577848
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
Ganovenbande
Spielidee: Anja Wrede & Christoph Cantzler
Illustration: Stefan Fischer
Spielinhalt
1 Beutesack
52 Karten (46 Ganovenkarten und 6 Steckbriefe)
1 Spielanleitung
Iggi Inkognito und seine 45 Kumpels bringen die Polizei in Goldstadt zur
Weißglut. Ständig ist ein Teil der Bande auf Beutezug, doch die Täter
zu stellen, ist gar nicht so einfach: Die 46 Einbrecher sehen sich nämlich
schrecklich ähnlich! Hast du das nötige Adlerauge, um die gesuchten
Räuber blitzschnell zu stellen und somit zum besten Ganovenjäger in
ganz Goldstadt gekürt zu werden?
Spielidee
Alle Spieler sind gespannt auf den Steckbrief, der das entscheidende
Merkmal des Ganoven zeigt. Sobald dieser aufgedeckt ist, zückt
jeder blitzschnell seine Karten und zählt diejenigen Ganoven in seiner
Hand, auf die das gesuchte Merkmal zutrifft.
Der Schnellste schnappt den Beutesack und erhält zur Belohnung
eine weitere Ganovenkarte. Wer bis zur letzten Suche den besten
Überblick bewahrt und die meisten Ganovenkarten sammelt, ge-
winnt diese schnelle Ganovenjagd.
Spielvorbereitung
Stellt den Beutesack in die Tischmitte. Mischt die sechs Steckbriefe
und legt sie als verdeckten Stapel bereit. Anschließend mischt ihr alle
restlichen Karten und verteilt an jeden Spieler sieben dieser Ganoven-
karten. Stapelt sie jeweils verdeckt vor euch, niemand darf sich seine
Karten ansehen! Die übrigen Ganovenkarten legt ihr als verdeckten
Vorratsstapel in die Tischmitte.
Spielablauf
Der Spieler mit dem listigsten Ganovenblick beginnt und deckt den
ersten Steckbrief vom Stapel für alle gut sichtbar auf. Der Steckbrief
gibt an, welches Merkmal der gesuchte Ganove haben muss: Bart,
Narbe, Geldscheine, Ohrring, Hut oder Sonnenbrille.
Nun spielt ihr alle gleichzeitig. Ruft gemeinsam das Startsignal „Ga-
noven aufgepasst!“. Dann nimmt jeder schnell seine Ganovenkarten
auf die Hand und zählt alle eigenen Karten, auf denen ein Ganove
mit dem gesuchten Merkmal zu sehen ist.
Wer seine Ganovenkarten gezählt hat, legt sie verdeckt vor sich ab und
schnappt sich so schnell wie möglich den Beutesack.
Alle anderen Spieler legen ihre Karten ebenfalls verdeckt vor sich. Wer
hat den Beutesack geschnappt? Sage laut, wie viele deiner Karten das
gesuchte Merkmal aufweisen.
Beispiel: „Ich habe fünf Ganoven mit Ohrring.“
Anschließend deckst du die Karten auf und ihr kontrolliert alle ge-
meinsam, ob die genannte Anzahl richtig ist.
Ist die genannte Anzahl richtig?
Ja! Sehr gut! Zur Belohnung darfst du eine Ganovenkarte vom
Vorratsstapel zu deinen Karten nehmen.
Nein! Schade, du hast wohl zu schnell gezählt! Jetzt
bekommen alle anderen jeweils eine Ganovenkarte vom
Stapel.
Neue Ganovensuche:
Jetzt geben alle Spieler verdeckt drei ihrer Ganovenkarten an ihren
linken Nachbarn weiter. Mischt eure Karten und legt sie wieder
verdeckt vor euch ab. Der Beutesack kommt zurück in die Tischmitte.
Anschließend deckt ihr den nächsten Steckbrief auf und eine neue
Runde beginnt.
Spielende
Nachdem der letzte Steckbrief aufgedeckt und gespielt wurde, endet
das Spiel. Jeder zählt seine Ganovenkarten. Wer die meisten Karten
hat, gewinnt. Bei Gleichstand gibt es mehrere Gewinner.
