527024
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
7
G
HINWEIS
Zündkerze richtig festziehen. Eine lockere Zündkerze kann sehr
heiß werden und den Motor beschädigen. Zu festes Anziehen der
Zündkerze kann das Gewinde im Zylinderkopf beschädigen.
9. Zündkerzenstecker auf die Zündkerze setzen.
FUNKENFÄNGER (Sonderausstattung)
In einigen Gebieten ist es illegal, den Motor ohne Funkenfänger zu
betreiben. Erkundigen Sie sich nach den örtlichen Gesetzen und
Vorschriften. Ein Funkenfänger ist bei autorisierten Honda-
Kundendiensten erhältlich.
Der Funkenfänger muss alle 100 Std. gewartet werden, um wie
vorgesehen zu funktionieren.
Wenn der Motor in Betrieb war, ist der Schalldämpfer heiß. Diesen vor
dem Warten des Funkenfängers abkühlen lassen.
Entfernen des Funkenfängers
1. Die drei 6 mm-
Schrauben [1] vom
Schalldämpferschutz
entfernen und den
Schalldämpferschutz
[2] abnehmen.
2. Die beiden
Spezialschrauben [3]
vom Funkenfänger [4]
entfernen und den
Funkenfänger vom
Schalldämpfer [5]
abnehmen.
Funkenfänger reinigen
und kontrollieren
1. Mit einer Bürste Kohleablagerungen vom
Funkenfängersieb entfernen. Das Sieb
nicht beschädigen. Funkenfänger
ersetzen, wenn er Risse oder Löcher hat.
2. Zum Einbau des Funkenfängers die o.a.
Schritte in umgekehrter Reihenfolge
ausführen.
HILFREICHE TIPPS UND VORSCHLÄGE
LAGERN DES MOTORS
Vorbereitung zum Lagern
Die richtige Vorbereitung zum Lagern ist entscheidend, um den Motor
störungsfrei und sauber zu halten. Die folgenden Schritte sind Ihnen
dabei behilflich zu verhindern, dass Rost und Korrosion das
Funktionieren und Aussehen Ihres Motors beeinträchtigen. Sie
werden auch das Starten des Motors erleichtern, wenn Sie ihn wieder
in Betrieb nehmen.
Säubern
Wenn der Motor in Betrieb war, diesen vor dem Säubern wenigsten
eine halbe Stunde abkühlen lassen. Außen säubern, beschädigte
Lackstellen ausbessern und auf andere Stellen, die rosten könnten,
eine dünne Schicht Öl auftragen.
HINWEIS
Bei Verwendung eines Gartenschlauchs oder Hochdruckreinigers
kann Wasser in die öffnungen von Luftreiniger oder Schalldämpfer
gedrückt werden. Wasser im Luftreiniger weicht den Luftffilter auf,
und durch Luftfilter oder Schalldämpfer eindringendes Wasser kann in
den Zylinder gelangen, wo es Schäden verursacht.
Kraftstoff
Benzin oxidiert und zersetzt sich beim Lagern. Zersetztes Benzin
verursacht Startprobleme und verstopft durch Gummiablagerungen
die Kraftstoffanlage. Wenn sich das Benzin in Ihrem Motor beim
Lagern zersetzt, müssen Sie möglicherweise den Vergaser und
andere Teile der Kraftstoffanlage reparieren oder ersetzen lassen.
Wie lange Benzin im Kraftstofftank und Vergaser gelassen werden
kann, ohne dass es Funktionsprobleme verursacht, ist je nach
Benzinmischung, Lagertemperaturen und Füllstand des
Kraftstofftanks verschieden. Die Luft in einem teilweise gefüllten
Kraftstofftank begünstigt die Zersetzung des Kraftstoffs. Sehr warme
Lagertemperaturen beschleunigen die Kraftstoffzersetzung ebenfalls.
Kraftstoffprobleme können innerhalb weniger Monate auftreten, oder
auch schneller, wenn das Benzin beim Füllen des Kraftstofftanks nicht
frisch war.
Schäden an der Kraftstoffanlage oder Probleme mit der
Motorleistung, die durch unzureichende Vorbereitung zum Lagern
entstehen, sind nicht in der Garantie für Ihren Motor eingeschlossen.
Die Kraftstofflagerzeit kann dadurch verlängert werden, dass dem
Benzin ein für diesen Zweck gedachter Zusatz beigefügt wird, oder
Sie können Probleme mit schlechtem Kraftstoff durch Ablassen von
Kraftstofftank und Vergaser vermeiden.
HINZUFÜGEN EINES ZUSATZES ZUM KONSERVIEREN
DES BENZINS ZUR VERLÄNGERUNG DER LAGERDAUER
Bei Verwendung eines Benzinzusatzes zum Konservieren den
Kraftstofftank mit frischem Benzin füllen. Bei teilweiser Füllung
begünstigt die Luft im Tank das Zersetzen des Benzins bei der
Lagerung. Wenn Sie einen Vorratsbehälter mit Benzin zum
Nachfüllen haben, stellen Sie sicher, dass dieser nur frisches Benzin
enthält.
1. Den Benzinzusatz zum Konservieren nach den Anweisungen des
Herstellers beifügen.
2. Nach dem Beifügen eines Konservierungszusatzes den Motor im
Freien laufen lassen, damit das unbehandelte Benzin im Vergaser
durch behandeltes ersetzt wird.
3. Motor abstellen und Kraftstoffventil in die Stellung AUS drehen
(siehe Seite 2).
FUNKENFÄNGER-
NUMMERNSCHILD
[2]
[1]
[3]
[5]
[4]
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Honda GS 160 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Honda GS 160

Honda GS 160 Bedienungsanleitung - Englisch, Französisch, Spanisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info