627052
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
16
ÄNDER UNGEN UN D IRRTÜMER VORBEHALTEN
ÄNDER UNGEN UN D IRRTÜMER VORBEHALTEN ÄNDER UNGEN UN D IRRTÜMER VORBEHALTEN
7.3 spIndelgeschWIndIgKeItsregUlIerUngseInheIt
Die 12 Spindelgeschwindigkeiten werden über ein Getriebe und einen 2-Geschwindigkeitsmotor (siehe Bild E)
vollbracht.
Für das Einstellen der Geschwindigkeit lassen Sie erst den Motor anhalten.
Stellen Sie die Geschwindigkeitshebel (8 und 9) ein. Schalten Sie den Schalter (19) auf Position 1 oder 2. Der Motor
dreht vorwärts. Drehen Sie den Schalter in die Position „R“, und der Motor läuft rückwärts.
7.4 spIndelvorschUB
7.4.1 aUtomatIscher vorschUB
Halten Sie den Motor an. Drehen Sie den Vorschubhebel (6) in die gewünschte Position. Drücken Sie auf den Knopf
(5) am Ende des Hebels(4), um die elektromagnetische Schubkupplung einzuschalten. Der Bohrer wird automatisch
angetrieben. Um den automatischen Vorschub auszuschalten, drücken Sie Knopf 5.
7.4.2 manUelle BedIenUng
Für manuelle Bedienung drehen Sie den Hebel (4) gegen den Uhrzeigersinn.
7.4.3 geWIndeschneIden
Beim Gewindeschneiden darf der automatische Vorschub nicht eingeschaltet sein, weil die Spindel nach der
Einstellung angetrieben wird. Zur Sicherheit drehen Sie den Vorwahlschalter (18) auf Gewindeschneiden und
verriegeln Sie ihn mit dem automatischen Vorschub.
7.5 spIndel reset
Die Spindel wird mit einer Spiralfeder in Bilanz gehalten. Die Kraft der Spiralfeder kann eingestellt werden, indem
die Schraube gelockert und die Ecke des Federgehäuses geändert wird.
7.6 WerKzeUg eIn-/aUsrasten
Siehe Bild A
7.6.1 WerKzeUg eInrasten
Drücken Sie den Werkzeugeinrasthebel (12) in Richtung des Spindelgehäuses. Der begrenzte Schacht sorgt dafür,
daß die Spindelhülle nicht hoch kommt. Drücken Sie den Kegelschaft in die Spindel und rasten Sie ihn ein.
7.6.2 WerKzeUg aUsrasten
Ziehen Sie den Werkzeugeinrasthebel heraus. Nehmen Sie das Werkzeug in die eine Hand, und ziehen Sie mit der
anderen Hand den Vorschubhebel (4) herunter. Lassen Sie die Spindel rasch hochkommen. Die Werkzeugaufnahme
stößt gegen den Stößel am Ende des Schafts. Das Werkzeug wird ausgestoßen.
7.6.3 BemerKUngen
- Ziehen Sie nie an dem Werkzeugeinrasthebel (12), wenn die Maschine läuft. Das ist gefährlich, denn wenn
die Spindel hochkommt und die Werkzeugaufnahme gegen den Stößel am Ende des Schafts stößt, wird das
Werkzeug ausgestoßen.
- Wenn das Werkzeug nicht aus der Aufnahme kommt, drücken Sie den Vorschubhebel (4) dreimal herunter und
lassen Sie ihn hoch kommen. Wenn das Werkzeug noch immer nicht herauskommt, drücken Sie die Spindel
ganz herunter und verwenden Sie einen Keil, um das Werkzeug herauszunehmen.
7.7 Kontrolle des spIndelhUBs
Der Spindelhub wird durch das Verschieben der Skalamutter entlang der Skala eingestellt. Bei Serienproduktion
wird die Bohrtiefe kontrolliert, indem Schraube 3 gelockert, das Handrad (2) gedreht und die Skalamutter auf die
gewünschte Tiefe verschoben wird.
7.8 KÜhlsystem
Schalten Sie den Pumpenschalter (18) auf die „Ein-Posistion“ und dann den Wasserzufuhrschalter (7) ein.
7.9 maschInentIsch
Wenn der Hebel (22) und der „Heben“-Gri (1) gelockert werden, kann der Maschinentisch auf die gewünschte Höhe
eingestellt werden. Der Maschinentisch kann auch um die Säule gedreht werden.
Wenn der Hebel (21) gelockert wird, kann der Maschinentisch 180
0
um die eigene Achse gedreht werden.
Vergessen Sie nicht, die Klemmhebel (21, 22) zu befestigen.
Wenn die vier M14 Muttern gelockert und der Rollenbolzen herauszugenommen werden, kann der Maschinentisch
horizontal um 45
0
gedreht werden.
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Huvema HU 50 ZTI wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Huvema HU 50 ZTI

Huvema HU 50 ZTI Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info