459144
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
entsprechender Teile, sowie Forderungen nach entgangenem
Gewinn und Schadensersatz sind von der Garantie
ausgeschlossen.
Der Kaufbeleg gilt als Nachweis für Ihren Garantieanspruch.
Leistung11.1
Für die Dauer der Garantie beseitigen wir alle Mängel am Produkt,
die nachweislich auf einen Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind. Wir verpflichten uns, nach unserer Wahl die
mangelhafte Ware unentgeltlich gegen mangelfreie zu ersetzen,
nachzubessern oder durch einen Minderwert zu ersetzen.
Ausgeschlossen sind Schäden durch:
unsachgemäßen Einbau und Anschluss•
unsachgemäße Inbetriebnahme und Bedienung•
äußere Einflüsse, wie Feuer, Wasser, anormale •
Umweltbedingungen
mechanische Beschädigungen durch Unfall, Fall, Stoß•
fahrlässige oder mutwillige Zerstörung•
normale Abnutzung oder Wartungsmangel•
Reparatur durch nicht qualifizierte Personen•
Verwendung von Teilen fremder Herkunft•
Entfernen oder Unkenntlichmachen des Typenschildes•
Ersetzte Teile werden unser Eigentum.
Auszug aus der Einbauerklärung12
(im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG für den Einbau
einer unvollständigen Maschine gemäß Anhang II, Teil 1 B).
Das auf der Rückseite beschriebene Produkt ist entwickelt,
konstruiert und gefertigt in Übereinstimmung mit folgenden
Richtlinien:
EG-Richtlinie Maschinen 2006/42/EG•
EG-Richtlinie Bauprodukte 89/106/EWG•
EG-Richtlinie Niederspannung 2006/95/EG•
EG-Richtlinie Elektromagnetische Veträglichkeit 2004/108/EG•
Angewandte und herangezogene Normen und Spezifikationen:
EN ISO 13849-1, PL „c“, Cat. 2 •
Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von
Steuerungen – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze
EN 60335-1/2, soweit zutreffend •
Sicherheit von elektrischen Geräten / Antrieben für Tore
EN 61000-6-3 •
Elektomagnetische Verträglichkeit – Störaussendung
EN 61000-6-2 •
Elektromagnetische Verträglichkeit – Störfestigkeit
Unvollständige Maschinen im Sinne der EG-Richtlinie 2006/42/EG
sind nur dazu bestimmt, in andere Maschinen oder in andere
unvollständige Maschinen oder Anlagen eingebaut oder mit ihnen
zusammengefügt zu werden, um zusammen mit ihnen eine
Maschine im Sinne der o.g. Richtlinie zu bilden.
Deshalb darf dieses Produkt erst dann in Betrieb genommen
werden, wenn festgestellt wurde, dass die gesamte Maschine/
Anlage, in der es eingebaut wurde, den Bestimmungen der o.g.
EG-Richtlinie entspricht.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Produktes
verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Technische Daten13
Antrieb13.1
Netzanschluss 230/240 V, 50/60 Hz
Stand-by ca. 4,5 W
Schutzart Nur für trockene Räume
Abschaltautomatik Wird für beide Richtungen
automatisch getrennt
eingelernt.
Endlagen-Abschaltung/
Kraftbegrenzung
Selbstlernend, verschleißfrei,
da ohne mechanische Schalter
realisiert, zusätzlich integrierte
Laufzeitbegrenzung von ca.
60 Sek. Bei jedem Torlauf
nachjustierende
Abschaltautomatik.
Nennlast Siehe Typenschild
Zug- und Druckkraft Siehe Typenschild
Motor Gleichstrommotor mit
Hallsensor
Transformator Mit Thermoschutz
Anschluss Schraubenlose
Anschlusstechnik für externe
Geräte mit
Sicherheitskleinspannung
24 V DC, wie z. B. Innen- und
Außentaster mit Impulsbetrieb.
Sonderfunktionen Stopp-/Ausschalter •
anschließbar
Lichtschranke oder •
Schließkantensicherung
anschließbar
Optionsrelais für •
Warnleuchte, zusätzliche
externe Beleuchtung
anschließbar über HCP-
Bus-Adapter
Schnellentriegelung Bei Stromausfall von innen mit
Zugseil zu betätigen
Universalbeschlag Für Schwing- und
Sectionaltore
Torlaufgeschwindigkeit bei Fahrt in Richtung •
Tor-Zu max. 14 cm/s
1)
bei Fahrt in Richtung •
Tor-Auf max. 22 cm/s
1)
Luftschallemission
Garagentor-Antrieb
70 dB (A)
Führungsschiene Mit 30 mm extrem flach, mit
integrierter
Aufschiebesicherung und
wartungsfreiem Zahngurt/
Zahnriemen.
abhängig vom Antriebstyp, Tortyp, Torgröße und Torblattgewicht1)
20
TR10A039-F RE / 06.2010
DEUTSCH
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

hormann-supramatic-2

Suche zurücksetzen

  • Wie stelle ich hoermann-supramatic-2 Beleuchtung ein Eingereicht am 19-3-2024 09:28

    Antworten Frage melden
  • Tor läst sich nicht mehr öffnen. Anzeige 2 mit . blinkt?
    Eingereicht am 23-1-2024 16:18

