13143
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
12. TRANSPORT
Den Motor während des Transports in waagerechter Stellung
halten, um ein Auslaufen des Kraftstoffs zu vermeiden.
Das Kraftstoffventil zudrehen (GXV160K1).
Stellen Sie den Gashebel in die STOP-Position (GXV140).
13. AUFBEWAHRUNG
Vorbereitungen
Damit der Motor auch später störungsfrei läuft und sich in gutem
Zustand befindet, sind die Vorbereitungen für eine sachgemäße
Aufbewahrung unabdingbar. Mit Hilfe der folgenden Schritte kann
verhindert werden, daß Rost und Korrosion die Funktion und den
Zustand des Motors beeinträchtigen. Außerdem startet der Motor
bei späterer Inbetriebnahme leichter.
Reinigung
1.Alle Außenflächen säubern.
2.Den Motor mit einem Wasserstrahl oder anderem
Niederdruckgerät waschen. Ist der Motor warm, sollte er
mindestens eine halbe Stunde lang abkühlen, bevor er mit
Wasser abgespritzt wird. Niemals Wasser auf einen heißen
Motor spritzen.
3.Damit Wasserrückstände vollständig verdampfen, den Motor
starten und laufen lassen, bis er seine normale
Betriebstemperatur erreicht hat.
4.Den Motor abstellen und abkühlen lassen.
Kraftstoff
Wenn Benzin lange aufbewahrt wird, weist es Oxidations- und
Zersetzungserscheinungen auf. Zersetztes Benzin führt zu
Startschwierigkeiten und hinterläßt Gum-Ablagerungen, die die
Kraftstoffanlage verstopfen. Zersetzt sich das im Motor befindliche
Benzin während der Aufbewahrung, wird es u.U. erforderlich, den
Vergaser und andere Komponenten der Kraftstoffanlage zu
warten oder auswechseln zu lassen.
Je nach Zusammensetzung der Benzinmischung,
Lagertemperatur und Füllstand des Benzintanks variiert der
Zeitraum, in dem das Benzin im Tank verbleiben kann, ohne
Funktionsschwierigkeiten zu verursachen.
Die Zersetzung des Kraftstoffs wird durch einen nur teilweise
gefüllten Tank und durch sehr warme Lagertemperaturen
beschleunigt. Innerhalb weniger Monate oder schon eher können
kraftstoffbedingte Schwierigkeiten eintreten, wenn das Benzin
beim Füllen des Tanks nicht frisch war.
Die Garantie deckt weder Schäden an der Kraftstoffanlage noch
Leistungsminderungen, die auf nachlässige Aufbewahrung-
svorbereitungen zurückzuführen sind.
Die Lagerfähigkeit des Kraftstoffs kann durch Zugabe eines für
diesen Zweck vorgesehenen Benzinstabilisators verlängert
werden. Eine andere Lösung dieses Problems wäre, den
Benzintank und Vergaser vollständig zu entleeren.
Zugabe eines benzinstabilisators zurverlängerung der
lagerfähigkeit:
1.Bei Zugabe eines Benzinstabilisators den Tank mit frischem
Benzin füllen, da die in einem nur teilweise gefüllten Tank
vorhandene Luft die Zersetzung des Benzins während der
Lagerung beschleunigt. Wird der Tank stets mit Benzin aus
einem Vorratsbehälter nachgefüllt, muß sichergestellt werden,
daß dieser nur frisches Benzin enthält.
2.Bei Zugabe eines Benzinstabilisators die Anweisungen des
Herstellers beachten.
3.Nachdem dem Benzin ein Stabilisator hinzugefügt wurde, den
Motor zehn Minuten lang im Freien laufen lassen, um
sicherzugehen, daß das nicht stabilisierte Benzin im Vergaser
durch stabilisiertes Benzin ersetzt worden ist.
4.Den Motor abstellen und das Kraftstoffventil zudrehen.
Entleeren des benzintanks und vergasers
ATTENTION traits de coupes ancrés à un cadre automatique.
Positions : Gauche : 4.1 Haut : 3
2625
Benzin ist äußerst feuergefährlich und explosiv und kann
beim Nachfüllen Verbrennungen oder ernstliche
Verletzungen hervorrufen.
Motor abstellen und Wärmequellen, Funken und
Flammen fernhalten.
Nur im Freien auftanken.
Verschütteten Kraftstoff sofort aufwischen.
!
WARNUNG :
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

honda-honda-engines-gxv120

Suche zurücksetzen

  • Welche Art von Sprit braucht der Motor? Mischung , Eingereicht am 3-7-2021 17:15

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Honda Honda Engines GXV120 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Honda Honda Engines GXV120

Honda Honda Engines GXV120 Bedienungsanleitung - Englisch - 32 seiten

Honda Honda Engines GXV120 Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info