362401
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
D
8
Reinigen Sie Abtropfrost (7), Abtropfwanne (6), Siebträger (10) und
Sieb (12/13) regelmäßig in warmem Spülwasser. Keine scharfen oder
ätzenden Reiniger verwenden.
Sind die Sieböffnungen der Siebe (12/13) durch Kaffeesatz verstopft,
reinigen Sie sie mit Hilfe einer weichen Bürste.
Den Wasserbehälter (2) nicht von innen mit einem Tuch auswischen,
da dies zu Ablagerungen und somit zu einer Beeinträchtigung der
Funktion der Espressomaschine führen könnte. Von Zeit zu Zeit mit
klarem Wasser ausspülen und täglich frisches Wasser einfüllen.
Die Zubehörteile dürfen nicht im Geschirrspüler gereinigt werden!
In der Abtropfwanne (6) befindet sich ein roter Schwimmer (5), der
sich mit steigendem Wasserstand in der Wanne hebt. Zum Entleeren
der Abtropfwanne nehmen Sie den Abtropfrost (7) ab und die
Abtropfwanne heraus.
Reinigen Sie die Dampfdüse (4) jeweils unmittelbar nach dem
Aufschäumen von Milch, um sämtliche Rückstände der Milch zu
entfernen. Nehmen Sie dazu die Dampfdüse ab: Drehen Sie das
Gelenk über der Düse nach links und entnehmen Sie das innere (4a)
und äußere (4b) Röhrchen (siehe Abbildung des Gerätes). Spülen Sie
die Röhrchen und setzen Sie sie wieder zusammen.
Aus hygienischen Gründen ist es unbedingt notwendig, die Dampfdüse
nach jedem Gebrauch zu reinigen.
Entfernen Sie äußere Verunreinigungen am Gerät mit einem feuchten
Tuch. Verwenden Sie für hartnäckige Flecken einen
Kunstfaserschwamm und ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel.
Benutzen Sie weder Scheuerschwamm noch Scheuermittel.
Entkalken
Die Espressomaschine sollte regelmäßig, je nach Häufigkeit der
Benutzung und Wasserqualität, entkalkt werden.
Wir empfehlen zur Entkalkung handelsübliche Entkalker, die für
Kaffeeautomaten geeignet sind. Bereiten Sie die Lösung nach
Packungsangabe.
Betreiben Sie das Gerät wie bei der Espresso-Zubereitung, bis der
Wasserbehälter (2) leer ist. Lassen Sie die Lösung durch den
Brühkopf (17) laufen (ohne Siebträger oder Kaffee).
Spülen Sie den Wasserbehälter (2) nach dem Entkalken mehrmals
gründlich aus und brühen Sie eine oder zwei Behälterfüllungen mit
klarem Wasser, um sämtliche Rückstände des Entkalkers aus dem
Brühsystem auszuspülen.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Heru es 20205 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info