Profi -Variante
Bis auf folgende Änderungen gelten die Regeln des Grundspiels:
Statt einem deckt ihr nun jeweils zwei Steckbriefe auf. Beim
Durchsehen der Ganovenkarten müsst ihr jetzt darauf achten, dass
beide Merkmale abgebildet sind. Der Spieler, der den Beutesack
geschnappt hat, nennt die Anzahl seiner Ganovenkarten, die
beide Merkmale aufweisen.
Beispiel: „Ich habe drei Ganoven mit einer Sonnenbrille und
einem Ohrring.“
Nach drei Runden mischt ihr die Steckbriefe erneut zu einem
verdeckten Stapel. Das Spiel endet, wenn ihr weitere drei Runden
gespielt habt.
La bande de voleurs
Idée : Anja Wrede & Christoph Cantzler
Illustration: Stefan Fischer
Contenu du jeu
1 sac de butin
52 cartes (46 cartes de voleur et 6 avis
de recherche)
1 règle du jeu
Iggi Incognito et ses 45 compères en font voir de toutes les couleurs à la
gendarmerie de Goldville. Une partie de la bande est constamment en
action et ce n’est pas facile de les arrêter, car les 46 voleurs se ressem-
blent tous beaucoup ! Seras-tu bon observateur et assez rapide pour
trouver les voleurs recherchés et être couronné le meilleur chasseur de
voleurs de toute la ville ?
Idée
Tous les joueurs sont impatients de découvrir la distinction caracté-
ristique du voleur qui va apparaître sur l’avis de recherche. Dès que
cet avis est visible, chacun prend vite ses cartes et compte dans le jeu
qu’il tient en main les voleurs qui ont la caractéristique recherchée.
Le plus rapide attrape le sac de butin et prend en récompense une
autre carte de voleur. Celui qui observera vite et bien jusqu’au bout
de la partie et récupérera le plus de cartes gagnera cette folle chasse
aux voleurs.
Préparatifs
Posez le sac de butin au milieu de la table. Mélangez les six avis de
recherche et empilez-les, faces cachées. Ensuite, mélangez les cartes
de voleur et distribuez-en sept à chaque joueur. Empilez-les devant
vous, faces cachées. Personne n’a le droit de regarder ses cartes ! Les
cartes de voleur restantes sont empilées faces cachées au milieu de
la table.
Déroulement de la partie
Le joueur qui aura le regard de voleur le plus rusé commence en re-
tournant le premier avis de recherche de la pile, de manière à ce que
tous les autres joueurs puissent le voir. L’avis de recherche indique
quelle caractéristique le voleur recherché doit avoir : une moustache,
une balafre, des billets de banque, une boucle d’oreille, un chapeau
ou des lunettes de soleil.
Vous jouez alors tous en même temps. Donnez tous ensemble le
signal de départ en disant : « Voleurs, faites attention ! ». Chacun
prend vite ses cartes de voleur dans sa main et compte celles qui
montrent un voleur avec la caractéristique recherchée
Celui qui a compté ses cartes de voleur les pose devant lui faces cachées
et attrape le sac de butin le plus vite possible. Tous les autres joueurs
posent alors leurs cartes devant eux. Qui a pris le sac de butin ? Annonce
tout fort combien tu as de cartes avec la caractéristique recherchée.
Exemple : « J’ai cinq voleurs avec une boucle d’oreille »
Tu retournes alors tes cartes et vous vérifi ez tous ensemble si le
nombre indiqué est bon.
Le nombre indiqué est-il bon ?
Oui ! Très bien ! En récompense, tu prends une carte de voleur
dans la pioche et la mets dans ton jeu.
Non ! Dommage, tu as compté trop vite ! Tous les autres joueurs
prennent chacun une carte de voleur dans la pioche.
Nouvelle recherche de voleurs :
Chaque joueur donne maintenant trois cartes de voleur, sans les
montrer, à son voisin de gauche. Mélangez vos cartes et posez-les de
nouveau devant vous, faces cachées. Le sac est remis au milieu de
la table. L’avis de recherche suivant est retourné et un nouveau tour
commence.
