622227
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/106
Nächste Seite
Evtl. Schweißspray verwenden.
Kurzschlußgefahr! Nachprüfen, ob das Stromnetz gegen Überlastungen und Kurzschlüsse geschützt und von einer
passenden Erdungsanlage vorgesehen ist. Sich davon vergewissern, dass die Netzspannung mit der auf der
Maschine vorgesehenen Spannung übereinstimmt.
Sich davon überzeugen daß keine beschädigten, blanken Kabel vorliegen: Netzkabel, Schlauchpaket, Schweisskabel falls
erforderlich auswechseln.
Gute Masseverbindung herstellen.
Das Kabel des Schlauchpaketes oder der Masse nicht um den Körper wickeln. Das Schlauchpaket nicht auf sich selbst oder
andere Personen richten.
Nicht in feuchter oder nasser Umgebung schweißen.
Nicht ohne die seitlichen Schutzvorrichtungen an der Maschine arbeiten.
Explosionsgefahr! Nicht in der Nähe von leichtentzündlichen Materialien oder auf leichtentzündlichen Behältern arbeiten.
Die Maschine in stabiler Position auf dem Fußboden positionieren.
Die Gasflasche gut an die Maschine mit der geeigneten Kette, fern von Wärmequellen, befestigen.
Das Schweißgerät sollte auf keinen Fall den Witterungseinflüssen ausgesetzt werden bzw feucht gelagert werden. Die
elektronischen Bauteile werden sonst durch Kurzschluss bzw. Korrosion zerstört.
Schweißen
Schweißen im Normalbetrieb.
Achtung: Achten Sie darauf, dass die Punktschweiß-einrichtung vollständig abgeschaltet ist.
Werkstück entsprechend vorbereiteten Schweißstellen,
blank machen und für guten Massekontakt sorgen. Durch Betätigen des Schalters am Schlauchpaket wird sowohl der
Schweisstransformator als auch der Drahtvorschub aktiviert.
Tip: Führen Sie eine Probeschweissung durch und stellen Sie das Gerät so ein, dass ein gleichmäßiges und sattes
„Schweissgeräusch“ zu hören ist. Achten Sie ferner auf die Einbrandtiefe der Schweissnaht um eine starke
Verbindung herzustellen.
Punktschweissen
Werkstück wie bereits beschrieben vorbereiten und Punktschweissdüse (zylinderische Düse mit Abstandshörnern) auf den
Brennerhals stecken.) Punktschweisseinrichtung einschalten und Probeschweißungen durchführen. Achtung: Beim
Punktschweissen muss man den Schalter am Schlauchpaket gedrückt halten!
Burn Back
Beim Erlöschen des Lichtbogens bildet sich immer ein Schmelztropfen am Ende des Schweißdrahtes, der oft mit der
Stromdüse am Brennerhals verklebt. Der Draht wird mittels der Burn-Back-Einstellung nach Beendigung des
Schweissvorgangs ein paar Milimeter weitergeschoben und kann somit nicht mit der Stromdüse verschmelzen.
Drahtvorschubgeschwindigkeit (siehe Tabelle Seite 9)
Um eine gute und saubere Schweissnaht zu erhalten sollte der Lichtbogen weder spritzen noch den Draht stauen. Stellen Sie
die Drahtvorschubgeschwindigkeit so ein, dass das gewünschte „harmonische Schweissgeräusch“ ensteht.
Gasdruck
Als Faustregel gilt: Drahtstärke x 10 = ltr./min.
Beispiel: Drahtstärke 0,8 mm x 10 = ca. 8 ltr./min.
1,0 mm x 10 = ca. 10 ltr./min.
Gas
- Misch- bzw. Schutzgas CO
2
/Argon => Alle Eisenmetalle
- Reines Argon = >Aluminium
Anschluss für Schutzgasbetrieb
Anschluss für Fülldrahtbetrieb
6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

gude-mig-190-kombi-20039

Suche zurücksetzen

  • Neue Schalter 230V 400V einbauen
    wir sind auf der Suche nach einem Bild wo zu erkennen ist, wo welche Kabel an den Schalter angeschlossen werden,oder gibt es für das Mig 190 Kombi einen Schaltplan? Eingereicht am 14-4-2021 09:37

    Antworten Frage melden
  • nach langem stehen funktioniert das schweisgerät plötzlich nicht mehr Eingereicht am 11-10-2019 10:39

    Antworten Frage melden
  • .Hallo, kann ich mit meinem Kombi 190A auch Alu Schweissen ,undwas muß ich alles ändern am Gerät. Mfg B.Kornab Eingereicht am 14-1-2018 18:36

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude MIG 190 KOMBI 20039 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info