675874
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
HYUNDAI
14 15
DEUTSCH
Daher muss sämtliches Zubehör wie Schleifteller oder Schleif-
scheiben genau auf die Schleifspindel Ihres Geräts passen.
Ist dies nicht der Fall, können die Einsatzwerkzeuge ungleichmäßig
laufen, stark vibrieren und sogar einen Verlust der Kontrolle
bewirken.
Kontrollieren Sie Ihr Werkzeug vor der Anwendung auf
Beschädigung und verwenden Sie kein beschädigtes Gerät
oder beschädigtes Zubehör. Achten Sie auf Risse und
Splitter oder starke Abnutzung. Besondere Vorsicht ist
geboten, wenn das Einsatzwerkzeug oder sogar der gesamte
Wandschleifer heruntergefallen ist. Kontrollieren Sie äußerst
sorgfältig auf eventuelle Schäden und tauschen Sie das Gerät/
Zubehör gegebenenfalls aus. Nach der Kontrolle lassen
Sie das Elektrowerkzeug 1 Minute bei höchster Drehzahl
laufen. Achten Sie darauf, dass sich keine Personen in der
Nähe des Rotationsbereichs aufhalten, da beschädigte Teile
abbrechen könnten. Tragen Sie bei der Anwendung immer
eine angemessene persönliche Schutzausrüstung, die Sie vor
dem Umheriegen kleinerer Materialpartikel schützt. Je nach
Anwendung Augenschutz oder Schutzbrille, Gehörschutz,
Staubmaske, Gesichtsschutz, Schutzhandschuhe oder eine
Spezialschürze tragen.
Die Nichteinhaltung dieser Vorsichtsmaßnahmen können zur
Beeinträchtigung der Seh- und Hörfähigkeit führen und die
Atemwege schädigen.
Halten Sie beim Arbeiten immer den Sicherheitsabstand
zu anderen Personen ein. Alle Anwesenden müssen eine
persönliche Schutzausrüstung tragen.
Ist dies nicht der Fall, können herumiegende Material- oder
Werkzeugteile zu schwerwiegenden Verletzungen führen, auch
wenn sich die Person nicht in Ihrer direkten Umgebung bendet.
Der Wandschleifer ist mit isolierten Griffächen versehen.
Halten Sie das Werkzeug immer an diesen Griffächen,
da es vorkommen kann, dass bei der Arbeit verborgene
Stromleitungen oder das eigene Netzkabel getroffen werden.
Metallteile können unter Spannung gesetzt werden und einen
elektrischen Schlag bewirken.
Achten Sie darauf, dass Sie das laufende Gerät vom Netzkabel
fernhalten.
Das Netzkabel könnte durchtrennt werden und Gliedmaßen könnten
in Kontakt mit dem laufenden Gerät geraten oder erfasst werden
Warten Sie, bis das Gerät zum absoluten Stillstand gekommen
ist, bevor Sie es ablegen.
Ein noch laufendes Werkzeug kann dazu führen, dass Sie die
Kontrolle über das Gerät verlieren.
Warten Sie, bis das Gerät zum absoluten Stillstand gekommen
ist, bevor Sie es tragen.
Kleidung oder Haare könnten erfasst werden und schwerwiegende
Verletzungen verursachen.
Vergessen Sie nicht, regelmäßig die Lüftungsschlitze Ihres
Wandschleifers zu reinigen.
Bei der Anwendung kann sich eine Menge Metallstaub im Gehäuse
ansammeln, der ein elektrisches Risiko darstellen kann, wenn er
nicht entfernt wird.
Der Wandschleifer darf niemals in der Nähe brennbarer
Materialien verwendet werden.
Diese könnten sich durch abgehende Funken entzünden und ein
Feuer verursachen.
Beachten Sie, dass Sie nur das vom Hersteller gelieferte/
autorisierte Einsatzwerkzeuge verwenden, die keine üssigen
Kühlmittel erfordern.
Flüssigkeiten können einen elektrischen Schlag auslösen.
WANDSCHLEIFER
56476
ACHTUNG
Lesen Sie sämtliche Sicherheitswarnhinweise und
sonstigen Anweisungen. Die Nichteinhaltung der
nachstehend aufgeführten Anweisungen kann einen
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Warnhinweise und sonstigen Anweisungen zur
künftigen Bezugnahme auf.
SICHERHEITSHINWEISE
Beachten Sie beim Gebrauch des Geräts immer die Sicherheits-
hinweise.
Staubmaske tragen.
Schutzbrille tragen.
Gehörschutz tragen.
Handschuhe tragen.
Folgende Symbole werden in dieser Anleitung verwendet:
Verletzungsgefahr oder mögliche Beschädigung der
Ausrüstung.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN
GEBRAUCH DES WANDSCHLEIFERS
Dieses Produkt ist ein Elektrowerkzeug für die Anwendung
mit Schleifpapier. Bitte beachten Sie alle Anweisungen,
Abbildungen, technischen Daten sowie sämtliche
Sicherheitshinweise, die im Lieferumfang des Geräts enthalten
sind.
Vorsicht: Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann einen
elektrischem Schlag, Feuer und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Verwenden Sie dieses Elektrowerkzeug nicht zum Schleifen,
Arbeiten mit Drahtbürsten, Polieren oder Trennschleifen.
