656341
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/25
Nächste Seite
4
nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Stellen Sie niemals mit Flüssigkeiten gefüllte
Objekte, wie zum Beispiel Vasen, auf das Gerät.
z Es besteht Explosionsgefahr, falls der Akku nicht korrekt eingelegt ist. Ersetzen Sie
den Akku ausschließlich mit derselben Type oder einem passenden Ersatz.
z Der Akku (Akkus und Batterien) sollte keiner übermäßigen Hitze wie zum Beispiel
Sonnenlicht, Feuer o. Ä. ausgesetzt werden.
z Bitte denken Sie an einen verantwortungsvollen Umgang bei der Akkuentsorgung.
z Sollte das Netzkabel vom Gerät entfernt werden, kann das Gerät noch verwendet
werden, solange der Akku ausreichend geladen ist.
z Das Netzkabel entspricht einer Klasse II Stromversorgung mit Doppelisolation ohne
externe Erdung.
z Erläuterung der Sicherheitssymbole:
z Der Blitz mit Pfeil in einem gleichschenkligen Dreieck soll den Verbraucher vor
nicht-isolierter gefährlicher Spannung innerhalb des Geräts warnen, die so stark sein
kann, dass sie einen elektrischen Schlag auslösen kann.
z Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu reduzieren, entfernen Sie niemals die
Abdeckung (oder Rückseite) des Geräts. Es befinden sich keine
Verbraucher-relevanten Teile darin. Wenden Sie sich ausschließlich an qualifiziertes
Servicepersonal.
z Das Ausrufezeichen in einem gleichschenkligen Dreieck soll den Verbraucher auf die
Anwesenheit von wichtigen Betriebs- und Instandhaltungsinformationen gemäß dem
beigefügten Informationsmaterial hinweisen.
Korrekte Entsorgung des Geräts. Dieses Zeichen deutet an, dass das Gerät nicht
mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Um mögliche Schäden an Umwelt
oder Gesundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu verhindern, recyceln Sie es
verantwortungsvoll, um die nachhaltige Wiederverwendung des Materials zu
unterstützen. Um Ihr gebrauchtes Gerät zu entsorgen, suchen Sie bitte die
Rückgabe-/Sammelstellen Ihrer Region auf oder kontaktieren Sie den Händler, bei
dem Sie das Gerät erworben haben. Dieser nimmt das Gerät für eine sichere
umweltfreundliche Wiederverwendung zurück.
z Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen Gerät und Körper
eingerichtet und bedient werden.
z CE kennzeichnet die Freiverkehrsfähigkeit dieses Geräts in folgenden Ländern:
Deutschland, Großbritannien, Italien, Spanien, Belgien, Niederlande, Portugal,
Griechenland, Irland, Dänemark, Luxemburg, Österreich, Finnland, Schweden,
Norwegen und Island.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Haier Pad W800 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info