811991
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
0434515001400d 11
10. Ersatzteilbestellungen / Serviceanfragen / Reklamationen
Bitte wenden Sie sich bei Reklamationen während der Gewährleistung direkt an Ihren Haas+Sohn
Vertriebspartner, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Für Anfragen zu Reparaturen und Service verwenden Sie bitte das Serviceformular auf unserer Homepage.
Für die Bestellung von Ersatzteilen bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verwendung unseres Ersatzeilshops auf
unserer Homepage an.
Damit Ihre Anfrage rasch bearbeitet werden kann sind folgende Daten vom Typenschild unbedingt
notwendig:
Genaue Typenbezeichnung (Ausführung des Modells)
Herstellnummer
Das Typenschild befindet sich auf der Ofenrückseite sowie auf der Titelseite der Bedienungsanleitung.
10.1. Ersatzteilbestellungen
Beachten Sie bitte außerdem die technischen Zeichnungen und Tabellen auf dem Geräteblatt, hier finden Sie die
richtige Bezeichnung des benötigten Ersatzteiles.
Bei Bestellung von Schamotte-Ersatzteilen finden sie diese im Detail im Geräteblatt unter Kapitel 2.1 Ersatzteil
Brennraum. In diesen Zeichnungen sind die Schamottesteine mit den Buchstaben A-D gekennzeichnet.
11. Anleitung für das Zerlegen eines Heizgerätes am Ende des
Lebenszyklus
- Die Zentraleinheit und elektrische Bauteile ausbauen und als Elektroschrott der Wiederverwertung zuführen.
- Die Bedieneinheit ausbauen und als Elektroschrott der Wiederverwertung zuführen.
- Die elektrischen Leitungen ausbauen und als Kupferabfälle der Wiederverwertung zuführen – kein Elektroschrott.
- Die Brennkammerauskleidung ausbauen und bei der Recycelstelle als Bauschutt entsorgen.
- Die Betonelemente zerlegen bzw. abbauen und bei der Recycelstelle als Bauschutt entsorgen. (bei Kaminbausatz)
- Die Dichtungen und Silikonreste aus dem Ofen ausbauen und im Hausmüll entsorgen.
- Der Ofenkörper und alle Bauteile aus Stahl oder Gusseisen sind bei der Recycelstelle als Stahlschrott oder Altmetall
der Wiederverwertung zuführen.
- Den STB (Sicherheitstemperaturbegrenzer) ausbauen und bei der Recycelstelle als Metallschrott oder Altmetall der
Wiederverwertung zuführen. (bei Pelletofen)
- Das Glas aus der Türe ausbauen und im Hausmüll entsorgen (nicht in die Altglas-Sammelstelle geben).
Legende:
1. Kaminofen mit Warmwassertauscher
2. Umlaufpumpe
3. Ausgleichsbehälter
4. Heizkörper
5. Ablassventil
6. Sicherheitsventil
7. Thermostatisches Ventil ESBE TV 25-60 °C
8. Kugelhahn
9. Sperrfilter BALL
10. Manometer
11. Entlüftungsventil
12. Ablauf
13. Kühltauscher (Schleife)
14. Sicherheits-Thermoventil
15. Boiler
16. Steuerung d. Thermostatventils 55-60 °C
17. Elektroventil
18. Heizkörper-Regelventil
19. Rückschlagventil
A - Heizwasserausgang aus dem Kaminofen
B - Rückwassereingang in den Kaminofen
C - Kühlwassereingang in den Kühltauscher (Schleife)
D - Kühlwasserausgang in den Abfall
E - Nutzwasseranschluss an den Boiler
F - Nutzwasserableitung aus dem Boiler
Der Kühltauscher (die Schleife) gegen das Überheizen (13) darf nicht zu anderen Zwecken,
als Überheizungsschutz, benutzt werden!
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Haas-Sohn AQUA TRENTO II wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Haas-Sohn AQUA TRENTO II

Haas-Sohn AQUA TRENTO II Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten

Haas-Sohn AQUA TRENTO II Bedienungsanleitung - Französisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info