642269
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
So hören Sie Internet-Radio mit vTuner
19
BDS 335/635 System
Anzeigen von HDMI-Quellen
Schließen Sie ein HDMI-Quellgerät an den HDMI-Anschluss an der Rückseite des BDS-
Systems an, um die verfügbaren HDMI-Quellen anzuzeigen, und verwenden Sie die
Fernbedienung, um die gewünschte HDMI-Quelle aufzurufen. Das Anschließen an eine
HDMI-Quelle ermöglicht Ihnen die Übertragung digitaler Audio- und Videosignale.
Sie können Spielkonsolen, Set-Top-Boxen, TV-Boxen an diese Eingänge anschließen.
Sie können Ton und Bilder in hoher Qualität übertragen.
So hören Sie Internet-Radio mit vTuner
Mit dem vTuner können Sie jetzt alle Internet-Radiosender auf der ganzen Welt hören.
Es gibt 2 Möglichkeiten, Internet-Radio über den BDS zu hören:
1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm von BDS den vTuner aus.
2. Drücken Sie die Taste RADIO auf der Fernbedienung. Mit der Taste können Sie auch
zwischen vTuner und AM/FM wechseln.
vTuner ermöglicht Ihnen, Internet-Radiosender einfach zu nden und zu verwalten:
1. Finden Sie die Radiosender in Ihrem Land
2. Suchen Sie Radiosender nach Genre
3. Suchen Sie nach Podcasts
4. Speichern Sie Ihre Lieblingssender in eine Liste
Weitere Informationen über den vTuner nden Sie unter www.vtuner.com.
Anhören von Audioquellen
Drücken Sie die AUX-Taste auf der Fernbedienung. Das System wechselt zum
Audioeingang, der zuletzt ausgewählt wurde. Weiteres Drücken der AUX-Taste schaltet
in der folgenden Reihenfolge durch die Audioeingänge: Coax In, Optical In 1, Optical In
2, Aux In 1, Aux In 2 und HDMI ARC (Audio Return Channel). Der Bildschirm „Aux Input
Now Playing“ (Wiedergabe von AUX-Eingang läuft) erscheint auf dem Fernsehgerät
oder Flachbildschirm.
Neben der Wiedergabe der AUX-Quelle über das System wird durch Drücken der
AUX-Taste die Fernbedienung in den AUX-Steuerungsmodus geschaltet. Wenn
Sie die Fernbedienung für die Steuerung einer AUX-Komponente programmiert
haben (entweder durch Eingabe einer Codenummer oder das Lehren von Befehlen),
funktioniert die Fernbedienung gemäß diesem Programmiermodus.
Lip sync delay (Lippen-Synchro-Verzögerung): Bei der Wiedergabe einer AUX-
Quelle kann der Audio- und Videoverarbeitungsschaltkreis eine leichte Verzögerung
zwischen Bild und Ton verursachen. Sie können durch Drücken der Optionen-Taste die
Audioverzögerung einstellen, um Lippensynchronisierungsfehler zwischen Ton und
Bild beim Ansehen von Videoprogrammen zu beseitigen, die bei der Wiedergabe des
Tons über einen der Audioeingänge an der Rückseite des Systems auftreten können.
Verwenden Sie die Pfeiltasten nach Oben/Unten, um die Audioverzögerung einzustellen,
bis die wahrgenommenen Lippensynchronisierungsfehler verschwinden und Bild
und Ton richtig synchronisiert sind. Der Umfang der Audioverzögerung wird auf der
Informationsanzeige an der Vorderseite des Systems angezeigt.
Bluetooth
Mit der Bluetooth-Verbindung können Sie Audiodateien kabellos von einem Gerät
streamen, das mit dem BDS-System gekoppelt wurde. Nachdem Sie das BDS-System
mit einem Bluetooth-Gerät gekoppelt haben, können Sie im Startmenü Bluetooth als
die aktive Quelle auswählen.
Die Quelle Bluetooth kann auch durch Drücken der Bluetooth-Taste auf der
Fernbedienung ausgewählt werden.
Die Quelle Bluetooth wird auch beim Streamen von Musik vom abgestimmten
Android/iOS/Windows-Gerät ausgewählt.
Wiedergabe von UKW- Radio
Radio Input-Taste (Radioeingangstaste): Wenn Sie diese Taste drücken, wird
das integrierte UKW-Radio des BDS-Systems als aktive Audioquelle des Systems
ausgewählt. Durch Drücken dieser Taste wird außerdem die Fernbedienung in den
Radio-Steuerungsmodus geschaltet.
HINWEIS: Wenn Sie diese Taste drücken, während sich das BDS-System im
Standby-Modus befindet, wird es eingeschaltet. Falls im Suchmodus kein
Sender gefunden wird, kehrt das System zur ursprünglichen Frequenz zurück.
Auto scan (Automatische Suche): Drücken Sie die Taste Auto scan (Autom.
Suche) auf dem OSD, um das UKW-Band automatisch zu durchsuchen und starke
Frequenzen automatisch als Voreinstellungen festzulegen.
Bookmark-Taste (Lesezeichen-Taste): Mit der Lesezeichen-Taste wird die zurzeit
eingestellte Frequenz als voreingestellter Sender festgelegt.
Previous/Step-Taste (Letzter/Schritt) und Next/Step-Taste (Nächster/
Schritt) : Wenn Sie diese Tasten drücken, wird der nächsthöhere bzw.
nächstniedrigere empfangbare Radiosender gesucht.
Search/Slow Reverse-Taste (Suche/Langsam Rückwärts) und Search/
Slow Forward-Taste (Suche/Langsam Vorwärts) : Wenn Sie diese Tasten
drücken, wird die eingestellte Frequenz erhöht bzw. verringert.
Channel (Kanal) +/- Tasten: Wenn Sie diese Tasten drücken, wechselt das System
zum nächsthöheren oder nächstniedrigeren Sender.
Start-Taste: Durch Drücken der Start-Taste wechselt das OSD zum Startbildschirm,
während über das BDS-System weiterhin Radio wiedergegeben wird. Um den
Bildschirm Radio Now Playing (Aktuelle Wiedergabe) erneut anzuzeigen, wählen Sie
UKW-Radio als Quelle im Startmenü.
Quick-Recall Preset Stations (Voreingestellte Sender mit
Schnellzugriff)
Sie können 3 Sender als „voreingestellte Sender mit Schnellzugri“ bestimmen.
Jeder dieser Sender belegt die ersten drei Positionen in der Liste der voreingestellten
Radiosender. Sie können diese Sender schnell durchblättern indem Sie die THUM-Taste
drücken. So können Sie Sender mit Schnellzugri voreinstellen:
1. Finden Sie mit der Frequenzsuchfunktion den gewünschten Radiosender.
2. Halten Sie die THUM-Taste kurz gedrückt - die Voreinstellungsnummer 1, 2 oder 3
beginnt zu blinken.
3. Verwenden Sie die Tasten CH+/-, um die gewünschte Voreinstellungsnummer
auszuwählen. Nr. 1, 2 oder 3.
4. Drücken Sie erneut die THUM-Taste, um die gewünschten Voreinstellungen zu
speichern.
5. Drücken Sie die THUM-Taste, um zwischen den ersten 3 Sendern der
Voreinstellungsliste zu blättern.
So verbinden Sie den BDS mit dem kabellosen
Omni-System von Harman Kardon
Sie können jetzt Ihr BDS-System mit Ihrem drahtlosen Omni-System von Harman
Kardon verbinden. Dazu brauchen Sie einen Harman Kardon Adapt und mindestens
einen drahtlosen Lautsprecher, wie z.B. einen Harman Kardon Omni 10 oder Omni 20.
1. Verbinden Sie den Audioausgang des BDS mit dem Audioeingang des Adapt.
2. Schließen Sie das Netzkabel an den Harman Kardon Adapt an.
3. Schalten Sie das System ein.
4. Drücken Sie die Taste „Link“ auf der Oberseite des Adapt bis die LED-Anzeige grün
leuchtet.
In dieser Konguration werden alle am BDS abgespielten Inhalte an die anderen
kabellosen HD-Lautsprecher von Harman Kardon übertragen. Um die am BDS
abgespielten Inhalte zu hören, klicken Sie einfach die Taste „Link“ an dem
entsprechenden kabellosen Lautsprecher.
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

