502821
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
BEDIENELEMENTE AN DER GERÄTEFRONT 5
Bedienelemente an der Gerätefront
0
Netzschalter (Power): Mit dieser Taste kön-
nen Sie den HD750 ein- und ausschalten. Die Be-
triebsanzeige
1
leuchtet grün, wenn das Gerät
eingeschaltet ist. Durch nochmaliges Drücken
schalten Sie den HD750 aus (Stand-by). Sie kön-
nen das Gerät aber auch einschalten, indem Sie
einfach irgendeine Taste auf der Vorderseite (oder
auf der Fernbedienung, siehe Seite 7) drücken.
1
Betriebsanzeige: Die Betriebsanzeige
leuchtet grün, nachdem das Gerät eingeschaltet
wurde. Schalten Sie den HD750 mit Hilfe der
Power-Taste
0
an der Gerätevorderseite oder
der Power Off-Taste
0
auf der Fernbedie-
nung aus, erschient im Display die Meldung
STANDBY – kurz darauf leuchtet die Betriebs-
anzeige orange. Der HD750 ist dann im Bereit-
schaftsmodus (Stand-by).
2
Infrarotempfänger: Dieser Sensor emp-
fängt die Infrarotsignale Ihrer Fernbedienung.
Achten Sie darauf, dass dieser Bereich nicht
durch andere Objekte verdeckt wird.
3 Wiedergabe/Pause (Play/Pause): Drücken
Sie einmal auf diese Taste, um die Wiedergabe der
eingelegten CD zu starten. Ist dabei die CD-Schub-
lade offen, wird sie automatisch geschlossen.Wird
eine CD gerade abgespielt, können Sie die Wieder-
gabe unterbrechen, indem Sie einmal auf diese
Taste drücken (Pause). Drücken Sie diese Taste er-
neut, um mit der Wiedergabe fortzufahren.
4
Stopp (Stop): Beendet die Wiedergabe der
aktuellen CD. Im Programmier-Modus können
Sie mit dieser Taste den Programmiermodus ver-
lassen (siehe Seite 13).
5
Suchlauf (SEARCH
GH
): Drücken Sie
eine dieser Tasten, um vorwärts
H
oder rück-
wärts
G
zu suchen und dabei mitzuhören. Halten
Sie eine der Suchtasten länger als 3 Sekunden
lang gedrückt, sucht der CD-Spieler mit dreifacher
Geschwindigkeit nach der gewünschten Stelle
(siehe Seite 12).
6
Titelsprung (SKIP
IJ
): Drücken Sie
eine dieser Tasten (mehrfach), um zum nächsten
Titel (zu einem der nächsten Titel)
J
oder zum
Anfang des laufenden Titels (zu einem vor-
herigen Titel) zu springen
I
(siehe Seite 12).
7
Programmiertaste (PROGRAM): Mit
dieser Taste können Sie bestimmte Titel und deren
Abspielreihenfolge festlegen (siehe Seite 13 für
Hinweise zur Programmierung des HD750).
8
Titel anspielen (INTRO): Drücken Sie diese
Taste, damit der HD750 jeden einzelnen Titel der
Reihe nach 10 Sekunden lang anspielt. Möchten
Sie die volle Länge des jeweils angespielten Titels
hören, drücken Sie bitte die Taste nochmals (siehe
Seite 12 für weitere Hinweise).
9
Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge
(RANDOM): Durch Drücken dieser Taste erfolgt
die Wiedergabe der Titel in willkürlicher Reihen-
folge (siehe Seite 10 für weitere Informationen).
A
Wiederholtaste (REPEAT): Um einen ak-
tuellen Titel zu wiederholen, müssen Sie diese
Taste einmal drücken. Drücken Sie die Taste er-
neut, um die gesamte CD immer wieder ab-
zuspielen (mehr dazu finden Sie auf Seite 14).
B
Lautstärkeregler für den Kopfhörer
(Phones Level): Mit diesem Regler lässt sich die
Lautstärke an der Kopfhörerbuchse
C
einstellen.
Beachten Sie bitte, dass die Lautstärke an den
Audio-Ausgängen
01
dadurch nicht verändert
wird.
C Kopfhörerbuchse (Phones): Diese Buchse
eignet sich für alle gebräuchlichen Kopfhörer mit
6,3-mm-Klinkenbuchse. So können Sie mithören,
ohne andere zu stören, oder um feinste Details
besser zu verfolgen.
D CD-Schublade öffnen/schließen (
3
): Taste
zum Öffnen und Schließen der CD-Schublade. Die
Schublade lässt sich auch direkt mit der Play-Taste
3 9 oder durch vorsichtiges Drücken der
Schubladenvorderseite schließen. Letztere Metho-
de sollten Sie allerdings eher vermeiden, da
Sie unter Umständen den Transportmechanismus
beschädigen.
E
Display: Diese Anzeige liefert Ihnen Status-
Informationen, die Sie bei der Bedienung Ihres
HD750 unterstützen.
F
HDCD Status-Anzeige (
w
): Diese
LED leuchtet automatisch immer dann auf, wenn
die eingelegte CD im HDCD-Verfahren auf-
genommen wurde (siehe Seite 11).
Wichtiger Hinweis: Ist das Gerät ausgeschaltet
(Stand-by) und Sie drücken eine beliebige Taste an
der Gerätevorderseite, schaltet sich der HD750
automatisch ein.Wird die Taste Play
P
3
9
betätigt, schaltet sich der CD-Spieler ein und die
Wiedergabe der eingelegten CD wird automatisch
begonnen.
0
Netzschalter (Power)
1
Betriebsanzeige
2
Infrarotempfänger
3
Wiedergabe/Pause (PLAY/PAUSE)
4
Stopp (STOP)
5
Suchlauf (SEARCH
GH
)
6
Titelsprung (SKIP
IJ
)
7
Programmiertaste (PROGRAM)
8
Titel anspielen (INTRO)
9
Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge
(RANDOM)
A
Wiederholtaste (REPEAT)
B
Kopfhörer-Lautstärke (Phones level)
C
Kopfhörerbuchse (Phones)
D
CD-Schublade öffnen/schließen (
3
)
E
Display
F
HDCD Status-Anzeige (
w
)
6
3
$
1
2
4
5
)
!
9
8
7
%
^
#
@
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Harman Kardon HD750 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info