577852
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
Auf Beutezug!
Spielidee: Heinz Meister
Illustrator: Heinrich Drescher
Winnie Waschbär ist auf Beutezug! Doch Winnie schnappt sich
nicht irgendetwas – nur der dickste Fang ist ihm ist gut genug.
Dabei helfen ihm die Spieler und müssen blitzschnell erkennen,
wo die reichste Beute zu holen ist. Wer hat den besten Blick für
die wertvollsten Beutestücke und kann so fl ink wie ein Waschbär
zuschnappen?
Spielinhalt
30 Beutekarten
5 Edelsteine
1 Farbwürfel
1 Spielanleitung
Spielidee
Die Beutekarten zeigen unterschiedlich viele Beutestücke auf
verschiedenfarbigen Holzböden.
Je nach Würfelfarbe wird immer nur eine ganz bestimmte
Beutekarte gesucht.
Ein Spieler würfelt den Farbwürfel. Der Würfel zeigt, welche
Farbe der Holzboden haben muss. Jetzt suchen alle Spieler
gleichzeitig und so schnell wie möglich die farblich passende
Beutekarte, auf der die meisten Beutestücke zu sehen sind
und legen ihre Hand darauf.
Der Spieler, der zuerst seine Hand auf die richtige Karte legt,
bekommt die Karte als Belohnung.
Spielvorbereitung
Mischt alle Karten und verteilt sie gleichmäßig in der Tischmitte.
Achtet dabei darauf, dass zwischen den Karten etwas Abstand
ist und sie von allen Spielern gut zu erreichen sind.
Legt den Würfel und die Edelsteine bereit. Haltet dann eure
“Spielhand“ hinter euren Rücken, also die Hand, die ihr gleich
benutzen werdet, um sie auf die gesuchte Beutekarte zu legen.
Spielablauf
Das Spiel geht über mehrere Runden. Der Spieler mit den
strubbeligsten Haaren beginnt das Spiel und würfelt.
Jetzt suchen alle Spieler gleichzeitig nach einer ganz
bestimmten Beutekarte.
Auf dieser Beutekarte müssen zu sehen sein:
der zur Würfelfarbe passende Fußboden
die meisten Beutestücke dieser Kartenfarbe.
Der Spieler, der zuerst seine Spielhand auf die gesuchte Karte
legt, bekommt diese als Belohnung, stapelt sie verdeckt vor sich
und würfelt wieder.
Wichtig:
Wer seine Hand einmal auf eine Karte gelegt hat, darf sie
nicht wieder zurückziehen und auf eine andere Karte legen.
Hat kein Spieler nach der richtigen Karte geschnappt,
bekommt auch keiner eine Belohnung.
Die vor euch gestapelten Karten können von anderen
Spielern nicht mehr stibitzt werden.
Rundenende
Wird eine Farbe gewürfelt, von der keine Karte mehr ausliegt,
endet die Runde. Der Spieler mit den meisten Beutekarten
bekommt einen Edelstein. Bei Gleichstand bekommt der Spieler
mit den meisten Beutestücken auf seinen Karten den Edelstein.
Gibt es auch hier Gleichstand, bekommen mehrere Spieler einen
Edelstein. Anschließend beginnt eine neue Runde.
Mischt anschließend alle Karten und legt sie wie bei Spielbeginn
aus. Der Spieler, der den Edelstein bekommen hat, würfelt und
beginnt eine neue Runde.
Spielende
Das Spiel endet, sobald ein Spieler seinen zweiten Edelstein
erhält und somit das Spiel gewinnt. Bekommen mehrere Spieler
gleichzeitig ihren zweiten Edelstein, gibt es mehrere Gewinner.
On a Mission!
Author: Heinz Meister
Illustrator: Heinrich Drescher
Rocco raccoon is on a mission! But Rocco does not just snap
up any old thing – only the largest catch is good enough for
him. The players have to be lightning fast to help him recognize
where the fattest prey can be caught. Who is best at spotting
the most valuable treasures and can snap them up as quickly as
a raccoon?
Contents
30 treasure cards
5 jewels
1 color die
Set of game instructions
Game Idea
The treasure cards show different numbers of treasure pieces on
different colored wooden fl oors. One specifi c treasure card has
to be looked for, according to the color on the die.
One player rolls the color die. The color die indicates what color
the color of wooden fl oor car you must search. Then all players
simultaneously and as quickly as possible search for the treasure
card of the corresponding color with the most treasure pieces
and place their hand on it.
The player who places his hand on the right card fi rst, receives
the card as a reward.
Preparation of the Game
Shuffl e all the cards and distribute them equally in the center of
the table. Make sure there is some space between them and that
they are within easy reach of all players.
