461559
58
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
Entkalken “Kaffeefunktion”
Ca. 5 Minuten nach der Position “Entkalken Milchschaum zubereiten-
Funktion” beginnt die Start-/Stopptaste (12) erneut rot zu blinken.
Gießen Sie 125 ml des bereits verwendeten Entkalkungsmittels oder neuen
Haushaltsessig in den Wassertank (4), stellen Sie die Tasse unter den
Kaffeeauslass (3) und drücken Sie die Start-/Stopptaste (12).
Nach weiteren 5 Minuten ist die erste Phase des Entkalkungsprogramms
beendet. Die Start-/Stopptaste (12) blinkt erneut rot auf.
Das in der Tasse befindliche Entkalkungsmittel oder den Haushaltsessig
können Sie in das Spülbecken gießen und mit viel Wasser wegspülen.
Phase 2 - Spülen
Spülen Sie den Wassertank (4) aus, nehmen Sie die rote Dampfdüse (18)
heraus und setzen Sie den bis zur Max-Markierung mit frischem Wasser
gefüllten Tank wieder in das Gerät ein.
NB.: Die Position des Drehknopfes zur Regulierung der Menge für
Kaffee/Heißwasser oder aufgeschäumte Milch (11) spielt keine Rolle.
Stellen Sie die Tasse unter den Kaffeeauslauf (3), schieben Sie
den Schwenkhebel (5) auf KAFFEE BRÜHEN
und drücken Sie auf
die grün blinkende Start-/Stopptaste (12).
Sobald die Start-/Stopptaste (12) wieder grün blinkt, stellen
Sie die (inzwischen geleerte) Tasse unter den Dampfauslass (17),
schieben den Schwenkhebel (5) auf MILCHSCHAUM ZUBEREITEN und
drücken erneut auf die grün blinkende Start-/Stopptaste (12).
Schieben Sie bei jedem folgenden Spülgang den Schwenkhebel (5)
eine Position weiter (nach KAFFEE BRÜHEN folgt MILCHSCHAUM
ZUBEREITEN , HEISSWASSER etc.) und stellen Sie jedes Mal die
leere Tasse unter den betreffenden Auslauf.
Falls der Spülvorgang durch ein rotes Blinklicht unterbrochen wird, muss
frisches Wasser nachgefüllt werden.
Nach insgesamt 7 Spülzyklen ist der Entkalkungsprozess beendet und das
Gerät schaltet sich aus. Stellen Sie den Schwenkhebel (5) auf 0.
Schrauben Sie die rote Dampfdüse (18) wieder mit der Hand bis zum
Anschlag in den Dampfauslass (17), ohne diese mit dem Sechskantschlüssel
festzuziehen und montieren Sie die Milchschaumeinheit wieder.
Die Kaffeepadkassette (6), den Kaffeeauslauf (3) und das Siebelement (14)
waschen Sie nach dem Entkalken am besten mit der Hand ab.
58

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hema 80007108 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info