Fin de la partie
La partie se termine lorsque le dernier avis de recherche a été retour-
né et que le tour a été joué. Chacun compte ses cartes de voleur.
Celui qui en a le plus gagne la partie. En cas d’égalité, il y a plusieurs
gagnants.
Variante pour « pros »
On joue comme dans le jeu de base, avec les différences suivantes :
Au lieu de retourner un avis de recherche, vous en retournez
deux. En cherchant les cartes de voleurs, vous devez donc faire
attention à ce que les deux caractéristiques soient représentées. Le
joueur qui a attrapé le sac de butin nomme le nombre de cartes
qu’il a trouvées avec ces deux caractéristiques.
Exemple : « J’ai trois voleurs avec des lunettes de soleil et
une boucle d’oreille ! »
Après trois tours, mélangez de nouveau les avis de recherche. La
partie se termine après avoir joué encore trois autres tours..
Habermaaß GmbH
August-Grosch-Straße 28 - 38
96476 Bad Rodach, Germany
www.haba.de
TL 79747 1/11 Art. Nr.: 4909
Crook Gang
Authors: Anja Wrede & Christoph Cantzler
Illustration: Stefan Fischer
Contents
1 loot bag
52 cards (46 crook cards and 6 warrants for arrest)
Set of game instructions
Iggy Incognito and his 45 buddies infuriate the police in Gold-town.
Part of the gang is always on a mission and it’s very tricky to apprehend
the delinquents, as the 46 burglars look awfully alike! Do you have the
eagle eye needed to chase the crooks being searched for and receive the
distinction of the best crook chaser in the whole of Gold-town?
Game Idea
The players eagerly await the next warrant showing the distin-
guishing feature of the crook. As soon as the warrant has been
revealed each player grabs his cards as quickly as possible and counts
how many crooks, with this particular feature, he holds in his hands.
The quickest player snatches the loot bag and receives another crook
card as a reward. The one who is able to keep a good eye on the
whole situation until the end and to collect the most crook cards,
will win this fast crook chase.
Preparation of the Game
Place the loot bag in the center of the table. Shuffl e the six warrants
and pile them face down. Then shuffl e the crook cards and deal
seven to each player. The players then place them face down in front
of them, nobody is allowed to look at the cards! The remaining
crook cards are placed face down as a provision pile in the center of
the table.
How to Play
The player with the smartest crook face starts and turns over the
warrant on the top of the pile of warrants, so that everybody can see
it clearly. The warrant indicates the feature the crook searched for
should have: beard, scar, banknotes, earring, hat or sunglasses.
You play simultaneously. Together you shout the starting signal
“Watch out, crooks!”. Immediately everybody picks up his crook
cards and counts the cards that show a crook with the feature being
searched for.
After counting, you put down your crook cards, again face down
and as fast as you can try to snatch the booty bag.
The other players also put down their cards. Who has snatched the loot
bag? You announce how many of your crook cards show the feature in
question.
Example: “I have fi ve crooks with an earring”.
Then you turn over your cards and together check to see if the num-
ber announced is correct.
Is the number right?
Yes! Well done! As a reward you take a crook card from the provi
sion pile and add it to your crook cards.
No! What a pity! You counted too quickly! Now all the other
players each receive one crook card from the provision pile.
New crook chasing round:
Each player hands three of their crook cards face down to the
neighbor on their left. Shuffl e your cards and place them again face
down, in front of you. The booty bag is returned to the center of the
table. Then the next warrant is turned over and a new round starts.
End of the Game
The game ends when the last warrant has been turned over. The
players count their crook cards. The one with the most cards wins
the game. In case of a draw there are various winners.
Variation for professionals
You play according to the rules of the basic game, except for the
following changes:
Instead of just one, you turn over two warrants at the same
time. When checking your crook cards you now have to consider
both the features in question. The player who snatches for the
booty bag announces the number of crook cards that show both
features.
Example: “I have three crooks with sunglasses and an
earring”.
After three rounds you reshuffle the warrants and place them in a
pile face down. The game ends after three further rounds.
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Haba 4909 Bandietenbende wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info