607735
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/9
Nächste Seite
2
3
(1) Stecker
(2) Lautsprecher
(3) Lautstärkeregler
(4) LED
(5) Integriertes Mikrofon
(6) Multifunktionstaste
(8) Adapter
Erste Schritte
Stecken Sie den Stecker der Bluetooth-Freisprechein-
richtung in den Zigarettenanzünder. Die LED blinkt
alle 3 Sekunden grün und signalisiert so, dass sich die
Freisprecheinrichtung im Standby-Modus befi ndet.
WICHTIG:
(a) Der optionale Adapter wird zum Anschließen des
Geräts an unterschiedlich große Zigarettenanzünder-
Buchsen empfohlen.
(b) Halten Sie zum Ausschalten der Freisprecheinric
tung die Multifunktionstaste 3 Sekunden gedrückt bis
die grüne LED nicht mehr blinkt.
(c) Um die Feisprecheinrichtung mit einem Bluetooth-
fähigen Mobiltelefon zu koppeln, darf der Abstand
beider Geräte höchstens 1 Meter betragen.
Ein- und Ausschalten der Freisprecheinrichtung
Einschalten:
Freisprecheinrichtung ist ausgeschaltet:
Drücken Sie 3 Sekunden lang die Multifunktionstaste bis
Sie einen kurzen Piepton hören. Die LED leuchtet alle 3
Sekunden auf.
Ausschalten: Freisprecheinrichtung befi ndet sich im
Standby-Modus:
Drücken Sie 3 Sekunden lang die Multifunktionstaste bis
Sie einen kurzen Piepton hören. Die LED erlischt.
WICHTIG: Drücken Sie bei jedem Einschalten der
Freisprecheinrichtung die Multifunktionstaste, um die
Kopplung (Pairing) zu reaktivieren und die Verbindung
zwischen der Freisprecheinrichtung und dem
gekoppelten Mobiltelefon wiederherzustellen. Zur
Durchführung des Paringvorgangs gehen Sie wie unter
„Pairing (Koppeln)“ beschrieben vor.
Pairing (Koppeln)
Vor der erstmaligen Benutzung der Freisprecheinrichtung
müssen Sie sie mit einem Bluetooth-fähigen Mobiltelefon
koppeln. Im Folgenden wird das Pairing bzw. die
Kopplung für ein typisches Bluetooth-fähiges
Mobiltelefon beschrieben.
(a) Stecken Sie den Kfz-Adapter in den
Zigarettenanzünder des Fahrzeugs.
(b) Platzieren Sie die Feisprecheinrichtung und das
Mobiltelefon in einem Abstand von höchstens
1 Meter.
(c) Stellen Sie sicher dass die Freisprecheinrichtung
ausgeschaltet ist.
(d) Drücken Sie 6 Sekunden lang die Multifunktionstaste
bis Sie einen langen Piepton hören. Die LED blinkt
grün. Jetzt ist das Gerät zum Pairing bereit.
(e) Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem
Mobiltelefon (siehe dazu das Benutzerhandbuch
Ihres Mobiltelefons). Das Mobiltelefon sucht nun
nach verfügbaren Bluetooth-Geräten.
(f) Wählen Sie in der Liste den Eintrag für die
Freisprecheinrichtung.
(g) Geben Sie den vorprogrammierten Passkey „9999“
ein, und drücken Sie „OK“, um die Freisprecheinrich-
tung mit dem Mobiltelefon zu koppeln. Nach
Abschluss des Pairingvorgangs ertönt ein langer
Piepton. Die LED der Freisprecheinrichtung blinkt
alle 3 Sekunden grün und signalisiert so, dass sie sich
im Standby-Modus befi ndet.
(h) Drücken Sie „Zurück“ um wieder in das Hauptmenü
des Mobiltelefons zu gelangen. Bei einigen
Mobiltelefonmodellen wird auf dem Display ein
Freisprechsymbol angezeigt. Sie können nun über
die Freisprecheinrichtung Anrufe tätigen und
annehmen (die Reichweite kann durch Hindernisse
beeinträchtigt werden.)
WICHTIG: Wenn sich das Gerät im Pairingmodus
befi ndet und das Pairing nicht innerhalb von 2 Minuten
abgeschlossen werden kann, schaltet sich die
Freisprecheinrichtung aus und die LED erlischt. Wie-
derholen Sie in diesem Fall die Schritte (c) bis (h) um die
Freisprecheinrichtung erneut mit dem Mobiltelefon zu
koppeln.
