656800
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
Fehlerbehebung
DE DE
Installation
24 25
Sollten die Fehlermeldungen auch nach der ergrienen Maßnahme erneut erscheinen,
schalten Sie das Gerät aus, ziehen den Netzstecker und benachrichtigen Sie den Kun-
dendienst.
Hinweise im Falle eines Stromausfalls
Bei Stromausfall bleiben die Einstellungen gespeichert und der Waschgang wird im vorein-
gestellten Programm fortgeführt, wenn die Stromversorgung wieder hergestellt ist.
Wird bei einem Stromausfall ein Programm abgebrochen, ist die Türe mechanisch verrie-
gelt. Soll die Wäsche entnommen werden, darf der Wasserstand nicht in der Glastür sicht-
bar sein - Verbrühungsgefahr! Ohnehin sollte der Wasserstand wie in „Fremdkörperfalle“
beschrieben abgesenkt werden. Erst dann wird am Zughebel gezogen bis sich die Türe mit
einem „Klick“ entriegelt.
Problem Mögliche Ursachen Lösungen
Automatische Anpas-
sung der Waschzeit
Dauer des Programms wird der
Wäschemenge und der Temperatur des
einlaufenden Wassers angepasst.
Normal - beeinträchtigt nicht
die Funktionsfähigkeit.
Maschine schleu-
dert nicht
Beladungsproblem. Wäsche in der Trommel prüfen
(Menge/Verteilung)Schleuder-
programm neu starten.
Unbefriedigendes
Waschergebnis
Verschmutzungsgrad stimmt nicht mit
dem gewählten Programm überein.
Waschmittelmenge nicht ausreichend
Maximale Beladungsmenge wurde
überschritten.
Wäsche ist in der Trommel ungleichmä-
ßig verteilt.
Anderes Programm wählen.
Waschmittel entsprechend
Verschmutzungsgrad und
Herstellerangaben dosieren.
Beladung reduzieren.
Wäsche auockern.
Auf der Wäsche benden
sich Waschmittelreste
Nicht lösbare Partikel des Waschmittels kön-
nen als weiße Punkte auf der Wäsche verblei-
ben.
Zusätzlichen Spülgang durchführen
Punkte durch bürsten von der trockenen
Wäsche entfernen.
Anderes Waschmittel verwenden.
Wäsche hat graue
Flecken
Verursacht durch Fette wie Öle, Cremes oder
Salben.
Wäsche mit einem Spezialreiniger vor-
behandeln.
Hinweis:
Ist während des Schleuderns zu viel Schaum in der Trommel, wird der Schleudergang
unterbrochen und die Maschine pumpt 90 Sekunden lang ab. Dieser Vorgang wird maxi-
mal 3 Mal wiederholt. Wäre ein zusätzlicher Vorgang nötig, wird das Schleudern vorzeitig
beendet.
Auspacken
Gerät aus der Verpackung entnehmen.
Alle Verpackungsmaterialen inklusive der Styropor-Unterlage entfernen. Diese
müssen unzugänglich für Kinder aufbewahrt werden.
Beim Önen der Verpackungen können sich evtl. Wassertropfen zeigen, die aus
den regulären Tests im Werk resultieren.
Transportsicherung entfernen
Die Transportsicherungen auf der Rückseite schützen
die Geräte-Technik während des Transports und müs-
sen vor der Inbetriebnahme entfernt werden.
1. Rückwand entfernen.
2. Alle 4 Bolzen der Transportsicherung und die
Kunststo-Hülsen (A) aus dem Geräte-Inneren
mit Hilfe eines passenden Schraubenschlüssels
entfernen.
3. Rückwand wieder befestigen. Sie muss passend in
die Aussparungen im Gerät und mit der gewölbten
Seite nach außen montiert werden.
4. Die entstandenen Löcher mit den beigelegten
Abdeckkappen verschließen.
3
A
4.
1.
2.
3.
Hinweis:
Entsorgen Sie die Verpackung auf umweltfreundliche Weise. Informationen über die ak-
tuelle Entsorgungswege erhalten Sie bei Ihrem Händler oder bei den lokalen Behörden.
Hinweis:
Bewahren Sie die Transportsicherung sorgfältig auf.
Zum Transport der Maschine sind die Sicherungen
unbedingt wieder einzusetzen..
Bodenabdeckung montieren
Nach Entfernen der Schrumpfverpackung wird eine
Kunststo-Platte sowie ein Stück Filz sichtbar. Nach
Montage der Platte am Gehäuseboden dient diese zur
Geräuschreduzierung.
1. Filz auf einer Seite der Kunststo-Platte aufkleben.
2. Waschmaschine so auf die Seite legen, dass das
Bullauge nach oben und der Geräteboden zum
Monteur zeigt. Die vier Bolzen am Geräteboden lö-
sen.
3. Kunststo-Platte so am Gehäuseboden platzie-
ren, dass der Filz nach innen zeigt und die Platte mit
den 4 Bolzen befestigen. Maschine wieder aufrecht
stellen.
1. 2.
3.
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Haier HW100-1479N wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info