715012
32
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
FehlersuchtabelleSeite 32
Fehlersuchtabelle
Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht
um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob
Sie die Störung beseitigen können.
WARNUNG
Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur!
Niemals versuchen, das defekte – oder vermeintlich defekte – Gerät selbst zu reparie
-
ren. Sie können sich und spätere Benutzer in Gefahr bringen. Nur autorisierte Fach-
kräfte dürfen diese Reparaturen ausführen.
Problem Mögliche Ursachen - Lösungen/Tipps
Das Gerät arbeitet nicht. Die Sicherheitsschaltung ist aktiv.
Den Maschinenarm (1) herunterklappen.
Drehregler (4) einmal auf „OFF“ und dann auf die gewünschte
Position stellen.
Die maximale Betriebsdauer ist überschritten.
Gerät 30 Minuten auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Die Stromzufuhr ist unterbrochen.
Stecken Sie den Netzstecker richtig in die Steckdose.
Die Sicherung Ihrer Wohnung/Ihres Hauses ist
herausgesprungen; aktivieren Sie die Sicherung.
Der Motor bleibt beim
Rühren, Kneten und
Schlagen stehen.
Zu viel Teig beim Rühren und Kneten.
Entnehmen Sie etwas Teig.
Zu schwerer Teig beim Rühren und Kneten.
Verwenden Sie das richtige Rührelement (siehe Seite 14).
Der Motor ist überlastet.
Schalten Sie den Drehregler (4) sofort auf „OFF“, ziehen Sie den
Netzstecker und lassen Sie das Gerät 30 Minuten abkühlen.
Der Motor bleibt beim
Mixen stehen.
Standmixer (17) ist zu voll.
Entnehmen Sie etwas von dem Mixgut und beachten Sie die
maximale Füllmenge von 1,4 l Flüssigkeit.
Sehr trockene Masse beim Mixen.
Füllen Sie etwas Flüssigkeit nach.
Falsches Mixgut eingefüllt.
Beachten Sie den Abschnitt „Verwendungszweck“ auf Seite 17.
Der Motor ist überlastet.
Schalten Sie den Drehregler (4) sofort auf „OFF“, ziehen Sie den
Netzstecker und lassen Sie das Gerät 30 Minuten abkühlen.
32

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hanseatic LW6830G1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info