811897
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
12
Reinigen sorgfältig an gleicher Stelle wieder ein.
Zum Reinigen der Rauchgaszüge eignet sich sehr
gut ein Ascheabsauger mit Feinpartikelfilter.
Verschmutzungen an der Sichtfensterscheibe
entfernen Sie am besten Sie am besten und
umweltfreundlichsten mit einen, mit Wasser
angefeuchteten Topfreiniger, welchen Sie in die
Holzasche eintauchen oder anderen haus-
haltsüblichen Glasreinigern.
Der Schornstein muss ebenfalls regelmäßig durch
den Schornsteinfeger gereinigt werden. Über die
notwendigen Intervalle gibt ihr zuständiger
Kaminfegermeister Auskunft.
Der Kaminofen sollte jährlich durch einen
Fachmann überprüft werden
13. Garantie:
13.1 Allgemeines
HAAS + SOHN übernimmt für dieses Gerät in
Rahmen der Gewährleistungsrichtlinien drei Jahre
Garantie, ausgenommen davon sind Teile, welche
direkt dem Feuer ausgesetzt sind (Verschleißteile).
Die Garantie beginnt mit dem Tag der Lieferung.
Als Nachweis ist die Rechnung vorzulegen.
13.2 Gewährleistungsrichtlinien:
1. HAAS + SOHN übernimmt die Garantie
für die Dauer der drei Jahre ab Lieferung an den
Endabnehmer gerechnet für
a) einwandfreie, dem Zweck entsprechende
Werkstoffbeschaffenheit und Verarbeitung,
b) fachgerechten Zusammenbau,
c) Einhaltung der Nennheizleistung (Watt) nach
DIN 18895/ EN 13229 und des
Raumheizvermögens nach DIN 18893 (siehe
Geräteschild, Technische Daten auf dem beige-
legten Geräteblatt oder Katalogangaben).
Die Gewährleistungen a) bis c) erstrecken sich auf
unentgeltliche Instandsetzung des Gerätes bzw.
der beanstandeten Teile. Anspruch auf
kostenlosen Ersatz besteht nur für Teile, die
Fehler im Werkstoff und in der Werkarbeit
aufweisen. Weitergehende Ansprüche sind
ausgeschlossen
Auf Verschleißteile im Feuerbereich, wie
Schamotte, Vermiculite, Feuerrost, Glaskeramik
und Dichtungen, sowie Bedienelemente wie Griffe
und lackierte Oberflächen gewähren wir 6 Monate
Garantie.
2. HAAS + SOHN übernimmt keine Garantie für
Schäden und Mängel an Geräten oder deren Teile, die
verursacht sind durch:
äußere, chemische oder physikalische
Einwirkungen bei Transport, Lagerung, Aufstellung
und Benutzung des Gerätes (z.B. Abschrecken mit
Wasser, überkochende Speisen, Kondenswasser,
Überhitzung aufgrund ordnungswidriger Bedienung
(z.B. offene Feuerraumtür)), auch Haarrißbildung
bei Natursteinen bzw. emaillierten Teilen ist kein
Qualitätsmangel,
falsche Größenwahl des Kaminofens,
Nichtbeachtung der jeweils geltenden
baurechtlichen Vorschriften,
Fehler bei Aufstellung und Anschluß des Gerätes,
ungenügenden oder zu starken Schornsteinzug,
unsachgemäß ausgeführte Instandsetzungsarbeiten
oder sonstige, insbesondere nachträgliche
Veränderungen an der Feuerstätte oder Ab-
gasleitung (Rauchrohr und Schornstein),
Verwendung ungeeigneter Brennstoffe,
falsche Bedienung; Überlastung der Geräte (siehe
Bedienungsanleitung des Herstellers),
Verschleiß der den Flammen unmittelbar
ausgesetzten Teile aus Stahl, Glaskeramik,
Dichtungen, Schamotte oder Vermiculite, soweit sie
nicht unter die Gewährleistung (1a) fallen,
unsachgemäße Behandlung,
ungenügende Pflege, Verwendung ungeeigneter
Putzmittel.
13.3 Beanstandungen:
Beanstandungen bitten wir ausschließlich
Ihrem Fachhändler vorzubringen. Nennen
Sie hierbei unbedingt die Typen- und
Herstellnummer Ihres Kaminofens. Diese
Angaben finden Sie auf dem Typenschild
des Gerätes (im Holzlagerfach des
Gerätes).
14. Hinweise für Ersatzteilbestellungen:
Bei Ersatzteilbestellungen bitten wir Sie, die
Typen- und Herstellnummer Ihres Kaminofens
vollständig anzugeben. Diese Angaben finden Sie
auf dem Typenschild des Gerätes (im
Holzlagerfach des Gerätes).
Beachten Sie bitte außerdem die technischen
Zeichnungen und Tabellen auf dem Geräteblatt,
hier finden Sie die richtige Bezeichnung des
benötigten Ersatzteiles. Zur Bestellung von Scha-
motte-Ersatzteilen sind in diesen Zeichnungen die
Schamottesteine numeriert, in diesen Zeichnungen
wird die Schamottierung von oben betrachtet
(Draufsicht).
Achtung! Die Feuerstätte darf nicht verändert
werden!
Es dürfen nur Ersatzteile verwendet werden, die
vom Hersteller ausdrücklich zugelassen bzw.
angeboten werden.
Bitte wenden sie sich bei Bedarf an Ihren
Fachhändler.
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Haas-Sohn Ascim wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info