    Antworten Frage melden
  • Beim Hochfahren bleibt das Tor nach etwa 30 cm hängen (nicht immer aber immer öfter), erst nach mehrmaligen hin und her öffnet es dann vollständig. Eingereicht am 20-9-2023 16:03

    Antworten Frage melden
  • mechanischer wandschalter funktioniert nicht, handsender funktionieren Eingereicht am 23-9-2021 10:28

    Antworten Frage melden
  • wie komme ich in das Sondermeü 2 beim Supramatic um den automatic zulauf zu programmieren Eingereicht am 14-9-2021 12:09

    Antworten Frage melden
  • muss man neu programmieren nach einer stromunterbrechung
    Eingereicht am 31-8-2021 18:19

    Antworten Frage melden
  • Ich habe seit ca. 10 Jahren 2 Garagentore SupraMatic E 2 SN 81969887575. Das erste Tor funktioniert und zeigt am Display einen "Punkt" und das 2 Tor "0" und blinkt. Wie stelle ich dieses 2. Tor programmmäßig so ein, dass es mit dem Clips funktioniert?. LG Blasius Jager Eingereicht am 23-1-2021 13:21

    Antworten Frage melden
  • Welche der 3 Litze des Empfängers (Hörmann HE/RE) kommen an welche Klemme?
    Das Kabel des Empfängers ist mir ausgerissen, ich kann die 3 Farben nicht mehr zuordnen Eingereicht am 10-7-2020 15:43

    Antworten Frage melden
  • Neuer Boden Belag Tor schließt aber geht wieder automatisch auf Eingereicht am 24-4-2020 09:58

    Antworten Frage melden
  • Nach Drücken zum Öffnen blieb das Tor gleich danach stehen. Erst bei Wiederholen ging es auf.
    Der Supra Matric e2 zeigte den Fehler Nr. 5 an.
    Nach einer kurzen Stromunterbrechung und der Notentriegelung greift die motorgetriebene Kette das Tor nicht mehr auf und fährt leer hin und her. Das Tor lässt sich auch per hand nicht mehr verschließen.










    Eingereicht am 23-3-2020 20:24

    Antworten Frage melden
  • das Tor geht nach dem schließen immer wieder von alleine auf..
    Eingereicht am 14-2-2020 15:34

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    mein Hörmann Sektionaltor ist geschlossen. Beim Versuch das Tor über den Funkbefehl oder Handdrucktaster zu öffnen erscheint eine 2 mit blinkendem Punkt. Das Tor funktionierte bis vor kurzem einwandfrei.

    Mögliche Fehler laut Anleitung:

    Eingabe ist nicht möglich-
    Im Menü 4 ist der Parameter 0 eingestellt und es wurde versucht, den automatischen Zulauf zu aktivieren (Menü 3, Parameter 1-9)
    ->Sicherheitseinrichtung/en aktivieren

    Fahrbefehl ist nicht möglich-
    SupraMatic wurde für die Bedienelemente gesperrt und ein Fahrbefehl wurde erteilt
    ->Toröffner für die Bedienelemente freigeben

    Was ist zu tun? Eingereicht am 7-2-2020 18:24

    Antworten Frage melden
  • ich habe vom service mein garagentoröffner neu pogramieren lassen aber jetzt brennt die beleuchtung nicht mehr bei nachfrage beim service kommt leider kein rückruf mehr Eingereicht am 12-1-2020 14:43

    Antworten Frage melden
  • Hallo , ich habe ein Frage :
    Mein Hörmann SupraMatic2 ist beim runterfahren blockiert worden.
    Danach läßt sich das Tor nicht mehr ganz hoch fahren,sondern bleibt dort stehen wo die Blockierung war.
    Was muss ich wie neu einstellen , damit das Tor wieder ganz hoch fährt ? Eingereicht am 11-1-2020 12:56

    Antworten Frage melden
  • bonjour
    pouvez vous m aider a reprogrammer mon moteur supramatic P2 n° SERIE 003319790440
    MERCI Eingereicht am 9-10-2019 19:26

    Antworten Frage melden
  • Betr.: Supramatic S2
    Beim öffnen des Tors springt die Hauptsicherung heraus. Kurzschluss!
    Wenn ich den 12 V Stecker aus dem Getriebemotor herausziehe dann die Fernbedienung oder Knopf „Öffnen“ drücke , gibe es keinen Kurzschluss. Am Anschlussstecker kann ich Gleichspannung messen.
    Liege ich da richtig? Ist der Getriebemotor defekt?
    Grüße aus Frankr3ich
    Eingereicht am 15-3-2019 12:25

    Antworten Frage melden
  • bitte bild von hörmann Handsender HS m 2/4 von gezeigt
    Eingereicht am 4-12-2018 15:18

    Antworten Frage melden
  • Hallo ich hötte gerne , dass mein Rolltor um 80 mm weiter hochfährt was muss ich tun?
    TR10A039-F RE / 06.2010 Eingereicht am 3-6-2018 07:45

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hormann Supramatic 2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Hormann Supramatic 2

Hormann Supramatic 2 Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Englisch - 46 seiten

Hormann Supramatic 2 Bedienungsanleitung - Holländisch - 44 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info