625721
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
9/24
START’UP 80
Automatische Ladung
Die 3 Signalleuchten rot, orange und grün zeigen den Batteriezustand an
Rot und Orange : Ladevorgang ist noch nicht beendet
Sobald 14,8V erreicht sind, zeigt die grüne Signallampe das Ende des
Ladevorganges an. Der Ladevorgang wird automatisch gestoppt.
Diese Funktion ermöglicht überwachungsfreie Ladung ohne Risiko. Falls der Ladevorgang mehr als 24
Stunden andauert (rote und orange Signalleuchten bleiben an), ist das ein Anzeichen dafür, dass die
Batterie sulfatiert ist. (Siehe auch hierzu unter SULFATIERTE BATTERIEN). Bitte brechen Sie den
Ladevorgang ab und nehmen Sie das Gerät vom Netz.
VERWENDUNG ALS STARTHILFEGERÄT
Vorsichtsmaßnahmen
Klemmen sie die Fahrzeugbatterie nicht ab ! Das könnte zu Datenverlusten führen und einen Start
des Fahrzeuges unmöglich machen !
Gerät nicht bei laufendem Motor anschließen.
Anschluss und Trennung
Die Verbindung mit dem Stromnetz (Steckdose) darf erst zum Schluss erfolgen. Es muss folgende
Reihenfolge eingehalten werden:
Verbinden Sie die Anschlussklemmen (+ rot, - schwarz) mit dem Plus- (+) und dem
Minuspol (-) der Batterie.
Wählen sie die Schalterposition « BOOST »
Verbinden Sie das Ladegerät mit dem 230V-Netz
Laden sie die Batterie 10 Minuten um ausreichend Energie für einen Startversuch zur
Verfügung zu haben.
Beim nun folgendem anlassen wird die Starthilfefunktion automatisch aktiviert. Die
Starthilfefunktion liefert jetzt einen Teil der benötigten Startenergie für das Fahrzeug.
Solllte der Motor nicht starten, wiederholen sie die 10- minütige Vorladung bevor sie
einen neuen Startversuch unternehmen. Wiederholen sie diesen Zyklus vor jedem
Startversuch. Sollte der Motor sich nach mehreren Versuchen nicht starten lassen,
muss evtl. die Batterie vollständig geladen werden oder es liegt ein anderer Fehler am
mechanischen oder elektrischen System des Fahrzeuges vor.
Nach dem Start :
Trennen sie das Gerät zuerst vom Netz.
Trennen sie jetzt die Ladeklemmen von der Fahrzeugbatterie.
SCHUTZFUNKTIONEN
Ihr Produkt wurde mit einer Vielzahl an Schutzfunktionen ausgelegt.
Vollisolierte Ladeklemmen
Verpolungsschutz mit Warnton
Kurzschlussschutz (im Falle einer Verpolung oder eines Kurzschlusses unterbricht das Gerät
automatisch die Stromzufuhr und schaltet nach Behebung der Fehlerursache automatisch wieder
ein)
Überspannungsschutz, Schutz der Fahrzeugelektronik gegen Überspannung
Überhitzungsschutz: Der Transformator dieses Produktes ist durch einen Thermoschalter gegen
Überlastung geschützt. (Abkühlphase: ca. ¼ Stunde).
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gys START UP 80 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info