623578
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
Lassen Sie Ihr Gerät durch eine Fachkraft reparieren!
Dieses Gerät entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur durch eine
Fachkraft ausgeführt werden, indem Originalersatzteile
verwendet werden, andernfalls können Unfälle für den Benutzer
entstehen.
Kindern oder Personen die mit dem Gerät nicht vertraut sind
und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten ist die Bedienung des Gerätes zu
untersagen.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
Verwenden Sie immer das richtige Sägeband.
Die Maschine muss ausgeschaltet sein, bevor das Werkstück in
den Schaubstock eingelegt oder entfernt wird.
Hände und Finger immer vom laufenden Sägeband fernhalten.
Das Sägeband darf nicht von Hand gebremst werden.
Sicherheitsvorrichtungen oder Schutzhauben usw. dürfen nicht
entfernt werden.
Späne niemals mit der Hand entfernen, immer mittels einer
Bürste.
Die Maschine niemals während des Betriebes verlassen.
Montage
Zum Aufklappen Riegel herausziehen (Abb. 1).
Längsanschlag:
Führungsschiene in Gewinde eindrehen, Längsanschlag mit
Schraube fixieren. (Abb.7)
Vor der Inbetriebnahme
Die Arbeitsfläche und der Arbeitsbereich müssen immer gut
beleuchtet sein.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, waagrechte Fläche und
überprüfen Sie den festen Sitz des Gerätes. Das Gerät nicht an
einer Wand platzieren.
Es dürfen sich, außer dem Bediener, keine Personen im
Gefahrenbereich aufhalten.
Ein Mindestsicherheitsabstand von 10 m ist einzuhalten.
Die Lärmentwicklung der Metallbandsäge beträgt ca. 90 dB.
Tragen Sie immer einen Gehörschutz!
Sägeband
Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker ab, bevor Sie
Einstellungen oder Wartungsarbeiten vornehmen!
Sägeband spannen:
Spannen Sie das Sägeband mithilfe der Spannungsschraube
(Abb. 13).
Das Sägeband sitzt korrekt, wenn es sich 2-3 mm eindrücken
lässt.
Führung einstellen:
Die Führung des Sägebandes muss eingestellt werden, da es
sich sonst verdrehen könnte, was zu einem unsauberen Schnitt
führt.
Lockern Sie die Schraube (Abb. 9) und stellen Sie die Führung
nach der Breite des zu bearbeitenden Materiales ein.
Sägebandwechsel:
Entspannen Sie das Sägeband.
Lösen Sie die Schraube (Abb. 15) und entfernen die
Abdeckung. Setzen Sie nun das neue Sägeband auf die Rollen
und positionieren Sie es zwischen den Führungslagern und der
Bandführung (Abb. 9 + 14). Sägeband danach wieder spannen
und Abdeckungen wieder sicher und fest verschließen.
Bedienung
Winkeleinstellung:
Den Winkel immer an das zu bearbeitende Material anpassen.
Lösen Sie die Schraube (Abb. 3 + 4) um den gesamten
Arbeitsblock zu verschieben.
Mit den beiden Anschlägen können Sie 0° +45 exakt einstellen
(Abb. 5).
Schnittgeschwindigkeit:
Die Schnittgeschwindigkeit kommt immer auf das zu schneidende
Material an.
Durch drehen am Drehknopf wird die Geschwindigkeit geändert
(Abb. 12).
Kennzeichnungen
Produktsicherheit:
Produkt ist mit den
einschlägigen Normen der
Europäischen Gemeinschaft
konform
Verbote:
Vor Regen, Feuchtigkeit und
Witterungseinflüssen
schützen!
Am Kabel ziehen/transportieren
verboten!
Warnung:
Warnung/Achtung
Warnung vor gefährlicher
elektrischer Spannung
Dieses Gerät darf nur an eine
230V Steckdose mit RCD
angeschlossen werden!
Sicherheitsabstand einhalten!
Gebote:
Lesen Sie die
Gebrauchsanleitung sorgfältig
durch.
Schutzhandschuhe tragen!
Gehör- und Augenschutz
tragen!
Umweltschutz:
Abfall nicht in die Umwelt
sondern fachgerecht entsorgen.
Verpackungsmaterial aus
Pappe kann an den dafür
vorgesehen Recycling-Stellen
abgegeben werden.
Schadhafte und/oder zu
entsorgende elektrische oder
elektronische Geräte müssen
an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben
werden.
Recycling-System Interseroh
mit Herstellernummer
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude MBS 125V 40543 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info