711368
32
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
WQP12-7311D
Wenn‘s mal ein Problem gibt
32
Bedienung
Problem Mögliche Ursache Problembehebung
6
Der Geschirrspüler ist
undicht.
Die Türdichtung ist defekt.
Lassen Sie die Türdichtung durch
unseren TECHNIK-SERVICE
austauschen.
Der Zulaufschlauch 24 ist defekt.
Lassen Sie den Zulaufschlauch 24
durch unseren TECHNIK-SER-
VICE austauschen.
Der Ablaufschlauch 23 ist defekt.
Lassen Sie den Ablauf-
schlauch 23 durch unseren TECH-
NIK-SERVICE austauschen.
7
Auf dem Geschirr sind
Beläge oder Schlie-
ren.
Der Klarspüler ist falsch dosiert.
Stellen Sie die Dosierung ein. (Si-
ehe Kapitel „Klarspüler einfüllen“,
Seite 21.)
Das Regeneriersalz ist leer.
Füllen Sie Regeneriersalz auf.
(Siehe Kapitel „Regeneriersalz
einfüllen“, Seite 21.)
Das Regeneriersalz ist ver-
klumpt.
Rühren Sie das Regeneriersalz
mit einem Löffelstiel o. Ä. um.
8
Beim Herausziehen
oder Hereinschieben
des oberen Geschirr-
korbs 12 ertönen
ungewöhnliche Ge-
räusche.
Die Geräusche ertönen beim
Andocken“ des Geschirr-
korbs 12 an die Wasserversor-
gung des Sprüharms, wenn die
Dichtungen trocken sind.
Kein Defekt.
9
Das Geschirr wird
nicht richtig sauber.
Speisereste sind zu stark ange-
trocknet.
Weichen Sie das Geschirr mit den
Speiseresten in Wasser ein.
Das Geschirr ist nicht optimal
eingeräumt.
Räumen Sie das Geschirr ent-
sprechend Kapitel „Geschirrspüler
beladen“, Seite 23 ein.
Ein falsches Programm wurde
ausgewählt.
Wählen Sie anhand der „Pro-
grammtabelle“ auf Seite 28 das
richtige Programm aus.
Das Geschirrspülmittel ist falsch
dosiert.
Dosieren Sie das Geschirrspülmit-
tel ordnungsgemäß entsprechend
dem Kapitel „Geschirrspülmittel
einfüllen“, Seite 20.
Der Wasserdruck ist zu niedrig.
Drehen Sie den Wasserhahn
komplett auf.
Die Sprüharme 13 und 15n-
nen nicht ungehindert drehen.
Stellen Sie sicher, dass keine Ge-
schirr- und Besteckteile aus den
Geschirrkörben 12 und 14 ragen,
die die Bewegung der Sprüh-
arme 13 und 15 behindern.
Die Düsen der Sprüharme 13
und 15
sind verstopft / verkalkt.
Reinigen Sie die Düsen. (Siehe
Kapitel „Sprüharme reinigen“,
Seite 30.)
Die Funktion „halbe Bela-
dung“ 11 ist aktiviert.
Schalten Sie die Funktion über
die Taste für die halbe Beladung 2
1/
2
aus.
10
Die Kontrollanzeige
8 / 9 / 10 leuchtet.
Kein Klarspüler /
Regeneriersalz / keine Wasser-
zufuhr vorhanden.
Stellen Sie sicher, dass Klarspü-
ler / Regeneriersalz eingefüllt ist /
die Wasserzufuhr geöffnet ist. (Si-
ehe auch Punkt 3.)
32

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hanseatic WQP12-7311D wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info