500675
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
2
Bedienungsanleitung AkkuMaster C5
Bevor Sie das Gerät benutzen, beachten Sie unbedingt die Anweisung dieser Anleitung. Der
Gesetzgeber fordert, dass wir Ihnen wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit geben und Sie darauf
hinweisen, wie Sie Schäden an Personen, am Gerät und anderen Einrichtungen vermeiden. Wenn
Sie diese Anleitung nicht beachten, haftet der Hersteller nicht für Schäden, die aus fahrlässiger
oder vorsätzlicher Missachtung der Anweisung in dieser Anleitung entstehen!
Gefahren im Umgang mit dem Ladegerät
Das Ladegerät ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Richt-
linien gebaut. Dennoch drohen bei Fehlbedienung oder Missbrauch Gefahr für
- Leib und Leben des Bedieners oder Dritter,
- das Ladegerät und andere Sachwerte des Betreibers.
Alle Personen, die mit der Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung des Ladegerä-
tes zu tun haben, müssen entweder entsprechend qualiziert sein, oder Kenntnisse im Umgang mit
Ladegeräten und Batterien aneignen oder haben und
- diese Bedienungsanleitung genau beachten. Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen, sind
zu vermeiden und gegebenenfalls umgehend zu beheben.
Um einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und
Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient zum Laden und Puffern von Blei-Gel, Blei-Vlies oder Blei-Säure-Akkus, NiCd,
NiMH, Pb, Li-Ion und Li-Polymer.
Es dürfen keine Batterien (Zink-Kohle, Alkaline, usw.), oder andere Akkutypen angeschlossen und
geladen werden. Explosionsgefahr!
Eine andere Verwendung als vorgegeben ist nicht zulässig und führt zur Beschädigung dieses
Produktes. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag
etc. verbunden.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und Gesundheitsstörun-
gen folgende Sicherheitshinweise:
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und benutzen Sie das Ladegerät
ausschließlich gemäß dieser Anleitung.
Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie dieses an einem für
Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
Bei Beschädigungen des Ladegerätes oder der Anschlussleitungen darf dieses nicht mehr
benutzt werden. Sie sollten es von einer Fachkraft reparieren lassen. Führen Sie vor jeder Inbe-
triebnahme eine Kontrolle der Anschlusskabel (Netzleitung, Ladekabel) auf Beschädigung durch.
Beim Laden von Blei-/Säure-Akkumulatoren können explosive und gesundheitsgefährliche Gase
entstehen. Laden Sie deshalb die Akkus nur in gut durchlüfteten Räumen. Vermeiden Sie offenes
Feuer und Funken.
Laden Sie keine anderen Akkus oder Batterien als in dieser Anleitung aufgeführt.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht abgedeckt werden.
Der Anschluss darf nur an einer 230 Volt AC / 50 Hz (10/16A) Schutzkontaktsteckdose erfolgen.
Vermeiden Sie es alte, beschädigte, sehr stark entladene oder mangelhafte Blei-/Säure-Akku-
mulatoren zu laden.
Laden Sie auf keinen Fall Trockenbatterien.
Benutzen Sie das Ladegerät nicht im Freien.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände.
Achten Sie darauf, dass Sie während der Benutzung des Ladegerätes keinen leitfähigen
Schmuck wie Ketten, Armbänder oder Ringe tragen.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit der Batterie-Säure in Verbindung kommen. Batterie-Säure
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für HTronic C5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von HTronic C5

HTronic C5 Bedienungsanleitung - Holländisch - 38 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info