656424
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Sicherheitshinweise
DE DE
Sicherheitshinweise
Diese Hinweise dienen Ihrer Sicherheit und dem Schutz des Gerätes
und sollten daher vor der Installation und Inbetriebnahme aufmerk-
sam gelesen werden.
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten achten Sie darauf,
dass...
das Gerät keinen Transportschaden aufweist.
alle Verpackungsmaterialien entfernt sind und diese außerhalb
der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Sie vor der Installation das Gerät mindestens zwei Stunden ste-
hen lassen. Dadurch kann sich das Kühlsystem nach dem Trans-
port erholen.
das Gerät schwer ist. Immer mit mindestens zwei Personen hand-
haben.
Der Aufstellort so beschaen ist, dass sich die Gerätetüren voll-
ständig önen lassen und der Raum gut belüftet ist. Mindestens
20 cm nach oben und 10 cm um das Gerät freihalten.
die Lüftungsönungen am Gerät oder im Einbaugehäuse freige-
halten werden.
die Angaben auf dem Typenschild mit den elektrischen
Anschlussbedingungen übereinstimmen. Falls nicht, kontaktieren
Sie bitte einen Elektriker.
das Gerät mit Netzspannung (220 - 240 VAC/50 Hz) betrieben wird.
Außergewöhnliche Netzspannungsschwankungen können dazu
führen, dass das Gerät nicht einschaltet, die Temperaturregelung
oder der Kompressor beschädigt werden oder ein unnormales
Betriebsgeräusch auftritt. In diesem Fall ist ein automatischer
Spannungsregler einzubauen.
das Gerät an eine separate geerdete Steckdose angeschlossen
wird.
WARNUNG!
Achten Sie darauf, dass das Anschlusskabel und der Stecker nicht
beschädigt ist. Ein beschädigtes Stromkabel darf nur vom Herstel-
ler, dem Kundendienst oder einem entsprechenden Fachmann er-
setzt werden.
die Steckdose stets zugänglich ist.
das Gerät nicht auf der Netzanschlussleitung steht. Nicht auf das
Netzkabel treten.
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten achten Sie darauf,
dass Sie nicht …
x das Gerät im direkten Sonnenlicht oder in der Nähe einer Wärme-
quelle (z. B. Heizkörper, Herd und andere Wärme abgebende Ge-
räte) aufstellen.
x die Kühlmittelrohre bei Transport oder Installation beschädigen.
x Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel benutzen.
Während des täglichen Gebrauchs achten Sie darauf, dass ...
dieses Gerät nur dann von Kindern ab 8 Jahren und darüber so-
wie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten, oder Mangel an Erfahrung und Wissen be-
nutzt wird, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstehen.
Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fernhalten, es sei denn, sie
sind unter kontinuierlicher Aufsicht.
Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
die Reinigung und Wartung nur dann von Kindern durchgeführt
wird, wenn sie beaufsichtigt werden.
nur am Stecker und nicht am Anschlusskabel gezogen wird, um
das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
ein beschädigtes Stromkabel nur vom Hersteller, dem Kunden-
dienst oder einem entsprechenden Fachmann ersetzt wird.
Sie den Gashahn schließen und Türen und Fenster önen, wenn
in der Nähe des Gerätes Gas austritt. Das Netzkabel des Gerätes
oder eines anderen Gerätes darf weder gezogen noch eingesteckt
werden.
Sie die Tür(en) nur an den Grien önen und schließen. Der
Spalt zwischen den Abteilen sowie zwischen Tür und Schrank
ist sehr schmal. Nicht hineingreifen; es besteht Quetschgefahr.
Die Gerätetür(en) nur önen und schließen, wenn sich im
Bewegungsbereich der Tür keine Kinder aufhalten.
Sie das Gerät vor der Durchführung von Wartungsarbeiten von
der Stromzufuhr trennen. Vor dem Wiedereinschalten mindes-
6 7
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

haier-a3fe742cmj

Suche zurücksetzen

  • Obwohl die Türen/ Schubladen alle zu sind, piept der Alarm. Die Temperaturanzeige für den Kühlschrank zeigt nichts an, die des Gefrierteils ist normal. Wenn ich die fehlende Temperatur wieder einstelle, hört der Alarm auf zu piepen, das Lämpchen bleibt aber an und nach kurzer Zeit piept es wieder. Was stimmt da nicht? Wie kriege ich den Alarm aus? Eingereicht am 25-7-2017 16:20

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Haier A3FE742CMJ wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Haier A3FE742CMJ

Haier A3FE742CMJ Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch - 228 seiten

Haier A3FE742CMJ Bedienungsanleitung - Englisch - 76 seiten

Haier A3FE742CMJ Bedienungsanleitung - Holländisch - 228 seiten

Haier A3FE742CMJ Bedienungsanleitung - Holländisch - 38 seiten

Haier A3FE742CMJ Bedienungsanleitung - Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Polnisch - 228 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info