538729
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/189
Nächste Seite
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus
unserem Hause entschieden haben.
Zu dieser Anleitung1
Diese Anleitung ist eine Originalbetriebsanleitung im Sinne
der EG-Richtlinie 2006/42/EG. Lesen Sie die Anleitung
sorgfältig und vollständig durch, sie enthält wichtige
Informationen zum Produkt. Beachten Sie die Hinweise und
befolgen Sie insbesondere die Sicherheits- und
Warnhinweise.
Bewahren Sie die Anleitung sorgfältig auf und stellen Sie
sicher, dass sie jederzeit verfügbar und vom Benutzer des
Produkts einsehbar ist.
Mitgeltende Unterlagen1.1
Dem Endverbraucher müssen für die sichere Nutzung und
Wartung der Toranlage folgende Unterlagen zur Verfügung
gestellt werden:
diese Anleitung•
beigefügtes Prüfbuch•
die Anleitung des Tores•
Verwendete Warnhinweise1.2
Das allgemeine Warnsymbol kennzeichnet eine
Gefahr, die zu Verletzungen oder zum Tod führen kann. Im
Textteil wird das allgemeine Warnsymbol in Verbindung mit
den nachfolgend beschriebenen Warnstufen verwendet. Im
Bildteil verweist eine zusätzlich Angabe auf die
Erläuterungen im Textteil.
GEFAHR
Kennzeichnet eine Gefahr, die unmittelbar zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führt.
WARNUNG
Kennzeichnet eine Gefahr, die zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen kann.
VORSICHT
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu leichten oder mittleren
Verletzungen führen kann.
ACHTUNG
Kennzeichnet eine Gefahr, die zur Beschädigung oder
Zerstörung des Produkts führen kann.
Verwendete Definitionen1.3
Aufhaltezeit
Wartezeit vor der Zufahrt des Tores aus der Endlage Tor-Auf
bei automatischem Zulauf.
Automatischer Zulauf
Selbsttätiges Schließen des Tores nach Ablauf einer Zeit aus
der Endlage Tor-Auf.
DIL-Schalter
Auf der Steuerungsplatine befindliche Schalter zum Einstellen
der Steuerung.
Durchfahrtslichtschranke
Nach Durchfahren des Tores und der Lichtschranke wird die
Aufhaltezeit abgebrochen und auf einen voreingestellten Wert
gesetzt.
Flügel A/Gehflügel
Bei zweiflügeligen Anlagen der Gehflügel, der für den
Personendurchgang geöffnet wird
Flügel B/Standflügel
Bei zweiflügeligen Anlagen der Flügel, der gemeinsam mit
dem Gehflügel für die Durchfahrt geöffnet und geschlossen
wird.
Flügelversatz
Der Flügelversatz garantiert die richtige Schließreihenfolge bei
überlappenden Beschlägen.
Impuls-Steuerung/Impuls-Betrieb
Bei jeder Tastenbetätigung wird das Tor entgegen der letzten
Fahrtrichtung gestartet, oder eine Torfahrt wird gestoppt.
Kraft-Lernfahrt
Bei dieser Lernfahrt werden die Kräfte eingelernt, die für das
Verfahren des Tores notwendig sind.
Normalfahrt
Verfahren des Tores mit den eingelernten Strecken und
Kräften.
Referenzfahrt
Torfahrt bis in die Endlage Tor-Zu, um die Grundstellung
erneut festzulegen (z.B. nach Stromausfall).
Reversierfahrt/Sicherheitsrücklauf
Verfahren des Tores in Gegenrichtung beim Ansprechen der
Sicherheitseinrichtung oder Kraftbegrenzung.
Reversiergrenze
Bis zur Reversiergrenze (max. 50 mm), kurz vor der Endlage
Tor-Zu, wird beim Ansprechen einer Sicherheitseinrichtung
eine Fahrt in Gegenrichtung (Reversierfahrt) ausgelöst. Beim
Überfahren dieser Grenze gibt es dieses Verhalten nicht,
damit das Tor ohne Fahrtunterbrechung sicher die Endlage
erreicht.
Strecken-Lernfahrt
Torfahrt, die den Verfahrweg im Antrieb einlernt.
Totmann-Fahrt
Torfahrt, die nur so lange durchgeführt wird, wie die
entsprechenden Taster betätigt werden.
Vorwarnzeit
Die Zeit zwischen dem Fahrbefehl (Impuls)/nach dem Ablauf
der Aufhaltezeit und dem Beginn der Torfahrt.
Werksreset
Zurücksetzen der eingelernten Werte in den
Auslieferungszustand / die Werkseinstellung.
Verwendete Symbole und Abkürzungen1.4
Im Bildteil wird die Antriebs-Montage an einem 1-flügeligen
bzw. an einem 2-flügeligen Drehtor dargestellt.
HINWEIS:
Alle Maßangaben im Bildteil sind in [mm].
TR10A078 RE / 07.2010 5
DEUTSCH
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hormann RotaMatic Draaihekaandrijving wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info