534548
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
4
4 5
DEUTSCH
Lautsprecheraufstellung
Farbmarkierungen
Die HKTS 9/16-Systeme verwenden Farbmarkierungen für die einzelnen Kanäle entspre-
chend der CEA-Norm, um das Anschließen des Heimkino-Lautsprechersystems so einfach
wie möglich zu machen. Mithilfe der beigepackten Aufkleber werden die Lautsprecheran-
schlüsse der Satelliten-Boxen entsprechend der Tabelle (unten) gekennzeichnet. Dabei
spielt es klanglich keine Rolle, welchen der vier gleichen Lautsprecher Sie vorne oder
hinten (Surround) aufstellen. Die Anschlüsse des Center die des Sub woofers sind bereits
farblich markiert.
Lautsprecherposition Farbmarkierung
Front links weiß
Front rechts rot
Center grün
Surround links blau
Surround rechts grau
Subwoofer violett
Front-Lautsprecher
Der Abstand zwischen den beiden
Frontlautsprechern sollte genauso groß sein wie
ihr Abstand von der Hörposition (dem Ort, an dem
Sie sich meistens aufhalten, wenn Sie Audio über
den HKTS 9/16 wiedergeben). Sie sollten sich in
etwa genauso hoch über dem Boden befinden
wie das Ohr des Zuhörers. Sie können abgewinkelt
aufgestellt werden, sodass ihre Vorderseiten genau
auf die Hörposition zeigen.
weiß
rot
Center-Lautsprecher
Der Center-Lautsprecher sollte ein kleines Stück
hinter den linken und rechten Frontlautsprechern
(etwas weiter vom Zuhörer entfernt) aufgestellt
werden. Seine Mitte sollte sich nicht mehr als
55 cm über oder unter den Hochtönern der Front-
lautsprecher befinden. Da er vollständig magne-
tisch abgeschirmt ist, verursacht der Center selbst
dann keine Störungen bei der Bildwiedergabe,
wenn er direkt auf einem älteren Röhrenfernseher
platziert wird (siehe Abbildung oben).
0 – 2ft
grün
weiß
rot
0-55 cm
Subwoofer
Die tiefen Bässe des Subwoofers nimmt man
größtenteils ungerichtet im gesamten Raum wahr.
Deshalb ist die Aufstellung des Sub woofers nicht
so kritisch wie die der Satelliten-Systeme. Die
Basswiedergabe kann aber durch die geschickte
Aufstellung des Subwoofers optimiert werden. Je
näher er an einer Wand oder in einer Ecke steht,
desto kräftiger wirken die Bässe. Auch hier lohnt
es sich mit der Platzierung zu experimentieren
– schon wenige Zentimeter näher an einer Wand
oder in die Raumecke gerückt, verändern die
Tieftonwiedergabe dramatisch.
weiß
rot
violett
Surround-Lautsprecher
weiß
rot
grün
blau grau
1,5-1,85 m
Platzieren Sie die beiden Surroundlautsprecher ein wenig hinter der Hörposition. Im
Idealfall sollten sie an einander gegenüberliegenden Wänden, zueinander zeigend und
ein wenig über der Ohrhöhe des Zuhörers angebracht werden. Falls das nicht möglich ist,
können sie auch an einer Wand hinter der Hörposition nach vorne ausgerichtet
angebracht werden. Stellen Sie die Surround-Lautsprecher nicht zu laut ein, um einen
natürlichen Raumklang zu erhalten. Experimentieren Sie mit der Aufstellung, bis Sie mit
dem Ergebnis zufrieden sind.
Satelliten- und Surround-Lautsprecher
Es ist aber auch möglich, sie mithilfe der
mitgelieferten Halterungen an die Wand zu montieren.
Die Satellitenlautsprecher lassen sich in ein Regal
aufstellen.
Montageoptionen
Wandmontage
Schrauben Sie zuerst den schwarzen Lautsprecherstandfuß ab. Heben Sie die nicht
benötigten Teile für künftige Installationen auf.
Lautsprecherfuß
entfernen
15 mm
(M6-1.25P
oder 1.4"-20)
Montageplatte
Befestigen Sie die Montageplatte an die Wand – achten Sie bitte darauf, dass
diese Befestigung bis zu 13 kg Last tragen kann. Harman Kardon übernimmt keine
Verantwortung für Verletzungen oder Beschädigung fremden Eigentumes – direkt,
indirekt oder daraus folgend, dass die Lautsprecher nicht sachgerecht montiert wurden.
Führen Sie das verdrillte Lautsprecherkabel (wie auf den Seiten 6 bis 9 beschrieben) durch
die Öffnung in der Wand halteplatte durch (siehe Zeichnung).
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

harman-kardon-hkts-16

Suche zurücksetzen

  • Hallo ich habe eine problem und zwar mein hkts 16 der lässt sich immer automatisch lauter und leiser ich hab es schon von der Stromversorgung getrennt aber hat nichts gebracht bitte um hilfe Eingereicht am 23-1-2020 19:42

    Antworten Frage melden
  • HALLO,ich würde sehr gern wissen,wie ich den Fernsehton über die Anlage bekomme!?
    Wäre für eine Antwort sehr dankbar!!

    Peter Eingereicht am 2-1-2018 13:29

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Harman Kardon HKTS 16 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Harman Kardon HKTS 16

Harman Kardon HKTS 16 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Harman Kardon HKTS 16 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info