502536
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
4 EINFÜHRUNG
Einführung
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch.
2. Heben Sie diese Bedienungsanleitung auf, um zu
einem späteren Zeitpunkt darauf zurückgreifen zu kön-
nen.
3. Alle Warnhinweise auf dem Produkt und in der
Bedienungsanleitung müssen unbedingt beachtet
werden.
4. Befolgen Sie bitte unbedingt alle Bedien- und
Gebrauchshinweise.
5. Benutzen Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von
Wasser.
6. Verwenden Sie zur Reinigung nur ein weiches Tuch.
7. Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der
Entlüftung und sorgen für zuverlässigen Betrieb. Daher
dürfen sie nicht zugestellt oder abgedeckt werden.
Stellen Sie dieses Produkt so auf, wie vom Hersteller
empfohlen.
8. Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von
Wärmequellen auf (Heizstrahler, Heizkörper, Öfen
usw.).
9. Netzleitungen sollte man immer so verlegen, dass
niemand auf sie steigt und dass sie nicht durch
irgendwelche Gegenstände eingeklemmt werden.
Besonders vorsichtig sollte man mit Netzkabeln an der
Stelle, wo das Kabel aus dem Gerät kommt, umgehen
(Knick-Gefahr!).
10. Verwenden Sie ausschließlich Zubehör, das der
Hersteller empfiehlt.
11. Benutzen Sie ausschließlich fahrbare oder sonstige
Untergestelle, dreibeinige Standfüße, Untersetzbügel
oder Tische, die der Hersteller empfiehlt oder die mit
diesem Produkt gekauft wurden. Verwenden Sie ein
fahrbares Untergestellt, müssen Sie darauf achten,
dass dieses samt Gerät nicht umkippt und
Verletzungen verursacht.
12. Sie sollten dieses Produkt während
eines Gewitters oder einer längeren
Zeitspanne, in der es nicht verwendet wird
(z.B. während des Urlaub), von der Stromversorgung
trennen.
13. Überlassen Sie bitte Reparaturen unbedingt
qualifizierten Servicetechnikern. In folgenden Fällen
müssen Sie das Gerät sofort von der Stromversorgung
trennen und danach eine autorisierte Werkstatt
aufsuchen: defektes Netzkabel oder Netzstecker, ins
Gehäuse sind Gegenstände oder Flüssigkeiten
eingedrungen, das Gerät wurde Regen oder Wasser
ausgesetzt, das Gerät arbeitet nicht einwandfrei oder
fiel herunter.
14. Schützen Sie dieses Gerät vor Spritzwasser. Achten
Sie bitte darauf, dass keine Gefäße, die Flüssigkeiten
enthalten (z.B. Vasen), auf dem Gerät abgesetzt
werden.
15. Möchten Sie dieses Gerät vollständig vom
Stromnetz trennen, müssen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose ziehen.
16. Setzen Sie Batterien keiner großen Hitze (z.B.
direkte Sonneneinstrahlung oder Feuer) aus.
Das Blitzsymbol in einem gleichschenkligen
Dreieck warnt vor nicht isolierten Kom po -
nen ten mit gefährlicher Stromspannung,
die zu ernsthaften Personenschäden führen kann.
Das A usrufungszeichen in einem gleich -
schenk ligen Dreieck kennzeichnet wichtige
Hinweise für die Nutzung und Wartung
Ihres Gerätes.
WARNUNG: Setzen Sie dieses Gerät keinem Regen
oder Feuchtigkeit aus, um Stromschlag und/oder Feuer
zu vermeiden.
Das Gehäuse nicht öffnen
Im Inneren des Gerätes befinden sich keine Komponen-
ten, die der Benutzer selbst warten bzw. reparieren
kann. Beim Öffnen des Gehäuses besteht Strom -
schlagge fahr. Nehmen Sie keinerlei Änderungen am
Gerät vor – dadurch erlischt die Garantie. Sollte
versehentlich Wasser oder ein Metallgegenstand (Büro-
klammer, Heftklammer, Draht) in das Gehäuse
gelangen, ziehen Sie bitte sofort den Netzstecker und
bringen Sie das Gerät in eine Vertragswerkstatt.
