623152
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
9
Abstechen
Hierzu ist ein Abstechstahl erforderlich. Dabei ganz besonders
darauf achten, daß der Stahl möglichst kurz eingespannt wird
(halber Durchmesser des Materials + 1 mm) und genau auf Mitte
steht. Stahl unbedingt rechtwinklig einspannen. Das Werkstück
selbst ebenfalls möglichst kurz im Drehfutter befestigen.
Kegeldrehen
Zum Kegeldrehen wird der Längsschieber auf
dem schwenkbaren Supportunterteil, an dem die Winkelteilung
angebracht ist, auf den gewünschten Kegelwinkel eingestellt. Mit
den vier Klemmschrauben wird das Unterteil nach dem Einstellen
des Winkels wieder festgestellt. Der Vorschub erfolgt, indem das
kleine Handrad durch Längsschieben betätigt wird.
Bearbeitung von längeren Werkstücken mit Gegenhaltung durch
Reitstock und Körnerspitze
Längere Werkstücke (Futter-Überstand größer als der 3-fache Werkstück-Durchmesser) müssen am rechten
Ende durch Reitstock und mitlaufende Körnerspitze gehalten werden. Zu diesem Zweck ist auf der rechten
Stirnseite des Werkstückes eine Zentrierbohrung anzubringen.
Hierzu wie folgt vorgehen:
-
Werkstück im Drehfutter einspannen.
-
Rechte Stirnseite vorsichtig plandrehen.
-
Bohrfutter mit MK 3 (Zubehör) in Reitstock einsetzen.
-
Zentrierbohrer (Zubehör) in das Bohrfutter spannen.
-
Reitstock mit Bohrfutter und Zentrierbohrer bis an die Stirnseite
des Werkstückes fahren.
-
Zentrierbohrer mittels Pinolenvorschub etwas andrücken
(zentrisch).
-
Maschine einschalten und Zentrierbohrung mittels Pinolen
vorschub vornehmen.
Jetzt ist das Bohrfutter gegen die mitlaufende Körnerspitze auszutauschen. Führen Sie die Spitze bis kurz vor
die Zentrierbohrung, fixieren Sie den Reitstock und stellen Sie die mitlaufende Spitze soweit zu, daß jegliches
Spiel eliminiert ist. Fixieren Sie nun die Pinole mittels Blockierschraube.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

gude-hq400b---55422

Suche zurücksetzen

  • Gibt es das Handverstellrad zum drehen auf bohren zu verstellen Eingereicht am 8-12-2023 21:50

    Antworten Frage melden
  • Es betrifft eine GÜDE HQ 400 B:
    Welches Öl gehört in das Spindelgehäuse? Besten Dank. MfG. Eingereicht am 27-11-2020 16:40

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude HQ400B - 55422 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info