628823
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
7
7.2 Sicherheitsmassnahmen
Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten Anwendung des Gerätes ganz durchgelesen werden. Falls
über den Anschluss und die Bedienung des Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an den
Hersteller (Service-Abteilung).
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Regen.
Um einen hohen Grad an Sicherheit zu garantieren, beachten Sie die folgenden Vorschriften.
ACHTUNG!
1. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
2. Während der Ladephase entstehen explosive Gase, vermeiden Sie deshalb Funken und offenes Feuer bzw.
Rauchen in der Umgebung.
3. Laden Sie die Batterie nur in belüfteten Räumen, es ist untersagt, das Gerät zum Batterieladen im Fahrzeug
oder unter geschlossener Motorhaube zu verwenden.
4. Laden Sie Standardbatterien und wartungsfreie Batterien nie zusammen.
5. Laden Sie niemals Einwegbatterien.
6. Lassen Sie hinter dem Gerät ausreichend Platz für die Belüftung.
7. Halten Sie sich an die Anleitungen des Herstellers.
8. Überprüfen Sie den korrekten Säurestand der Batterie.
9. Überprüfen Sie stets den einwandfreien Zustand von Netzkabel und Klemmkabel. Bei Beschädigungen des
Netzkabels sofort durch Fachpersonal ersetzten lassen.
10. Das Gerät darf Witterungseinflüssen wie Regen und Schnee nicht ausgesetzt werden.
11. Das Gerät nicht barfüßig benutzen. Das Gerät nicht mit feuchten Händen oder nassen bzw. feuchten Füßen
berühren.
12. Stecker nicht an der Leitung oder durch Zerren am Gerät aus der Steckdose ziehen.
13. Verhindern Sie, dass das Gerät von Kindern oder Unbefugten benutzt wird.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet, da es zur Gefahrenquelle werden kann.
7.3 Elektrische Sicherheitsvorkehrungen
1. Ziehen Sie den Netzstecker vor jeglicher Wartungsarbeit (auch bei Austausch der Sicherung).
2. Verbinden Sie die Polklemmen niemals mit der Batterie bei eingeschaltetem Gerät. Schalten Sie das
Gerät vorher aus.
3. Schließen Sie die Klemmen nicht kurz. Vermeiden Sie ein heftiges Laden und Entladen der
Batterie. Sollte der Überlastungsschutz ansprechen, so muss eine niedrigere Ladestufe gewählt
werden. (Evtl. Batterie überprüfen!)
4. Überprüfen Sie, ob das Netzkabel und die Klemmkabel in einwandfreiem Zustand sind.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude START 170 85064 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info