502548
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/58
Nächste Seite
BEDIENELEMENTEAN DER GERÄTEFRONT 7
DEUTSCH
9 Klangsteuerung:
Mit dieser Taste lässt sich
das Audio Effect-Menü direkt aufrufen hier kön-
nen Sie die Höher und Bässe justieren sowie ande-
re Klangänderungen vornehmen. Mehr zu diesem
Thema finden Sie im Kapitel zur erstmaligen
Systemkonfiguration.
A Video-Modi:
Über diese Taste rufen Sie das
Video Modes-Untermenü, in dem Sie Einstellungen
zur nachträglichen Verbesserung der Bildwiederga-
b
e vorfinden.
B
Quellen-Auswahltaste (Source List):
Drü-
cken Sie auf dieseTaste um das Quellen-Auswahl-
m
enü aufzurufen. Haben Sie keinen Fernseher an
IhrenAVR angeschlossen können Sie mit Hilfe des
Displays an der Gerätevorderseite durch das Menü
navigieren. Markieren Sie mit den Tasten
KL
5
den gewünschten Eingang und bestätigen Sie
mit
OK
6
. Drücken Sie erneut auf
Source List
@
um das Me zu verlassen.
C
Display:
Diese alphanumerische Anzeige
liefert Nachrichten und Status-Informationen, die
Sie bei der Handhabung Ihres
AVR
unterstützen.
D
Lautsprecher-/Kanal-Anzeige:
D
ieseAnzei-
ge dient mehreren Funktionen.Sie können ablesen,
welcher Lautsprechertyp eingestellt ist,oder das Da-
tenformat des ankommenden digitalenTonsignals
erkennen.Die Symbole für den linken und rechten
Front-Lautsprecher (L und R),den Center(C) unddie
Surround-Lautsprecher (SL und SR) bestehen jeweils
aus dreiVierecken.Der Subwoofer (LFE) wird durch
ein einzelnesViereck dargestellt.Das mittlereVier-
eck leuchtet dann,wenn der jeweilige Lautsprecher
als SMALL (klein) eingestellt wurde.Leuchten zu-
sätzlich die äußeren zweiVierecke, wurde der Laut-
sprecher als LARGE (groß) eingestellt.Leuchten
keine der Symbole r Center,Surround oder Subwo-
ofer, wurden diese Lautsprecher nicht konfiguriert
(mehr zumThema Lautsprecherkonfiguration erfah-
ren Sie auf Seite 22).
hrend derTonwiedergabe leuchten jeweils nur
die Buchstaben (in den mittleren Kästchen) jener
Lautsprecher auf,die auch mit Signal versorgt wer-
den: Spielt eine analoge Quelle,leuchten lediglich
die Lautsprecherkennungen L und R,was auf ein
zweikanaliges Eingangssignal hinweist.Wird gerade
eine Dolby Digital-Quelle (AC-3) wiedergegeben,
leuchten dagegen die Buchstaben aller Lautsprecher,
die auch ein Signal erhalten,was die Kanalcodierung
erkennen lässt (auch bei digitalen Surround-Verfah-
ren wie Dolby Digital oder DTS sind oft nicht alle
Kanäle codiert,siehe auch die Seiten 32 33).
Blinken die Lautsprechersymbole,wurde der digitale
Datenstrom unterbrochen (siehe Hinweis rechte
Spalte auf Seite 25).
HINWEIS:
Haben Sie die Surround-Back-Kanäle im
MultiroomSetup
für den Mehrraum-Betrieb
konfiguriert,erlöschen die Symbole SBL und SBR in
der
Lautsprecher-/Kanalanzeige
D
an der Geräte-
vorderseite - dadurch wird angezeigt,dass der Re-
ceiver im 5.1-Kanal-Modus arbeitet.Mehr über die
Konfiguration der Surround-Back-Kanäle für den
Mehrraum-Betrieb erfahren Sie auf Seite 35.
E Surround Modes: Mit dieserTaste können
Sie den gewünschten Surround-Modus einstellen.
Auf dem Bildschirm erscheint das Surround
Modes-Menü und der aktuell markierte Menüein-
trag wird in der unteren Displayzeile dargestellt.
Mit den Tasten K/L an der Gerätevorderseite
oder auf der Fernbedienung können Sie eine der
folgenden Menüzeilen markieren:Auto Select,Vir-
tual Surround, Stereo,Movie,Music oder Video
Game. Jeder Eintrag steht r einen Tonsignaltyp
der entsprechende Surround-Modus wird vom
AVR automatisch aktiviert, wenn dieser Signaltyp
erkannt wird.
Sie können für jeden Tonsignaltyp manuell einen
anderen Surround-Modus auswählen: Drücken
Sie in der entsprechenden Menüzeile auf OK um
die jeweiligen Surround-Optionen aufzurufen.
Markieren Sie mit denTasten K/L den ge-
wünschten Surround-Modus und bestätigen Sie
IhreWahl mit OK. Drücken Sie auf Back/Exit, um
das Menü zu verlassen und zum vorherigen Menü
zu gelangen.
Mehr über die Surround-Modi erfahren Sie im Ka-
pitel über die erweiterten Funktionen.
F
Back/Exit:
Mit dieser Taste gelangen Sie zum
vorherigen Menü. Befinden Sie sich gerade im
Hauptmenü, können Sie das Bildschirmmenü
schließen.
G
Optischer Digitaleingang
:
V
erbinden Sie
d
en optischen Digital-Ausgang einerAudio- oderVi-
deoquelle mit dieser Buchse.Ist hier kein Gerät an-
geschlossen, sollte stets die mitgelieferte Schutz-
kappe eingesetzt sein.
H
Koaxialer Digitaleingang:
Hier können Sie
die koaxialen digitalenAudio-Ausgänge portabler
Audio-Geräte,vonVideo-Spielekonsolen oder ande-
ren Geräten mit digitalemTonausgang anschließen.
I
Videoeingang:
DieseAudio/Video-Buchsen
sind optimal geeignet zum schnellen Anschluss ei-
nerVideo-Spielkonsole oder eines portablen Au-
dio-/Videogerätes (z.B. Camcorder) oder irgend ei-
ner stationären Audio- oder Videoquelle.
J
Infrarotempfänger:
Dieser Sensor emp-
fängt die Infrarotsignale Ihrer Fernbedienung.
Richten Sie die Fernbedienung stets auf diesen Be-
reich, und achten Sie darauf,dass er nicht verdeckt
wird, außer Sie haben einen externen Sensor ange-
schlossen.
Bedienelemente an der Gerätefront
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Harman Kardon AVR355 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Harman Kardon AVR355

Harman Kardon AVR355 Bedienungsanleitung - Englisch - 58 seiten

Harman Kardon AVR355 Bedienungsanleitung - Holländisch - 58 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info