581825
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
4
Sehr geehrter HECO-Kunde,
vielen Dank dafür, dass Sie sich für ein HECO-Produkt entschieden haben. Wir möchten Ihnen hierzu von unserer Seite
recht herzlich gratulieren. Durch Ihre kluge Wahl sind Sie Besitzer eines Qualitätsproduktes geworden, das weltweite
Anerkennung ndet.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:
• Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch. Die Bedienungsanleitung
enthält wichtige Hinweise zum Betrieb und zur Sicherheit. Befolgen Sie unbedingt alle Hinweise. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung gut auf.
• WARNHINWEISE: Alle Warnzeichen auf dem Lautsprecher, dem Zubehör und in der Bedienungsanleitung müssen
beachtet werden.
• WÄRMEEINWIRKUNG: Betreiben Sie den Lautsprecher mit Zubehör nur im Temperaturbereich von 10°C bis 40°C.
• Der Lautsprecher sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen aufgestellt werden (Heizkörper, Öfen, Heizstrahler, offene
Flammen). Beim Aufstellen in Nähe von Verstärkern sollte ein Mindestabstand von 10 cm nicht unterschritten werden.
• Die Aluminiumplatte des Verstärkers auf der Rückseite des Gerätes dient der Kühlung des eingebauten Verstärkers
und darf nicht abgedeckt sein (z. B. Vornge, Gardinen), um eine ausreichende Belüftung des Verstärkers zu
gewährleisten.
• EINFLUSS VON FEUCHTIGKEIT: Der Lautsprecher darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Ebenfalls
darf er nicht zum Abstellen von Vasen oder anderen mit Feuchtigkeit gefüllten Behältern benutzt werden. Setzen Sie
den Lautsprecher weder Wasser noch hoher Luftfeuchtigkeit aus. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags. Bei
Kontakt mit Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten sofort den Netzstecker ziehen.
• FREMDKÖRPER: Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper durch die Öffnungen des Lautsprechers ins Innere
gelangen. Sie könnten Kurzschlüsse auslösen und auch einen Stromschlag und Brand.
• REINIGUNG: Bitte verwenden Sie ein trockenes und weiches Tuch und keine Reinigungsmittel, Sprays oder chemische
Lösungsmittel, da sonst die Oberäche beschädigt werden könnte.
• STROMANSCHLUSS: Bitte beachten Sie die Spannungswerte auf den Hinweisschildern. Das Netzteil des
Lautsprechers darf nur mit den auf den Schildern angegebenen Spannungswerten und Frequenzwerten betrieben
werden.
• BLITZSCHUTZ/VORSICHTSMASSNAHMEN: Wird das Gerät längere Zeit (z. B. im Urlaub) nicht benutzt, sollte es
durch Ziehen der Netzstecker vom Netz getrennt werden. Das Gerät sollte auch bei Gewitter vom Netz getrennt
werden. Somit wird eine Beschädigung durch Blitzschlag und Überspannung verhindert.
• NETZKABEL: Das Netzkabel muss immer betriebsbereit sein und sollte nur so verlegt sein, dass niemand auf das
Netzkabel treten kann. Auch darf es nicht durch Gegenstände eingeklemmt sein, die das Kabel beschädigen können.
Bei Verwendung von Steckern und Mehrfachsteckdosen ist darauf zu achten, dass das Kabel an der Stelle, wo es
aus der Steckdose kommt, nicht geknickt wird. Das Netzkabel nicht mit feuchten Händen anschließen oder entfernen.
• ÜBERLASTUNG: Steckdosen, Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel sollten nicht überlastet werden. Bei
Überlastung besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
• AUFSTELLUNG: Bitte beachten Sie die Montageanweisung.
• Der Lautsprecher sollte nur auf festem Untergrund und nicht auf bewegliche Untergestelle gestellt werden, da sonst
Verletzungsgefahr besteht.
SCHÄDEN, DIE VOM FACHMANN BEHOBEN WERDEN MÜSSEN:
Bei den folgenden Schäden sollte das Gerät sofort vom Netz getrennt werden und ein Fachmann mit der Reparatur
beauftragt werden:
• Beschädigungen des Netzkabels oder der Netzstecker. Ein beschädigtes Kabel darf nicht repariert, sondern muss
komplett ausgetauscht werden.
• Wenn Feuchtigkeit oder Wasser in das Gerät gelangt ist oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind.
• Wenn der Lautsprecher heruntergefallen ist und das Gehäuse beschädigt ist
• Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, obwohl man alle Hinweise in der Bedienungsanleitung beachtet hat.
Es dürfen nur nachträgliche Änderungen vorgenommen werden, die vom Hersteller genehmigt sind.
Es dürfen zur Reparatur nur Originalersatzteile verwendet werden.
Nach einer Reparatur sollte das Gerät auf Sicherheit überprüft werden, um eine ordnungsgemäße und sichere Funktion
sicherzustellen.
Reparaturen müssen immer qualizierten Fachkräften überlassen werden, da man sich sonst gefährlichen
Hochspannungen oder anderen Gefahren aussetzt.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Heco Ascade 300 BTX wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info