527130
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/19
Nächste Seite
REMOTE CONTROL OPERATION
(CONTINUED)
NOTE: If operated at the Low setting, the heater will not provide as much heat output as in the High
setting, however, the Low setting will not require as much electrical current to operate. To avoid
overloading a circuit, do not plug the heater into a circuit that already has other appliances working.
STEP 2: SET TEMPERATURE
Press the Mode button until the Temperature Icon ( ) blinks.
The current room temperature will appear (Fig. 9).
• Use the Up and Down arrow buttons ( ) to set the Desired
Temperature (Fig. 9).
• The Temperature Icon ( ) will stop blinking and the current room
temperature will reappear after the Desired Temperature is set.
• The heater will turn off shortly after the Desired Temperature is
reached and the Temperature Display will blink.
• The heater will turn back on when the room temperature drops
below the Desired Temperature. The Temperature Display will
then stop blinking and will display the current room temperature.
STEP 3: SET TIMER
NOTE: This function should only be set if you desire that the heater be
automatically shut off after a certain period of time (1 to 10 hours
from the time the function is set). Always set the Desired
Temperature prior to setting the Timer (see Step 2) so that the heater
will shut off at the Desired Temperature setting and not run
continuously.
• Press the Mode button until the Timer Icon ( ) blinks. The Hour
Display will appear. The Auto Off icon will also appear (Fig. 9).
• Use the Up and Down arrow buttons ( ) to set the heater
operation time between 1 and 10 hours (Fig. 9). Once the timer
function is set the hour set will remain displayed until the time set runs out.
• The heater will automatically turn off when time runs out.
NOTE: If the Desired Temperature was set prior to setting the Timer function, the heater will cycle on and
off as per the selected Desired Temperature setting. To return to Continuous Run Mode (Fig. 1), press the
Mode button a third time.
STEP 4: OSCILLATION
The Oscillation feature functions in all Power and Temp/Timer settings.
Press the Oscillation button to toggle this feature on and off (Fig. 10).
Fig. 9
Fig. 10
Down
Up
Mode
Oscillation
HZ-339_341_OM_Rev2.qxd 6/22/05 5:15 PM Page 4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Honeywell HZ-341 Series wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info