518331
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
D
7
D
6
Diese Waage verfügt über die praktische „Step-on“-Funktion. Nach der Initialisierung wiegt die Waage
sofort nach dem Betreten der Trittfläche Sie müssen nicht mehr warten!
NEUHEIT!
1. Öffnen Sie die Batteriekammer an der Unterseite der Waage.
2. Entfernen Sie den Isolierungsstreifen unter der Batterie.
3. Schließen Sie die Batteriekammer.
4. Wählen Sie den gewünschten Wiegemodus, d. h. kg, st. oder lb, mithilfe des Schalters, der sich an
der Unterseite der Waage befindet.
5. Stellen Sie die Waage auf eine ebene Fläche. Bitte verwenden Sie die im Lieferumgang enthaltenen
Teppichfüße, wenn Sie die Waage auf einem Teppich benutzen.
INBETRIEBNAHME
1. Drücken Sie mit dem Fuß mitten auf die Waage und nehmen Sie den Fuß wieder ab.
2. Eine Null läuft von links nach rechts, dann wird ‘0.0’ angezeigt.
3. Die Waage schaltet sich aus und kann jetzt benutzt werden.
Dieser Initialisierungsvorgang muss wiederholt werden, wenn die Waage an einen
anderen Platz gestellt wird. Sonst können Sie immer direkt auf die Waage steigen.
INITIALISINGYOUR SCALE
1. Steigen Sie auf die Waage und stehen Sie ganz still während die Waage Ihr Gewicht berechnet.
2. Ihr Gewicht wird angezeigt.
3. Steigen Sie von der Waage. Ihr Gewicht wird ca. 4 Sekunden lang angezeigt.
4. Zuerst wird Null angezeigt, dann schaltet sich die Waage aus.
5. Wenn zu diesem Zeitpunkt C angezeigt wird, ist ein Initialisierungsfehler aufgetreten, und
ein falsches Gewicht wird angezeigt.Wiederholen Sie den Bedienungsvorgang, um das richtige
Gewicht abzulesen.
BEDIENUNG DER WAAGE
C Initialisierungsfehler.Wiederholen Sie den Bedienungsvorgang.
Err Instabiles Gewicht. Stehen Sie still.
EE Wurde die Waage überladen.
Lo Probieren Sie eine neue Batterie aus.
FEHLERMELDUNG
Wiegen Sie sich immer auf derselben Waage, die dabei stets auf derselben Oberfläche stehen
sollte.Vergleichen Sie keine Ergebnisse von unterschiedlichen Waagen, da sich aufgrund von
Fertigungstoleranzen Unterschiede zwischen diesen ergeben können.
Für höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit beim Wiegen stellen Sie die Waage auf einen festen,
ebenen Untergrund.
Wiegen Sie sich stets zur selben Tageszeit, und zwar vor dem Essen und ohne Schuhe. Gleich nach
dem Aufstehen ist eine gute Zeit.
Ihre Waage rundet auf die nächste Stelle auf oder ab.Wenn Sie sich also zweimal wiegen und
dabei zwei unterschiedliche Ergebnisse erhalten, leigt Ihr Gewicht dazwischen.
Reinigen Sie die Waage mit einem feuchten Tuch.Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel.
Achten Sie darauf, daß keine Feuchtigkeit in Ihre Waage eindringt, da dadurch die Elektronik
beschädigt werden könnte.
Ihre Waage ist ein Präzisionsgerät gehen Sie also vorsichtig damit um. Lassen Sie sie nicht fallen,
und springen Sie nicht darauf.
HINWEISE ZUM GEBRUCH UND ZUR PLEGE
Für den Fall, daß bei lhrer Waage eine Störung auftreten sollte:
Überprüfen Sie, dass die Batterie richtig eingelegt worden ist.
Überprüfen Sie, dass Sie den gewünschten Gewichtsmodus (Stones/Pounds, Kilo oder Pfund)
gewählt haben.
Überprüfen Sie, dass die Waage auf einer ebenen Fläche steht und keine Wand berührt.
Wenn C angezeigt wird, ist das abgelesene Gewicht falsch.Wiederholen Sie
den Wiegevorgang.
Wiederholen Sie den Initialisierungsvorgang jedes Mal, wenn die Waage an einen anderen Platz
gestellt wird.
Wenn Sie die Waage benutzen wollen und nichts auf dem Display zu sehen ist oder Lo
angezeigt wird, versuchen Sie eine neue Batterie einzulegen.
Wenn EE angezeigt wird, ist die Waage zu stark belastet.
HINWEISE BEI STÖRUNGEN
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Homedics 9003 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info