812067
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
8 13
Anheizklappe
Putzdeckel
Die Anheizklappe dient zur Verkürzung des Heizgasweges und damit einem
besseren Durchzug. Sie wird mit dem Schürhaken betätigt. Zum Öffnen den
Heizklappenregler nach vorne, zum Schließen nach hinten schieben.
Durch den Putzdeckel kann das
Zugsystem unter dem Backofen
gereinigt werden.
Die Brennstofflade herausziehen.
Die emaillierte Reinigungsblende
durch kräftiges Ziehen abnehmen
Putzdeckel durch Abschrauben der
Flügelmuttern öffnen und Reinigung
durchführen.
Nach der Reinigung Putzdeckel
wieder fest verschließen und die
emaillierte Blende wieder vorsichtig
aufstecken.
Backofenthermometer
Das Thermometer im Backofenfenster
zeigt Ihnen die aktuelle Temperatur im
Backofen mit einer geringfügigen
Toleranz an.
zu
hinten
zu
hinten
auf
vorne
auf
vorne
Reinigungsblende
abnemen
Backen und Braten
Geschirr
Kochen
Die verwendeten Töpfe sollten einen
massiven und ebenen Boden haben
sowie mit einem passenden Deckel
versehen sein. Der Kochlochdeckel darf
zum Kochen nicht heraus genommen
werden.
Den Brennstoff nur in kleinen Mengen
aufgeben und während des Koch-
vorganges öfter nachlegen.
Die Anheizkappe bei Bedarf öffnen.
Stellhebel nach vorne ziehen (Seite 8).
Das Ankochen erfolgt im Bereich über
der Feuerung. Zum Weiterkochen und
Warmhalten können Sie die Töpfe an
den Rand des Kochfeldes schieben.
Durch die großflächige Wärmeabgabe
sind Kochtöpfe mit Kunststoffgriffen
nicht geeignet.
Für undTeillast- Dauerbrandbetrieb:
Anheizklappe immer geschlossen
halten. Stellhebel nach hinten (Seite 8).
Legen Sie den Backofenboden nicht
mit Alufolie aus und stellen sie keine
Pfannen, Töpfe etc. Auf den Boden, da
sonst die Backofenemaille durch den
entstehenden Hitzestau bescdigt
werden kann.
Kochen
Obstsäfte, die vom Backblech tropfen,
können auf der Emaille Flecken
hinterlassen, die unter Umständen nicht
mehr entfernt werden können.
Den Backofen zum Braten und Backen
immer vorheizen
Hohe Kuchen und Braten auf dem
Bratrost am Boden des Garraums oder in
die untere Einschubleiste einschieben.
Flachkuchen und Flachgebäck auf dem
Blech in die untere Einschubleiste
einschieben.
glichst keine Weißblechformen
verwenden
Keine Lebensmittel im Backofen lagern.
Zum bei ca. 180-200°C sollte
ein kleineres Feuer unterhalten werden.
Die Luftregulierung dann entsprechend
zurückstellen und nur wenig Brennstoff
aufgeben.
Zum Braten ist ein lebhaftes Feuer
notwendig, um die Backofentemperatur
über 250°C halten zu können. Besonders
geeignet als Heizmaterial beim Braten ist
der langflammige Brennstoff Holz.
Backen
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Haas-Sohn DH 85.5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info