628468
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
Zw eckentfremdung bzw . nicht Einhaltung der
bestimmungsgemäßen Verw endung;
Überlastung der Pumpe durch Dauerbetrieb;
Frostschäden und andere durch
Witterungseinflüsse verursachte Defekte;
Für die Zubehörteile gelten die selben Vorschriften.
Bei Beschädigungen an dem
Anschlußkabel des Geräts wenden Sie sich
unbedingt an eine Elektrofachkraft. Nehmen
Sie unter keinen Umständen eigenhändige
Reperaturen durch.
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch
von Personen (einschließlich Kindern)
bestimmt, die körperlich, sensorisch oder
geistig eingeschränkt sind. Auch Personen
mit Mangel an Erfahrung oder Wissen über
das Gerät ist es untersagt mit dem Gerät zu
arbeiten.
Lassen Sie niemals unbefugte Personen,
insbesondere Kinder, unbeaufsichtigt in die Nähe des
Gerätes. Weisen Sie Kinder und unbefugte Personen an
sich stets von dem Gerät fern zu halten.
Elektrische Sicherheit:
GEFAHR! Stromschlag!
Es besteht Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom!
Vor dem Befüllen, nach Außerbetriebnahme,
bei Beheben von Störungen und vor der Wartung den
Netzstecker ziehen.
Nur an Anschlüssen mit Fehlerstromschalter (RCD)
betreiben!
Bitte fragen Sie eine Elektrofachkraft.
Die Angaben auf dem Typschild müssen mit den Daten des
Stromnetzes übereinstimmen.
Das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten schützen.
Allgemeine Hinw eise:
Führen Sie vor Benutzung stets eine Sichtprüfung
durch, um festzustellen, ob die Pumpe, insbesondere
Netzkabel und Stecker, beschädigt ist.
Eine beschädigte Pumpe darf nicht benutzt w erden.
Pumpe im Schadensfall vomDE Service oder dem
autorisierten Elektrofachmann prüfen lassen.
Setzen Sie die Pumpe nicht dem Regen aus und benutzen
Sie die Pumpe nicht in nasser oder feuchter Umgebung.
Zur Verhinderung eines Trockenlaufs der Pumpe
achten Sie bitte darauf, dass sich das Saugschlauchende
stets im Fördermedium befindet.
Befüllen Sie die Pumpe vor jeder Inbetriebnahme
bis zum Überlauf mit Förderflüssigkeit!
Bei Einsatz der Pumpe zur Hausw asserversorgung
sind die örtlichen Vorschriften der Wasser und
Abw asserbehörden zu beachten.
Zusätzlich sind die Bestimmungen der DIN 1988 einzuhalten.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notw endigen
Erste Hilfe Mnahmen ein und fordern Sie schnellst möglich
qualifizierte ärztliche Hilfe an.
Bew ahren Sie den Verletzten vor w eiteren Schädigungen und
stellen Sie diesen ruhig.
Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer ein
Verbandskasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz
griffbereit vorhanden sein. Dem Verbandskasten
entnommenes Material ist sofort wieder aufzufüllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern,
machen Sie folgende Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
Kennzeichnung:
Produktsicherheit
Produkt ist mit den
einschlägigen Normen der
Europäischen Gemeinschaft
konform
Geprüfte Sicherheit
Verbote:
Im Fördermedium aufhalten
verboten
Zugriff von Kindern verboten
Am Kabel ziehen /
transportieren verboten
Fördermedium max. 35 °C
Warnung:
Achtung
Warnung vor
automatischem Anlauf
Warnung vor gefährlicher
elektrischer Spannung
Gebote:
Bedienungsanleitung lesen
Umweltschutz:
Abfall nicht in die Umw elt
sondern fachgerecht
entsorgen.
Verpackungsmaterial aus
Pappe kann an den dafür
vorgesehen Recycling-
Stellen abgegeben w erden.
Schadhafte und/oder zu
entsorgende elektrische oder
elektronische Geräte müssen
an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben
w erden.
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude HWW 1000 P INOX 06026 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info