Get the die and the jewels ready. Hold your “playing hand”
behind your back; that is the hand that you will use to place on
the card being sought.
How to Play
The game lasts over several rounds. The player with the wildest
hair starts and rolls the die.
Now all the players simultaneously search for a specifi c
treasure card.
This card should show:
a wooden floor of the same color as the one appearing
othe die
the most treasure pieces on a card of this color.
The player who is the fi rst to put his playing hand on the card
being searched for receives the card as a reward and places it
face-down in front of him. Then he rolls the die again.
Important:
Once you have placed your hand on a card you may not with
draw and place it on another card.
If no player has gone for the right card thenno player receives
a reward.
The cards already earned are safe and no one can steal them
from you.
End of a Round
A round ends as soon as a color appears on the die of which the-
re are no more cards in the center. The player who has collected
the most treasure cards at that point receives a jewel. In the case
of a draw the player with the most treasures shown on his cards
receives the jewel. If there is still a draw, all the players in questi-
on receive a jewel. Then a new round starts.
Shuffl e the cards and distribute them as you did at the beginning
of the game. The player who received a jewel in the last round,
rolls the die and a new round starts.
End of the Game
The game ends as soon as a player receives his second jewel thus
winning the game. If more than one player receives his second
jewel at the same time, then there are various winners.
Ronny le raton voleur
Idée : Heinz Meister
Illustrateur : Heinrich Drescher
Ronny le raton laveur est en quête de butin ! Mais il n’attrape
pas n’importe quoi : seule une grosse prise l’intéresse. Pour cela,
les joueurs lui viennent en aide et doivent savoir très vite où la
trouver. Qui aura l’œil le plus vif pour trouver la prise la plus pré-
cieuse et sera aussi rapide qu’un raton laveur pour l’attraper ?
Contenu du jeu
30 cartes de butin
5 pierres précieuses
1 dé multicolore
1 règle du jeu
Idée
Les cartes de butin montrent différents butins représentés sur
des planches en bois de différentes couleurs. Selon la couleur
indiquée par le dé, il faut toujours chercher une carte de butin
bien déterminée. Un joueur lance le dé. La couleur obtenue
sur le dé indique quelle couleur les planches doivent avoir. Les
joueurs cherchent alors, tous en même temps et le plus vite pos-
sible, la carte de butin de la couleur correspondante, sur laquelle
il y a le plus de butins et posent leur main dessus.
Le joueur qui a posé en premier sa main sur la bonne carte
récupère cette carte en récompense.
Préparatifs
Mélangez toutes les cartes et répartissez-les au milieu de la tab-
le. Laissez un écart entre les cartes et veillez à ce qu’elles soient
bien accessibles à tous les joueurs.
Préparez le dé et les pierres précieuses. Mettez la main, avec
laquelle vous allez jouer, derrière le dos.
Déroulement de la partie
La partie se joue en plusieurs tours. Le joueur qui a les cheveux
les plus ébouriffés commence en lançant le dé.
Tous les joueurs cherchent alors en même temps une carte
de butin bien déterminée.
Sur cette carte, il doit y avoir :
les planches de la couleur du dé
le plus de butins de cette couleur de carte
Le joueur qui pose en premier sa main sur la carte recherchée
récupère cette carte en récompense, l’empile devant lui, face
cachée, et lance le dé une nouvelle fois.
N. B. :
Celui qui aura posé sa main sur une carte n‘aura pas le
droit de la retirer pour la poser sur une autre carte.
Si aucun joueur n’a trouvé la bonne carte, personne ne
récupère de carte.
Les cartes empilées devant vous ne peuvent plus être prises
par d’autres joueurs.
Fin du tour
Le tour se termine lorsque le dé indique une couleur qui n’est
plus représentée sur aucune carte. Le joueur qui a récupéré
le plus de cartes de butin prend une pierre précieuse. En cas
d’égalité, le joueur qui a le plus de butins représentés sur ses
cartes prend la pierre précieuse. S’il y a encore égalité, plusieurs
joueurs prennent chacun une pierre précieuse. Ensuite, un nou-
veau tour commence.
Mélangez toutes les cartes et posez-les comme au début de la
partie. Le joueur qui a récupéré la pierre précieuse lance le dé et
un nouveau tour commence.
Fin de la partie
La partie se termine dès qu’un joueur a récupéré sa deuxième pi-
erre précieuse : il est le gagnant. Si plusieurs joueurs récupèrent
en même temps leur deuxième pierre précieuse, il y a plusieurs
gagnants.
Habermaaß GmbH
August-Grosch-Straße 28 - 38
96476 Bad Rodach, Germany
www.haba.de
TL 79711 1/11 Art. Nr.: 4910
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Haba 4910 Op strooptocht wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info