502554
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
BEDIENELEMENTE AN DER GERÄTEFRONT 5
0 Netzschalter: Mit dieser Taste schalten Sie die
Stand-by-Stromversorgung des AVR ein.Schalten Sie
das Gerät mit dieser Taste ein,geht der Receiver in
den Stand-by-Modus (die Betriebsanzeige 2 der
Power-Taste 1 leuchtet orange). Diese Taste muss
betätigt werden,um das Gerät in Betrieb zu nehmen.
Möchten Sie die Einheit komplett deaktivieren (die
Fernbedienung kann dann den Receiver nicht mehr
steuern),müssen Sie den Netzschalter 0 ausschalten
(auf der Schalteroberseite ist dann das Wort „OFF
zu lesen).
1 Hauptschalter Ein/Aus (Power): Steht der
Netzschalter 0 auf „ON”, können Sie mit dieser
Taste den AVR aktivieren oder wieder in den Stand-
by-Modus schicken. Bitte beachten Sie, dass die
Betriebsanzeige 2 blau leuchtet, wenn das Gerät
in Betrieb ist.
2 Betriebsanzeige: Diese Anzeige leuchtet im Stand-
by-Modus orange – der AVR ist dann zwar einschalt-
bereit,aber eben noch nicht eingeschaltet.Wird das
Gerät über die Power-Taste 1 völlig eingeschaltet,
wechselt die Anzeige auf blau.
3 Kopfhöreranschluss (Phones):Standard-Buchse
(6,3 mm Durchmesser) zum Anschluss eines Stereo-
Kopfhörers.Ist ein Kopfhörer in Betrieb,schaltet der
Receiver alle Lautsprecher und alle Vorverstärker-
Ausgänge b automatisch ab.
4 Gruppenwahltaste für Surroundbetriebsarten
(Surr. Mode): Sobald Sie diese Taste drücken,kön-
nen Sie die übergeordneten Gruppenbezeichnungen
von verschiedenen Surroundmodi anwählen. Jedes
Mal, wenn Sie die Taste wieder antippen, gelangen
Sie zu einer weiteren dieser Gruppen. Die Reihenfol-
ge sieht so aus:
Dolby-Modi DTS Digital-Modi DSP-Modi
Stereo-Modi Logic 7-Modi
Wenn Sie also die Taste entsprechend gedrückt
haben,erscheint der Name der gewünschten Gruppe
auf dem Bildschirm und in der unteren Displayzeile
˜.Drücken Sie nun die Taste
Surr. Select
9.Mit
ihr können Sie nacheinander zu den einzelnen Sur-
roundmodi gelangen.Ein Beispiel: Drücken Sie die
Taste 5 so oft,bis Sie die Gruppe Dolby gefunden
haben.Wählen Sie dann mit
Surr. Select
9 den
gewünschten speziellen Dolby-Modus aus.
5 Lautsprechertaste: Mit einem Druck auf diese
Taste beginnt das Konfigurieren des AVR für die je-
weilige Art der Lautsprecher, die angeschlossen sind.
Eine vollständige Beschreibung, wie man die Laut-
sprecher mit Hilfe der Einstellmöglichkeiten vorne am
Gerät konfiguriert, erhalten Sie auf Seite 36.
6
a
-Wahltaste: Diese Taste hat zwei Funktionen.
Im Normalbetrieb können Sie damit einen der ver-
fügbaren Logic 7-Modi auswählen. Während der
Systemkonfiguration mit den Tasten Channel P
oder Digital Sel. O können Sie mit der Taste
a
die verfügbaren Optionen „durchblättern“.
7Tonregler Ein/Aus (Tone Mode): Mit dieser Taste
können Sie die Regler für Balance, Bass und Höhen
ein- bzw. ausschalten.Wird die Taste gedrückt,
erscheint im Display S der Schriftzug
TONEIN
und Sie können mit Hilfe der Regler und Bässe und
Höhen verstärken bzw.abschwächen;der Regler ist
für die Balance zuständig.Betätigen Sie die Taste
erneut,erscheint im Display S der Schriftzug
TONE OUTund die Regler haben keine Funktion
mehr.
0 Netzschalter
1 Hauptschalter Ein/Aus (Power)
2 Betriebsanzeige
3 Kopfhöreranschluss (Phones)
4 Gruppenwahltaste für Surroundbetriebsarten
5 Lautsprechertaste
6
a
-Wahltaste
7 Tonregler Ein/Aus (Tone Mode)
8 Surround-Wahltaste (Surround Mode)
9 Senderwahl (
E Tuning D)
A Tuner-Bereichwahl (Band)
B Eingabetaste (Set)
C Senderspeicher-Wahl (
E Preset D)
D
b
-Wahltaste
E Eingangs-Wahltaste (
E Source D)
F RDS-Information (RDS)
G Taste für Laufzeiteinstellung
H Optischer Digital-Eingang 4
(Digital In Optical 4)
I Statusanzeige Ein-/Ausgang
J Koaxialer Digital-Ein-/Ausgang 4
(Digital In/Out Coaxial 4)
K Video 4-Anschlüsse (Video 4)
L Bedienelement-Abdeckung
M Surround-Modus-Anzeige
N Lautsprecher-/Kanalanzeige
O Digitaleingangs-Wahltaste (Digital Select)
P Kanal-Wahltaste (Channel)
Q Lautstärkeregler (Volume)
R Quellenanzeige
S Display
T Infrarotempfänger
U EzSet/EQ II-Mikrofon-Anschluss (
Microphone
)
3
2
1 4
5 8
9)! # % ( ^
6 Ù Û & 7 @ $ U * Ó ( Ô
Ò
˜
Ú ˆ
¯
ı
Tone Mode
AVR 745 – BEDIENUNGSANLEITUNG
DEUTSCH
Bedienelemente an der Gerätefront
29510_AVR745_GE 30/10/06 9:33 Side 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Harman Kardon AVR745 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Harman Kardon AVR745

Harman Kardon AVR745 Bedienungsanleitung - Englisch - 64 seiten

Harman Kardon AVR745 Kurzanleitung - Englisch - 2 seiten

Harman Kardon AVR745 Bedienungsanleitung - Holländisch - 64 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info