HINWEIS: Im HD 990 kommt ein Lasersystem zum
Einsatz. Um sich nicht direkt dem Laserstrahl
auszusetzen, sollten Sie keinesfalls das Gehäuse öffnen
oder irgendwelche Schutzvorrichtungen entfernen, die
zu Ihrer Sicherheit eingebaut sind. SCHAUEN SIE NIE
DIREKT IN DEN LASERSTRAHL! Lesen Sie diese
Anleitung aufmerksam durch, um dieses Gerät sicher
bedienen zu können. Bewahren Sie die Bedienungs -
anleitung auf, um bei Bedarf noch einmal nach schlag -
en zu können. Sollte das Gerät Wartung oder Repara -
tur benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche
Harman Kardon Vertragswerkstatt. Betrauen Sie nur
qualifizierte Fachleute mit Reparaturen und Kunden -
dienst arbeiten.
Wahl des Standortes
Um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen und
zur Vermeidung von Gefahren, stellen Sie das Gerät
bitte nur auf eine feste und ebene Fläche. Falls Sie
das Gerät in ein Regal stellen, sollten Sie sich vorher
vergewissern, ob es das Gewicht aushält.
Bitte achten Sie beim Aufstellen darauf, dass zur
Belüftung des Geräts oben und unten genügend
Freiraum bleibt. Wird das Gerät in einen Schrank
oder ähnliches eingebaut, achten Sie bitte auf
ausreichende Luftzirkulation.
Stellen Sie das Gerät nicht direkt auf einen Teppich.
Betreiben Sie das Gerät nicht in zu heißer oder zu
kalter Umgebung. Auch sollten Sie es nicht direktem
Sonnenlicht oder unmittelbar der Wärme eines
Heizkörpers aussetzen.
Vermeiden Sie Feuchtigkeit und Nässe.
Reinigung
Sollte das Gerät im Lauf der Zeit ein wenig
verschmutzen, reiben Sie es mit einem sauberen,
weichen und trockenen Tuch ab. Falls nötig, können Sie
auch ein weiches Tuch verwenden, das mit mildem
Seifenwasser angefeuchtet wurde. Danach ein frisches
Tuch mit klarem Wasser anfeuchten und das Gerät
abwischen, anschließend sofort trocken reiben.
NIEMALS Benzol, Sprühreiniger, Alkohol oder irgendein
anderes flüchtiges Reinigungsmittel verwenden.
Reinigungsmittel mit kratzenden bzw. schleifenden Par-
tikeln beschädigen die Geräteoberfläche. Versprühen
Sie bitte auch kein Insekten-Vernichtungsmittel in
unmittelbarer Nähe des Gerätes.
Umstellen des Geräts
Bevor Sie das Gerät an einen anderen Platz stellen, zie-
hen Sie den Netzstecker und vergewissern sich, dass
die Verbindungskabel zu den anderen HiFi-Kom po nen -
ten ausgesteckt sind.
Auspacken
Der Karton und das Verpackungsmaterial für Ihren CD-
Spieler dienen zum Schutz Ihres Gerätes vor Stößen
und Erschütterungen beim Transport. Wir empfehlen
deshalb, dass Sie das Material aufbewahren, damit Sie
es z.B. bei einem Umzug oder bei einer Reparatur
wiederverwenden können.
Selbstverständlich lässt sich der Karton zusammen -
falten und so Stauraum sparen. Entfernen Sie dazu
bitte vorsichtig eventuelle Heftklammern, und ritzen Sie
das Klebeband an der Unterseite ein. Auch die
verschiedenen Einsätze lassen sich so auf bewahren.
Verpackungsmaterial, das sich nicht zusammenlegen
lässt, sollten Sie in einem Plastikbeutel aufbewahren.
0046CSK - HD990 DEU_v4 PRESS.qxp:0046CSK - HD990 DEU_v0.qxp 19/09/08 10:53 Side 4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Harman Kardon HD990 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Harman Kardon HD990

Harman Kardon HD990 Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

Harman Kardon HD990 Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info