459047
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
34
S Sorgen Sie dafür, daß Ihr Arbeitsbereich
frei v on anderen Bäumen, Ästen, Steinen,
Zäunen, Baumstümpfen usw. ist. Entfer-
nen oder umgehen Sie mögliche Hinder-
nisse, die beim Sägen eines Baum-
stamms oder A stes mit der Kette in
Berührung kommen könnten.
S Achten Sie darauf, daß die K ette stets gut
geschärft und ausreichend gespannt ist.
Eine lose oder stumpfe Kette erhöht die
Gefahr von Rückschlagreaktionen. Befol-
gen Sie die Anweisungen des Kettenher-
stellers zum Schärfen und Warten der Sä-
ge. Überprüfen Sie die Kettenspannung
regelmäßig, jedoch nie bei laufendem Mo-
tor. Stellen Sie sicher, daß die Haltemut-
tern nach dem Spannen der Kette wieder
fest angezogen werden.
S Sägen Sie nur mit Vollgas. Wenn sich die
Kette nicht mit Höchstgeschwindigkeit be-
wegt, besteht erhöhte Gefahr von Rück-
schlagreaktionen.
S Sägen Sie immer nur einen Stamm oder
Ast.
S Lassen Sie beim Weitersägen in einem zu-
vor begonnenen Schnitt extreme Vorsicht
walten.
S Beginnen Sie Schnitte niemals mit der
Spitze des Kettenschwerts (Stichsäge-
schnitt).
S Achten Sie auf rutschende Baumstämme
oder andere Kräfte, die die Kette einklem-
men oder in das Sägeschwert fallen könn-
ten.
S Verwenden Sie das ckschlagreduzie-
rende Kettenschwert und die entspre-
chende Kette für Ihre Säge.
KONTROLLIEREN DES GERÄTS
Halteposition der Hände nie vertauschen
Immer links von der
Säge stehen
Daumen
unter dem
Handgriff
Daumen unter dem
Handgriff
Ellbogen durchge-
drückt
S Halten Sie die Säge während des Betriebs
immer mit beiden Händen fest, und lassen
Sie sie nicht los. Durch einen sicheren
Griff vermeiden Sie die ckschlaggefahr
und können das Gerät jederzeit kontrollie-
ren. Halten Sie den vorderen Handgriff so,
daß der linke Daumen unter dem Handgriff
liegt. Halten Sie den hinteren Handgri ff im-
mer mit der rechten Hand fest ungeach-
tet, ob Sie Rechts-- oder Linkshänder sind.
Halten Sie den Ellbogen Ihres linken Arms
durchgedrückt.
S Halten Sie beim Schneiden dur ch den gan-
zen Stamm die linke H and am vorder en G r if f
immer so, daß sie sich i n e iner geraden Linie
zu Ihrer rechten Hand (am hinteren Grif f) b e-
findet. Ver tauschen Sie niemals die Haltepo-
sition der beiden H ände.
S Achten Sie darauf, daß Sie sicher und
gleichmäßig auf beiden Beinen stehen.
S Stehen Sie immer leicht links von der Sä-
ge, damit sich Ihr Körper nicht in einer Li nie
mit der Sägekette befindet.
S Überstrecken Sie Ihren Körper nicht. Sie
könnten das Gleichgewicht und die Kon-
trolle über das Gerät verlieren.
S Sägen Sie nicht über Schulterhöhe. Über
Schulterhöhe ist es schwierig, die Ketten-
säge unter Kontrolle zu halten.
SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
GEGEN RÜCKSCHLAG
VORSICHT!:
Ihre Kettensäge ver-
fügt über folgende Sicherheitseinrichtungen,
die die Gefahr durch Rückschlag reduzieren
helfen. Diese Sicherheitseinrichtungen kön-
nen Rückschlagreaktionen jedoch nicht voll-
kommen verhindern. Verlassen Sie sich
beim Arbeiten nicht nur auf die Sicherheits-
einrichtungen. Befolgen Sie alle Sicher-
heits-- und Wartungshinweise und Anleitun-
gen dieses Betriebshandbuchs, um
Rückschlagreaktionen und andere Kräfte zu
vermeiden, die zu ernsthaften Verletzungen
führen können.
S Das rückschlagreduzierende Schiene
wurde mit einem kleinen Umlenkstern--
Durchmesser versehen, um die Rück-
schlagzone an der Schwertspitze klein zu
halten. Das rückschlagreduzierende
Schiene, die Stab demonstriert worden ist,
um die Zahl und die Ernsthaftigkeit
erheblich zu verringern ckschlag.
Kettenschwert
mit großem
Umlenkstern--
Durchmesser
Kettenschwert
mit kleinem
Umlenk-
ste rn --- D urch-
messer
Gefahren-
bereich
Gefahren-
bereich
S Die rückschlagreduzierende Sägekette
verfügt zwischen den Sägegliedern über
einen Tiefenanschlag und ein Verbin-
dungsstück, die die ckschlagkräfte ab-
lenken und ein allmähliches Eingreifen der
Sägezähne in das Holz ermöglichen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

husqvarna-141

Suche zurücksetzen

  • Welche Stellung muss der An / Ausschalter haben um die Säge zu starten. Eingereicht am 17-3-2022 17:27

    Antworten Frage melden
  • Guten Tag! Meine Kettensäge geht nach dem Start wieder aus.Wie stelle ich den Leerlauf richtig ein ? Eingereicht am 29-1-2022 15:30

    Antworten Frage melden
  • Wie ist die Grundeinstellung dse Vergasers bei der Husqarna 141 Eingereicht am 21-7-2020 10:20

    Antworten Frage melden
  • Die Kette bewegt sich nicht. wie ist das mit dem entsperren
    Eingereicht am 28-2-2019 12:38

    Antworten Frage melden
  • Suche Keilriemenlaufplan für Husqvarna CTH 141 Fahrwerkantrieb. Wo finde ich diesen Plan? Eingereicht am 19-4-2018 08:55

    Antworten Frage melden
  • welches Mischungsverhältnis benötigt die 141 ?
    Eingereicht am 6-1-2017 22:13

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Husqvarna 141 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Husqvarna 141

Husqvarna 141 Bedienungsanleitung - Holländisch, Italienisch, Portugiesisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info