608819
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Bedienungsanleitung Holzbandsäge HBS 533 S / HBS 633 S
Stand 18.07.2005
5
4. Sicherheitshinweise
Hinweis:
Vor dem Start, Gebrauch, Wartung oder anderen Eingriffen an der Maschine müssen die
Gebrauchs- und Wartungsanweisungen sorgfältig durchgelesen werden. Der Umgang und das
Arbeiten mit der Maschine ist nur Personen gestattet, die mit dem Umgang und der Wirkungsweise
der Maschine genau vertraut sind.
Achtung:
Reparaturen, Wartungen und Aufrüstungen dürfen nur von Fachpersonal bei abgeschalteter
Maschine (Netzstecker ziehen!) durchgeführt werden!
Vor dem Einschalten der Maschine die korrekte Aufnahme des Werkstücks prüfen!
Beim Arbeiten mit der Maschine die Hände niemals in die Nähe von rotierenden Teilen bringen!
Die scharfkantigen Späne nicht mit der Hand entfernen; Handbesen oder Spänehaken benutzen!
Benutzen Sie die Schutzvorrichtungen und befestigen Sie diese sicher. Arbeiten Sie nie ohne
Schutzvorrichtungen und erhalten Sie diese funktionsfähig. Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit vor
Arbeitsbeginn.
Halten Sie die Maschine und ihr Arbeitsumfeld stets sauber. Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung.
Sichern Sie prinzipiell Ihr Werkstück beim Arbeiten mit geeigneten Spannvorrichtungen. Sorgen Sie für
eine ausreichende Auflagefläche.
Die Maschine darf in ihrer Konzeption nicht geändert und nicht für andere Zwecke, als für die vom
Hersteller vorgesehenen Arbeitsgänge benutzt werden.
Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Übermüdung, Drogen,
Alkohol oder Medikamenten.
Entfernen Sie Werkzeugschlüssel und sonstige lose Teile nach der Montage oder Reparatur von der
Maschine, bevor Sie einschalten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschine beachten und diese in einwandfreien
lesbarem Zustand halten
Halten Sie Kinder und nicht mit der Maschine vertraute Personen von Ihrem Arbeitsumfeld, der
Maschine und Werkzeugen fern.
Die Maschine darf nur von Personen genutzt, gerüstet und gewartet werden, die damit vertraut und
über die Gefahren unterrichtet sind.
Ziehen Sie nicht an der Netzleitung um den Stecker aus der Steckdose herausziehen. Schützen Sie
das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Achten Sie darauf, dass der Hauptschalter sich in der Position „AUS“ befindet, wenn Sie die Maschine
mit der Stromzufuhr verbinden, um ein unbeabsichtigtes Einschalten zu vermeiden.
Tragen Sie enganliegende Arbeitskleidung, Sicherheitsbrillen, Sicherheitsschuhe und einen
Gehörschutz. Binden Sie langes Haar zusammen. Beim Arbeiten keine Uhren, Armbänder, Ketten,
Ringe oder Handschuhe tragen (Rotierende Teile!).
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen, umgehend beseitigen.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt in Betrieb und bleiben Sie bis zum totalen Stillstand des
Werkzeuges bei der Maschine. Danach den Netzstecker ziehen um vor ungewolltem Einschalten zu
schützen
Schützen Sie die Maschine vor Nässe (Kurzschlußgefahr!).
Verwenden Sie Elektrowerkzeuge und -maschinen nie in der Umgebung von entflammbaren
Flüssigkeiten und Gasen (Explosionsgefahr!).
Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung der Maschine, dass keine Teile beschädigt sind.
Beschädigte Teile sind sofort zu ersetzen, um Gefahrenquellen zu vermeiden!
Überlasten Sie die Maschine nicht! Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich. Benutzen Sie das richtige Werkzeug! Achten Sie darauf, dass die Werkzeuge nicht
stumpf oder beschädigt sind.
Benutzen Sie nur Originalersatzteile und -zubehör um eventuelle Gefahren- und Unfallrisiken zu
vermeiden.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Holzkraft HBS 533 S wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info