harman-kardon-bds-335-systeem

Suche zurücksetzen

  • Ich suche eine originale Fernbedienung für das BDS 335 von Harman - Kardon. Eingereicht am 29-11-2020 21:12

    Antworten Frage melden
  • Ich betreibe TV und Radio über einen Kabelanschluss, über den nur digitale Sendungen empfangen werden können. Ist dieses Entertainmentsystem dafür geeignet? Eingereicht am 28-12-2019 16:26

    Antworten Frage melden
  • Hi,

    kann man die FB auf andere Geräte programmieren? Eingereicht am 9-12-2019 15:24

    Antworten Frage melden
  • Hallo ,
    bei unserer Anlage BDS335 funktionirt die Bluetoothverbindung nicht.
    Müssen wir noch was beachten? Eingereicht am 1-5-2019 19:56

    Antworten Frage melden
  • In der Bedienungsanleitung sehe ich nirgends wie ich die Fernbedienung für mein TV programmieren kann.
    Ein und ausschalten!!
    Eingereicht am 21-2-2018 22:43

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Harman Kardon BDS 335 Systeem wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Harman Kardon BDS 335 Systeem

Harman Kardon BDS 335 Systeem Bedienungsanleitung - Englisch - 23 seiten

Harman Kardon BDS 335 Systeem Bedienungsanleitung - Holländisch - 22 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info