456575
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
2
2 3
DEUTSCH
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
2. Heben Sie diese Bedienungsanleitung auf, um zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurückgreifen zu
können.
3. Alle Warnhinweise auf dem Produkt und in der Bedienungsanleitung müssen unbedingt beachtet
werden.
4. Befolgen Sie bitte unbedingt alle Bedien- und Gebrauchshinweise.
5. Benutzen Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser.
6. Verwenden Sie zur Reinigung nur ein weiches Tuch.
7. Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der Entlüftung und sorgen für zuverlässigen Betrieb. Daher
dürfen sie nicht verstellt oder abgedeckt werden. Stellen Sie dieses Produkt so auf, wie vom Hersteller
empfohlen.
8. Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizstrahler, Heizkörper, Öfen oder
anderen Geräten (einschließlich Endstufen) auf.
9. Nehmen Sie keinerlei Veränderungen am Stecker vor, die die Wirkungsweise des verpolungssicheren
Steckers bzw. des Schuko-Stromanschlusses in Bezug auf deren Betriebssicherheit beeinträchtigt.
Ein verpolungssicherer Stecker hat zwei unterschiedlich breite Kontakte. Der Schukostecker hat einen
zusätzlichen Massekontakt – dieser dient Ihrem Schutz. Sollte das mitgelieferte Kabel nicht in Ihre
Steckdose passen, wenden Sie sich bitte an Ihren Elektriker.
10. Netzleitungen sollte man immer so verlegen, dass niemand auf sie steigt und nicht durch irgendwelche
Gegenstände eingeklemmt werden. Besonders vorsichtig sollte man mit Netzkabeln an der Stelle, wo
das Kabel aus dem Gerät kommt, umgehen (Knick-Gefahr!).
11. Verwenden Sie ausschließlich Zubehör, das der Hersteller empfiehlt.
12. Benutzen Sie ausschließlich fahrbare oder sonstige Untergestelle, dreibeinige Standfüße,
Untersetzbügel oder Tische, die der Hersteller empfiehlt oder die diesem Produkt beiliegen.
Verwenden Sie ein fahrbares Untergestellt, müssen Sie darauf achten, dass dieses nicht
umkippt und Verletzungen verursacht.
13. Trennen Sie dieses Gerät während eines Gewitters oder einer längeren Zeitspanne, in der es nicht
verwendet wird, von der Stromversorgung.
14. Überlassen Sie bitte Reparaturen unbedingt qualifizierten Servicetechnikern. In folgenden Fällen müssen
Sie das Gerät sofort von der Stromversorgung trennen und danach eine autorisierte Werkstatt aufsuchen:
defektes Netzkabel oder Netzstecker, ins Gehäuse sind Gegenstände oder Flüssigkeiten eingedrungen,
das Gerät wurde Regen oder Wasser ausgesetzt, das Gerät arbeitet nicht einwandfrei oder fiel herunter.
15. Schützen Sie dieses Gerät vor Spritzwasser. Achten Sie bitte darauf, dass keine Gefäße, die Flüssigkeiten
enthalten (z.B. Vasen), auf dem Gerät abgesetzt werden.
16. Möchten Sie dieses Gerät vollständig vom Stromnetz trennen, müssen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose ziehen.
17. Sorgen Sie bitte dafür, dass der Stecker des Netzteils stets betriebsbereit ist.
18. Setzen Sie Batterien keiner großen Hitze (z.B. direkte Sonneneinstrahlung oder Feuer) aus.
SIEHE MARKIERUNG AUF DER GERÄTEUNTERSEITE.
WARNUNG: SETzEN SIE DIESES GET
KEINEM REGEN oDER FEUcHTIGKEIT
AUS, UM STRoMScHlAG UND/oDER
FEUER zU vERMEIDEN.
DAS BlITzSyMBol IN EINEM GlEIcHScHENKlIGEN DREIEcK
WARNT voR NIcHT ISolIERTEN KoMpoNENTEN MIT
GEFÄHRlIcHER STRoMSpANNUNG, DIE zU ERNSTHAFTEN
pERSoNENScHÄDEN FüHREN KANN.
STRoMScHlAGGEFAHR
NIcHT ÖFFNEN
CAUTION
DAS AUSRUFUNGSzEIcHEN IN EINEM GlEIcHScHENKlIGEN
DREIEcK KENNzEIcHNET WIcHTIGE HINWEISE FüR DIE
NUTzUNG UND WARTUNG IHRES GERÄTES.
Vor der Inbetriebnahme Netzspannung
überprüfen
Der HS 280/HS 210-Receiver benötigt für den ordnungsgemäßen Betrieb 100-240
V Wechselspannung, 50/60 Hz. Der HKTS200SUB-Subwoofer benötigt für den
ordnungsgemäßen Betrieb 220-240 V Wechselspannung, 50/60 Hz. Wenn Sie diese Geräte
an eine andere Netzspannung als die vorgesehene anschließen, kann dies zu Gefährdungen
der Sicherheit, zu Bränden sowie zur Beschädigung des Gerätes führen. Wenden Sie sich bei
Fragen zu den Spannungsanforderungen Ihres spezifischen Modells oder zur Netzspannung
an Ihrem Wohnort an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, bevor Sie das
Gerät an eine Steckdose anschließen.
Auspacken
Der Karton und die Verpackungsmaterialien, die zum Schutz Ihres Receivers
während des Transports dienen, wurden speziell dazu entwickelt, das Gerät vor
Stößen und Erschütterungen zu schützen. Wir empfehlen Ihnen, den Karton und die
Verpackungsmaterialien aufzubewahren, für den Fall, dass Sie das Gerät später einmal zu
einer Reparatur versenden müssen.
Um den Karton platzsparend aufzubewahren, können Sie ihn zusammenfalten. Trennen
Sie dazu vorsichtig die Klebestreifen auf der Unterseite des Kartons auf und falten Sie den
