572970
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
Spielidee 2
Greif zu!
Aktionsspiel für 2 - 6 Kinder und eine/n Vorlesende/n.
Spielziel:
Die genannten Teile sollen so schnell wie möglich erkannt und gegriffen werden.
Spielvorbereitung:
Alle Spielfiguren werden auf dem Tisch ausgebreitet.
Die Spielsteine werden separat bereitgelegt.
Spielablauf:
Ein Text wird ausgewählt und vorgelesen.
Wird eine auf dem Tisch liegende Spielfigur genannt?
Wer zuerst die Hand auf der Spielfigur hat, darf sie sich nehmen und vor sich
ablegen.
Wird ein Teil noch einmal genannt?
Wer das bemerkt und als Erste/r ruft: „Das ist schon weg!”, bekommt einen
Spielstein als Belohnung.
Spielende:
Wer am Ende der Geschichte die meisten Spielfiguren und Spielsteine vor sich liegen
hat, gewinnt.
Übrigens ...
Damit die Spielgeschichten bis zum Schluss spannend bleiben, kommen nicht alle
Spielfiguren in einem Text vor. Wenn sie zu Ende gelesen ist, liegen manchmal noch
einige Teile auf dem Tisch und bleiben übrig.
Bei den Gedichten und Rätseln sollten Sie nach mehrmaligem Vorlesen die
Reihenfolge vertauschen oder auch einfach einen Vers oder einige Fragen weglassen.
Spielvarianten:
Bei kleineren Kindern oder dem Spiel allein, kann man auf das schnelle Zugreifen
verzichten. Taucht eine Figur auf, wird kurz gestoppt und die Kinder suchen
gemeinsam die entsprechende Figur und benennen sie.
Hier kommt es zusätzlich noch auf ein gutes Gedächtnis an.
Jedes genannte Teil wird in den Karton zurückgelegt. Ist die Geschichte vollständig
vorgelesen, so versucht Ihr Kind, die genannten Dinge der Reihe nach (wie sie in der
Geschichte vorkommen) aufzuzählen.
98
Spielidee 1
Ordne zu!
Zuordnungsspiel für 1 - 6 Kinder.
Die Spielleiterin/der Spielleiter stellt einem Kind eine der unten stehenden Aufgaben.
Schafft es dieses Kind nicht, sie zu lösen, dürfen alle anderen Kinder helfen.
Ist die Aufgabe gelöst, werden die Figuren wieder zu den anderen gelegt.
Reihum im Uhrzeigersinn kommt jedes Kind an die Reihe.
Zum Einstieg
Das Kind/die Kinder suchen alle Dinge heraus, die sie nicht kennen.
Gemeinsam mit der/dem Erwachsenen wird besprochen, um was es sich handelt, wie
die Dinge heißen und wo ihnen die Kinder im Alltag begegnen könnten.
Bei Buchstaben und Zahlen können die Kinder versuchen, sie auf der Tafel
nachzumalen.
Suche heraus ...
alle Tiere
alles, was ein Fell hat
alles, was Beine hat
alles, was zahm ist (... wild)
alles, was braun ist (... gelb, rot, grün etc.)
alles, was man in der Schule braucht
alle Zahlen
alle Zahlen über fünf (... unter sieben etc.)
alle Buchstaben
alles, was lebt
alles, was kalt ist (... warm)
alles, was schnell ist (... langsam)
allles, was man füttern kann
alles, was du tragen kannst
alles, worauf oder worin man sitzen kann
alles, was sich von selbst bewegen kann
alles, was essbar ist
alles, was sprechen kann
alles, was wächst
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Haba 2538 Ratz Fatz wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info