76197
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
DE
9
Anschluss des Kochfeldes
Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur dann
gewährleistet, wenn es sachgemäß und gemäß den
geltenden Sicherheitsvorschriften an eine
Erdungsanlage angeschlossen wird. Die Gegebenheit
dieser grundlegenden Sicherheitsanforderung muss
überprüft werden, im Zweifelsfalle ist eine Kontrolle der
Anlage durch Fachpersonal anzufordern.
Der Hersteller kann für eventuelle, durch Fehlen einer
Erdungsanlage verursachte Schäden nicht
verantwortlich gemacht werden.
Vor Anschluss des Gerätes kontrollieren Sie bitte, dass
die auf dem Typenschild angegebenen Daten mit den
Eigenschaften des Versorgungsnetzes übereinstimmen.
Vergewissern Sie sich davon, dass die elektrische
Leistung der Anlage und der Steckdosen der
maximalen, auf dem Typenschild angegebenen
Höchstleistung des Gerätes entspricht. Im Zweifelsfalle
ziehen Sie bitte einen Fachmann zu Rate.
Bei jeder Wartungs- oder ReinigungsmaßnahmeBei jeder Wartungs- oder Reinigungsmaßnahme
Bei jeder Wartungs- oder ReinigungsmaßnahmeBei jeder Wartungs- oder Reinigungsmaßnahme
Bei jeder Wartungs- oder Reinigungsmaßnahme
ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Der Anschluss des Kochfeldes an das Stromnetz muss
mittels eines
Anschlussgehäuses vorgenommenAnschlussgehäuses vorgenommen
Anschlussgehäuses vorgenommenAnschlussgehäuses vorgenommen
Anschlussgehäuses vorgenommen
werdenwerden
werdenwerden
werden: soll das Gerät direkt an das Stromnetz
angeschlossen werden, ist zwischen Stromnetz und Gerät
ein leicht zugänglicher, allpoliger Schalter mit einer
Kontaktweite von mindestens 3 mm zwischenzuschalten.
Einphasenanschluss
Das Kochfeld ist mit einem bereits angeschlossenen
Netzkabel ausgestattet und ist für einen
Einphasenanschluss voreingestellt. Schließen Sie die
Drähte gemäß nachfolgender Tabelle und Zeichnungen an:
Netzspannung
und -frequenz
Elektrokabel
Anschluss der
Drähte
230V 1+N ~
50 Hz
: gelb/grün;
N: die 2 blauen
Drähte zusammen
L: braun zusammen
mit schwarz
Andere Anschlussarten
Sollte die Elektroanlage einer der nachfolgenden
Eigenschaften entsprechen:
Netzspannung und -frequenz
 400V - 2+N ~ 50 Hz
 230V 3 ~ 50 Hz
 400V - 2+2N ~ 50 Hz
Trennen Sie die Drähte und schließen Sie sie gemäß
nachfolgender Tabelle und Zeichnungen an:
Netzspannung
und -frequenz
Elektrokabel
Anschluss der
Drähte
400V - 2+N ~
50 Hz
230V 3 ~
50Hz
: gelb/grün;
N: die 2 blauen Drähte
zusammen
L1: schwarz
L2: braun
400V - 2+2N ~
50 Hz
: gelb/grün;
N1: blau
N2: blau
L1: schwarz
L2: braun
Sollte die Elektroanlage einer der nachfolgenden
Eigenschaften entsprechen:
Netzspannung und -frequenz
 400V 3 - N ~ 50 Hz
dann verfahren Sie wie folgt:
! Das eventuell mitgelieferte Netzkabel kann für diese
Installationsarten nicht verwendet werden.
1. Verwenden Sie ein geeignetes Versorgungskabel des
Typs H05RR-F, oder eines höheren Wertes, geeigneter
Maße (Kabelquerschnitt: 2,5 m).
2. Heben Sie unter Zuhilfenahme eines Schraubenziehers
die seitlichen Zungen des Klemmengehäusedeckels an
und öffnen Sie es (siehe Abbildung Klemmengehäuse).
3. Schrauben Sie die Schraube der Kabelklemme sowie
die Schrauben der Klemmen, die der erforderlichen
Anschlussart entsprechen, aus und positionieren Sie die
Brücken in Anlehnung an nachfolgende Tabelle und
Zeichnungen.
4. Verlegen Sie die Drähte gemäß nachstehenden
Zeichnungen und Tabelle und schließen Sie die Drähte an.
Ziehen Sie die Klemmenschrauben hierbei fest an.
Netzspannung
und -frequenz
Elektrischer Anschluss Klemmengehäuse
400V 3-N ~ ı 50
Hz
Dreiphasenanschluss 400
5. Befestigen Sie das Versorgungskabel in der
entsprechenden Kabelklemme und schließen Sie den Deckel.
5
Phase Brücke Nullleiter ErdleiterPhase
1
2
3
4
Phase
Dreiphasenanschluss 400
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-
Richtlinien:
- 73/23/EWG vom 19.02.73 (Niederspannung) und
nachfolgenden Änderungen
- 89/336/EWG vom 03.05.89 (elektromagnetische
Verträglichkeit) und nachfolgenden Änderungen
- 93/68/EWG vom 22.07.93 und nachfolgenden Änderungen.
Entsorgung
Entsorgung des Verpackungsmaterials: Befolgen Sie die
lokalen Vorschriften; Verpackungsmaterial kann
wiederverwertet werden.
Die europäische Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (WEEE) sieht vor, dass
Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen Stadtmüll
entsorgt werden dürfen. Die Altgeräte müssen getrennt
gesammelt werden, um die Rückführung und das
Recycling der Materialen zu optimieren, aus denen die
Geräte hergestellt sind, und um mögliche Belastungen
der Gesundheit und der Umwelt zu verhindern. Das
Mülleimersymbol ist auf allen Produkten dargestellt, um
an die Verpflichtung zur getrennten Abfallsammlung zu
erinnern. Für weitere Informationen zur korrekten
Entsorgung können sich die Besitzer von
Haushaltsgeräten an die übergeordnete öffentliche
Einrichtung oder an ihren Händler wenden.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hotpoint-Ariston KBM 6004 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info