459047
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
42
S Beginnen Sie am Fuß des gefällten Baums
und arbeiten Sie sich z urSpitze hoch. Ent-
fernen Sie kleinere Baumteile mit einem
Schnitt.
S Achten Sie dabei darauf, den Baum immer
zwischen sich und der Säge zu lassen.
S Entfernen Sie größere, stützende Äste mit
den im Abschnitt “Stammzerteilung ohne
Stützen”--Methoden.
S Entfernen Sie kleine freihängende Baum-
teile immer mit einem Oberschnitt. Durch
einen Unterschnitt könnten sie in die Säge
fallen bzw. diese einklemmen.
STUTZEN
VORSICHT!:
Stutzen Sie nur Äste
in bzw. unter Schulterhöhe. Schneiden Sie
nie Äste über Schulterhöhe. Überlassen Sie
solche Arbeiten einem Fachmann.
S Schneiden Sie beim ersten Schnitt
1/3
in den unteren Astteil.
S Schneiden Sie dann mit dem zweiten
Schnitt
ganz durch den Ast.
Der dritte
Schnitt ist ein Oberschnitt, mit dem Sie
den Ast bis auf 2, 5 bis 5 cm vom Stamm
trennen.
Erster Schnitt
Zweiter Schnitt
Dritter
Schnitt
Überstand
Stutzmethode
WARTUNG UND
JUSTIERUNG
VORSICHT!:
Die Zündkerze ist vor
Wartungsarbeiten zu entfernen, außer bei
Vergasereinstellungen.
Sämtliche Wartungs-- und Justierungsarbei-
ten, die nicht in diesem Handbuch aufgeführt
sind, sollten von Ihrem Vertragshändler
durchgeführt werden.
LUFTFILTER
VORSICHT!:
Reinigen Sie den Fil-
ter nicht mit Benzin oder anderen entflamm-
baren Lösungen, um das Risiko von Feuer
oder gefährlichen Verdunstungsemissionen
zu vermeiden.
Ein verschmutzter Luftfilter beeinträchtigt
die Motorleistung und erhöht Treibstoffver-
brauch und Emissionsausstoß. Reinigen
Sie den Luftfilter alle 5 Betriebsstunden.
Luftfilter reinigen:
S Reinigen Sie die Abdeckung und umlie-
gende Stellen, damit Schmutz und Säges-
päne nicht in den Vergaser gelangen,
wenn Sie die Abdeckung entfernen.
S Entfernen Sie die Teile wie abgebildet.
S Filter mit Wasser und Seife waschen, mit
sauberem, kalten Wasser spülen und vor
dem Wiedereinbau vollständig
lufttrocknen lassen.
S Teile wieder einsetzen.
Luftfilter
Luftfilter--
schrauben
EINSTELLUNG DES VERGASERS
Die Vergasereinstellung ist wichtig; eine
falsche Einstellung kann Ihr Gerät dauerhaft
schädigen. Lassen Sie die Einstellung von
einem Vertragshändler durchführen.
WARTUNG DES SCHWERTS
Sollte Ihre Säge seitwärts schneiden, durch
einen Schnitt forciert werden müssen oder
ungewöhnlich viel Schmiermittel
verbrauchen, ist eine Wartung der Schiene
erforderlich. Eine verschlissene Schiene
beschädigt die Kette und erschwert das
Sägen.
Ersetzen Sie das Schwert, wenn es
verbogen oder die Innenflanken der Schiene
abgenutzt ist.
S Reinigen Sie die Öllöcher alle 5
Betriebsstunden.
S Entfernen Sie Sägespäne regelmäßig mit
einem Draht oder Kittmesser aus der
Schwertführung.
Sägemehl und --späne
von der Führungsschie-
nennut
Öllöchern entfernen
SCHÄRFEN DER KETTE
Das Schärfen der Kette ist eine k omplizierte
Aufgabe, für die Sie spezielles Werkzeug
benötigen. Lassen Sie die Kette immer v on
einem Fachmann schärfen.
ZÜNDZEITPUNKT
Der Zündzeitpunkt kann nicht verändert
werden.
ZÜNDKERZE
Die Zündkerze sollte jährlich ausgewechselt
werden, um besseren Motorstart und
Maschinenleistung zu gewährleisten.
S Die 3 Schrauben an der Zylinderabdeck-
ung lösen.
S Zylinderabdeckung abnehmen.
S Den Zündkerzenschuh herausziehen.
S Die Zündkerze aus dem Zylinder heraus-
nehmen und entsorgen.
S Verwenden Sie Ersatzzündkerzen der
Marke Champion RCJ--7Y, und befestigen
Sie diese mit e inem 3/4 Zoll S teck-
schlüssel. Ziehen Sie sicher fest. Der Elek-
trodenabstand sollte auf 0,5 mm einges-
tellt sein.
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

husqvarna-141

Suche zurücksetzen

  • Welche Stellung muss der An / Ausschalter haben um die Säge zu starten. Eingereicht am 17-3-2022 17:27

    Antworten Frage melden
  • Guten Tag! Meine Kettensäge geht nach dem Start wieder aus.Wie stelle ich den Leerlauf richtig ein ? Eingereicht am 29-1-2022 15:30

    Antworten Frage melden
  • Wie ist die Grundeinstellung dse Vergasers bei der Husqarna 141 Eingereicht am 21-7-2020 10:20

    Antworten Frage melden
  • Die Kette bewegt sich nicht. wie ist das mit dem entsperren
    Eingereicht am 28-2-2019 12:38

    Antworten Frage melden
  • Suche Keilriemenlaufplan für Husqvarna CTH 141 Fahrwerkantrieb. Wo finde ich diesen Plan? Eingereicht am 19-4-2018 08:55

    Antworten Frage melden
  • welches Mischungsverhältnis benötigt die 141 ?
    Eingereicht am 6-1-2017 22:13

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Husqvarna 141 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Husqvarna 141

Husqvarna 141 Bedienungsanleitung - Holländisch, Italienisch, Portugiesisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info