Karton anschließend zusammen. Die Einsteckteile aus Karton können Sie in derselben
Weise zusammenfalten. Nicht zusammenfaltbares Verpackungsmaterial sollten Sie
zusammen mit dem Karton in einer Plastiktüte aufbewahren.
Wenn Sie das Verpackungsmaterial nicht aufbewahren möchten, beachten Sie bitte,
dass der Karton und andere Teile des Transportschutzmaterials recyclingfähig sind.
Bitte schützen Sie die Umwelt und geben Sie diese Materialien bei einem örtlichen
Recyclingcenter ab.
Entfernen Sie die Kunststoffschutzfolie von der Linse auf der Gerätefront. Wenn Sie diese
Schutzfolie nicht entfernen, kann die Funktionsfähigkeit der Fernbedienung beeinträchtigt
werden.
Installationsort
Stellen Sie das Gerät auf einer festen, ebenen und waagerechten Fläche auf, um einen
ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen und Gefährdungen zu vermeiden. Wenn Sie
das Gerät in einem Regal aufstellen, müssen Sie sicherstellen, dass das Regal und alle
Befestigungsteile das Gewicht des Geräts tragen können.
Lassen Sie über und unter dem Gerät genügend Platz zur Belüftung. Wenn dieses
Produkt in einem Schrank oder einem anderen geschlossenen Behälter aufgestellt
wird, stellen Sie sicher, dass in dem geschlossenen Behälter genügend Luftbewegung
vorhanden ist. Gegebenenfalls müssen Sie einen Lüfter installieren.
Stellen Sie das Gerät nicht direkt auf Teppiche oder ähnliche Flächen.
Vermeiden Sie die Installation an extrem heißen oder kalten Orten oder an Orten, an
denen das Gerät direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen ausgesetzt ist.
Vermeiden Sie dunstige oder feuchte Umgebungen.
Versperren Sie nicht die Belüftungsschlitze auf der Oberseite und an den Seiten des
Geräts und platzieren Sie keine Gegenstände auf oder neben den Belüftungsschlitzen.
Aufgrund des Gewichts des
HS 280/HS 210-Receivers und der vom Verstärker
ausgehenden Wärme ist es in seltenen Fällen möglich, dass die Gummipuffer an den
Gerätefüßen Druckstellen an bestimmten Holzflächen oder Holzfurnieren hinterlassen.
Lassen Sie daher Vorsicht walten, wenn Sie das Gerät auf Weichholzflächen oder
anderen Materialien, die empfindlich gegenüber Wärme oder Druckbelastungen
sind, aufstellen. Manche Oberflächenbeschichtungen können aufgrund einer Vielzahl
von Faktoren, auf die Harman Kardon keinen Einfluss hat, besonders empfindlich
gegenüber Druckstellen sein. Dazu zählen die Art der Beschichtung, verwendete
Reinigungsmaterialien, normale, vom Gerät verursachte Wärme und Schwingungen
und andere Faktoren. Wählen Sie daher den Aufstellungsort für das Gerät sorgfältig
aus und führen Sie die normalen Wartungsvorgänge vorsichtig durch, da die Garantie
derartige Schäden an Möbeln nicht umfasst.
Reinigung
Wenn das Gerät verschmutzt ist, wischen Sie es mit einem sauberen, weichen und trockenen
Tuch ab. Falls notwendig und nur nach dem Trennen des Netzkabels vom Stromnetz,
können Sie das Gerät mit einem weichen, mit mildem Seifenwasser leicht angefeuchteten
Tuch und anschließend mit einem frischen, nur mit Wasser befeuchteten Tuch abreiben.
Trocknen Sie es danach sofort mit einem trockenen Tuch ab. Verwenden Sie NIEMALS Benzol,
Reinigungssprays, Verdünnung, Alkohol oder andere flüchtige Reinigungsmittel. Verwenden
Sie keine Scheuermittel, da sie die Oberfläche von Metallteilen beschädigen können.
Versprühen Sie kein Insektengift in der Nähe des Geräts.
System transportieren
Entfernen Sie vor dem Transport des Geräts alle Verbindungskabel zu anderen
Komponenten und trennen Sie das Gerät von der Steckdose.
Dieses Produkt enthält Technologien zum Schutz urheberrechtlich geschützten Materials, die durch Patente in den USA und andere Rechte an geistigem Eigentum geschützt sind. Die
Verwendung dieser Technologien zum Schutz urheberrechtlich geschützten Materials muss durch Macrovision genehmigt sein und ist nur zur Verwendung im privaten Bereich und
anderen Bereichen mit eingeschränktem Zuschauerkreis erlaubt, wenn nicht durch Macrovision etwas anderes genehmigt wurde. Reverse Engineering (Rückwärtsentwicklung) oder
Zerlegung ist untersagt.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

harman-kardon-hs-210

Suche zurücksetzen

  • In der Anlage ist das Radio nicht presänt. Wo muß ich das einstellen Eingereicht am 15-7-2023 16:27

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Harman Kardon HS 210 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Harman Kardon HS 210

Harman Kardon HS 210 Bedienungsanleitung - Englisch - 30 seiten

Harman Kardon HS 210 Bedienungsanleitung - Holländisch - 30 seiten

Harman Kardon HS 210 Bedienungsanleitung - Französisch - 30 seiten

Harman Kardon HS 210 Bedienungsanleitung - Italienisch - 30 seiten

Harman Kardon HS 210 Bedienungsanleitung - Spanisch - 30 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info