149091
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
4
Beim Anschluß von Verlängerungskabeln an das Fernsehgerät stets die Anweisungen des Herstellers
beachten. Es ist eine 5A-Sicherung mit den Sicherheitssymbolen und zu verwenden. Falls Sie beim
Herstellen eines Verlängerungsanschlusses Zweifel haben, ziehen Sie bitte einen Fachmann zu Rate.
Bei der Konstruktion und Herstellung dieses Fernsehgerätes wurde auf die Einhaltung internationaler
Sicherheitsnormen geachtet. Wie bei allen Elektrogeräten muß aber mit Sorgfalt vorgegangen werden, um
beste Ergebnisse zu erzielen und die Sicherheit zu gewährleisten - lesen Sie daher bitte die vorliegende
Bedienungsanleitung, bevor Sie versuchen, diese Ausrüstung zu installieren und zu benutzen.
Schneiden Sie keinen eingebauten Netzstecker ab, weil er einen speziellen Störschutzfilter enthalten
kann, dessen Wegnahme zu Leistungsbeeinträchtigung führen könnte. Wenn Sie das Kabel verlängern
wollen, verwenden Sie ein geeignetes Verlängerungskabel oder wenden Sie sich an Ihren Händler.
Betreiben Sie die Geräte nicht weiter, wenn Sie irgendwelche Zweifel dahingehend haben, ob sie
normal arbeitet oder in irgendeiner Weise beschädigt ist - abschalten, den Netzstecker ziehen und sich
an Ihren Händler wenden.
Wenn Sie vorhaben, dieses Fernsehgerät in einem Schrank oder einer Mauernische zu positionieren,
vergewissern Sie sich bitte, daß mindestens 100 mm (10 cm) Freiraum seitlich, hinten und oben am
Fernsehgerät vorhanden ist. Dadurch wird für ausreichende Lüftung beim Betrieb Ihres Fernsehgerätes
gesorgt.
Lassen Sie unbeaufsichtigte Geräte nicht eingeschaltet, sofern nicht ausgesagt wird, daß sie hierfür
konstruiert sind. Schalten Sie sie anhand des Geräteschalters ab und zeigen Sie Ihrer Familie, wie dies
gemacht wird. Treffen Sie für gebrechliche und behinderte Menschen besondere Vorkehrungen.
Während des Betriebs weder die Lüftung der Geräte verstellen, z.B. mit Vorhängen oder Raumtextilien,
noch Ihr Fernsehgerät auf einen Teppich stellen, wodurch die Lüftung ebenfalls behindert werden
könnte. Überhitzung verursacht Schäden und verkürzt die Lebensdauer Ihrer Geräte.
KEINE behelfsmäßigen Ständer benutzen und NIEMALS Beine mit Schrauben am Fernsehgerät
befestigen. Zur Gewährleistung völliger Sicherheit ist stets der vom Hersteller zugelassene Ständer
(bzw. Beine) mit den bereitgestellten Befestigungselementen zu benutzen.
NICHT zulassen, daß Elektroausrüstung regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
Bei Elektroausrüstung jeglicher Art niemals raten oder Risiken eingehen - Vorsicht ist
bekanntlich die Mutter der Porzellankiste!
Bitte lassen Sie sich durch Stereoanlagen oder Radios NIEMALS vom Straßenverker
ablenken. Es ist verboten, während des Autofahrens fernzusehen.
Gehen Sie mit Glasplatten oder -türen an vorsichtig um.
Wenden Sie sich bei etwaigen Zweifeln bzgl. Installation, Betrieb oder Sicherheit Ihrer Ausrüstung an Ihren Händler.
Stellen Sie Ihr Fernsehgerät auf eine ebene Oberfläche oder, falls mitgeliefert, auf den Ständer (Zubehör).
Entfernen Sie keine feste Abdeckung, weil dadurch gefährliche Spannungen bloßgelegt werden können.
Beachten Sie beim, daß alle Anschlüsse (einschl. Netzstecker, Verläangerungskabel und Verbindungen zwischen
den einzelnen Geräten) korrekt und in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers vorgenommen
werden. Vor dem Herstellen bzw. Wechseln von Verbindungen bitte Gerät abschalten und Netzstecker ziehen.
Die Sendungen unter Kopfhörern NICHT bei voller Lautstärke verfolgen, da dadurch ihr Gehör
dauerhaft geschädigt werden kann.
lesen Sie daher bitte die vorliegende Bedienungsanleitung, bevor Sie versuchen, diese Ausrüstung zu installieren und zu benutzen
Niemals zulassen, daß irgendetwas - insbesondere durch Kinder - in Löcher, Schlitze oder sonstige
Öffnungen im Fernsehgerät gesteckt wird - dies könnte zu einem tödlichen Schock führen.
KEINE heißen Gegenstände wie Kerzen oder Nachtlichter auf oder nahe an das Gerät stellen.
Der Kunststoff kann durch hohe Temperaturen schmelzen, und es besteht Brandgefahr.
Fernsehgerät - Sicherheit Sicherheit
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hitachi cl 36wf 810 an wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info