Verbindung mit einem Mobiltelefon
Nach Abschluss des Pairingvorgangs befi ndet sich die
Freisprecheinrichtung immer im Standby-Modus. Wenn
Sie einen Anruf tätigen oder annehmen möchten und das
Freisprechsymbol nicht auf dem Display angezeigt wird,
führen Sie die folgenden einfachen Schritte aus, um die
d
Bedienungsanleitung
Bluetooth-Verbindung über das Mobiltelefon oder die
Freisprecheinrichtung zu aktivieren bis das Freisprech-
symbol auf dem Display erscheint.
(1) Am Mobiltelefon: Wählen Sie aus der Liste der
gekoppelten Geräte, die auf dem Display Ihres Mobil-
telefons angezeigt wird, die Freisprecheinrichtung
aus.
(b) An der Freisprecheinrichtung: Drücken Sie die
Multifunktionstaste und wählen Sie auf dem Display
Ihres Mobiltelefons „Annehmen“ um die Verbindung
herzustellen.
WICHTIG: Wenn die Bluetooth-Verbindung getrennt
wurde und auf dem Display des Mobiltelefons nicht
das Freisprechsymbol angezeigt wird, weil z. B. die
Freisprecheinrichtung oder das Mobiltelefon ausgeschal-
tet und dann wieder eingeschaltet wurden oder weil die
Reichweite von 10 m verlassen wurde, stellen Sie die
Verbindung wie beschrieben wieder her.
Trennen der Verbindung mit dem Mobiltelefon
Sie können Ihre Freisprecheinrichtung mit einem anderen
Bluetooth-Mobiltelefon verbinden. Führen Sie die
folgenden einfachen Schritte aus, um die Freisprechein-
richtung von dem gekoppelten Mobiltelefon zu trennen.
(a) Schalten Sie die Freisprecheinrichtung aus.
(b) Wählen Sie „Trennen“ um die vorherige Verbindung
aus der Liste Ihres Mobiltelefons zu entfernen.
Verwenden der Freisprecheinrichtung
Sobald das Pairing abgeschlossen und der Akku voll-
ständig geladen ist, stehen die folgenden Funktionen zur
Verfügung. Einige der unten aufgeführten Funktionen
sind nur mit Mobiltelefonen ausführbar, die das Hands-
free-Profi le unterstützen.
(a) Annehmen von Anrufen:
Zum Annehmen eines Anrufs drücken Sie beim Ertönen
des Klingeltons an der Freisprecheinrichtung die Multi-
funktionstaste um den Anruf zu akzeptieren, oder nehmen
Sie den Anruf normal über Ihr Mobiltelefon an. Sie hören
einen kurzen Piepton von der Freisprecheinrichtung.
(b) Beenden von Anrufen:
Drücken Sie die Multifunktionstaste um den Anruf zu
beenden oder beenden Sie den Anruf normal über das
Mobiltelefon. Sie hören einen kurzen Piepton von der
Freisprecheinrichtung.
(c) Ablehnen von Anrufen:
Wenn der Klingelton ertönt, drücken Sie 3 Sekunden
lang die Multifunktionstaste bis Sie einen kurzen Piepton
hören.
(d) Tätigen von Anrufen per Sprachwahl (Voice-Dial):
Wenn Ihr Mobiltelefon Sprachwahl unterstützt, drücken
Sie im Standby-Modus die Multifunktionstaste und sagen,
sobald ein Piepton ertönt, den Spracheintrag.
WICHTIG: Bevor Sie die Sprachwahlfunktion verwenden
können, müssen Sie auf Ihrem Mobiltelefon Sprachein-
träge aufnehmen. Diese Funktion steht nur bei Mobil-
telefonen mit Bluetooth-Handsfree-Profi le zur Verfügung.
Die Bedienschritte sind je nach Mobiltelefonmodell
unterschiedlich. Zusätzliche Informationen dazu fi nden
Sie im Benutzerhandbuch Ihres Mobiltelefons.
(e) Wahlwiederholung:
Drücken Sie im Standby-Modus zwei Mal die Multi-
funktionstaste um die zuletzt gewählte Rufnummer zu
wählen.
(f) Regeln der Lautstärke:
Drücken Sie während des Gesprächs die Lautstärketaste
bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist.
LED-Anzeige
Status LED
Eingeschaltet und
Standby
Blinkt grün alle
3 Sekunden
Ausgeschaltet Aus
Abgehender Anruf Blinkt grün alle
2 Sekunden
Anruf angenommen Blinkt grün alle
2 Sekunden
Pairing wird durchgeführt Leuchtet durchgängig
Pairing abgeschlossen Blinkt grün alle
3 Sekunden
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hama Easy Talk - 87540 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info