Wenn Sie das Elektrowerkzeug für einen Verwendungszweck
einsetzen, für den es nicht geeignet ist, erhöht dies das
Gefährdungs- und Verletzungsrisiko.
Benutzen Sie ausschließlich Zubehör, das vom Hersteller
speziell für dieses Elektrowerkzeug vorgesehen und empfohlen
wurde.
Selbst wenn Sie das Zubehör an Ihrem Elektrowerkzeug befestigen
können, garantiert dies keine sichere Verwendung.
Achten Sie darauf, dass die zulässige Drehzahl des
Einsatzwerkzeugs mindestens so hoch sein muss wie die auf
dem Elektrowerkzeug angegebene Höchstdrehzahl.
Wird die zulässige Geschwindigkeit überschritten, kann dies zur
Beschädigung und zum Herumiegen des Zubehörs führen.
Beachten Sie, dass die Dicke des Einsatzwerkzeugs und
der Außendurchmesser immer den Maßangaben Ihres
Elektrowerkzeugs entsprechen müssen.
Ist dies nicht der Fall, können die verwendeten Einsatzwerkzeuge
nicht ausreichend geschützt und kontrolliert werden.
BESCHREIBUNG (Abb. A)
Dieses Werkzeug wurde für das Schleifen von Gipswänden
und -Decken, die Entfernung von Tapeten- und Teppichresten,
Farbschichten, Leimresten, lockerem Fassadeputz und zum
Abschleifen von Böden entwickelt.
1. Drehzahlregler
2. Ein-/Ausschalter
3. Staubbeutel
4. Schlauch
5. Adapter
6. Tragriemen
7. Zusätzlicher Griff
Die Verpackung enthält folgende Teile:
Wandschleifer
6 Schleifblätter (80-240)
Sechskantschüssel
Schraubendreher
Adapter
Staubbeutel
Schlauch
Tragriemen
6 Ringe
Füllring
Kohlebürstensatz
Gebrauchsanleitung
Sicherheitshinweise
Garantie und Service
Flexibler Schlauch
Der exible Schlauch ist mit Adaptern für den Anschluss an das
Schleifgerät und den Staubbeutel versehen. Die Ableitungsfunktion
gewährleistet, dass statische Elektrizität, die beim Schleifen
entstehen kann, verhindert wird.
MONTAGE
Den Wandschleifer niemals ohne Staubbeutel verwenden.
Keine anderen Staubfangmittel verwenden.
Montage des Schlauchs an das Schleifgerät (Abb. B)
Lösen Sie die Mutter (8) des Maschinenanschlusses (9) gegen
den Uhrzeigersinn.
Drücken Sie den Adapter (5) am Schlauchende in den Anschluss.
Drehen Sie die Mutter im Uhrzeigersinn wieder fest an.
Befestigen und Ersatzen von Schleifscheiben (Abb. C)
Entfernen Sie immer den Stecker aus der Steckdose,
bevor Sie die Schleifscheiben befestigen.
Das Schleifgerät kann sowohl mit Schleifscheiben mit als auch ohne
Abzugslöcher verwendet werden.
Lösen Sie die Mutter (10) des Sceibenhalters (11) gegen den
Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Mutter, den Metallring und die Schleifscheibe.
Bringen Sie eine Schleifscheibe an. Blockieren Sie den
Schleifscheibenhalter und wiederholen Sie die vorherigen
Handlungen in umgekehrter Reihenfolge. Sorgen Sie dafür, dass
die Scheibe und die Befestigung gut montiert sind.
Verwende Sie den Füllring, um die Schleiftiefe einzustellen.
ANWENDUNG
Tragen Sie immer eine Staubmaske. Beim Gebrauch
des Schleifgeräts können schädliche und giftige Stoffe
freigesetzt werden. Dies kann gesundheitsschädlich
sein, sowohl für Sie als auch für Dritte. Tragen Sie beim
Besondere Sicherheitshinweise in Bezug auf einen
möglichen Rückschlag
Es besteht die Möglichkeit, dass beispielsweise durch Festlaufen
der Schleifscheibe in einem Werkstück ein Rückschlag verursacht
wird. Dies kann dazu führen, dass die Schleifscheibe bricht und in
Richtung des Anwenders oder umstehender Personen schleudert.
Ein Rückschlag ist immer die Folge unsachgemäßen Gebrauchs!
Bitte beachten Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise, um bei
einem auftretenden Rückschlag reagieren zu können.
Den Wandschleifer immer gut festhalten und eine Haltung
einnehmen, mit der eventuelle Rüchschlagkräfte aufgefangen
werden können.
Sollte das Gerät mit einem Zusatzgriff ausgestattet sein, nutzen Sie
diesen, um die größtmögliche Kontrolle über das Elektrowerkzeug
zu gewährleisten.
Die Hände immer von laufenden Einsatzwerkzeugen fernhalten.
Bei einem eventuellen Rückschlag könnte das Einsatzwerkzeug
eine Bewegung über Ihre Hand ausführen.
Vorausdenken ist besser: Halten Sie Ihren Körper von dem
Bereich fern, in den sich das Gerät bei einem eventuellen
Rückschlag bewegt.
Das Gerät wird sich bei einem Rückschlag entgegengesetzt zur
Bewegung der Schleifscheibe an der blockierten Stelle bewegen.
Arbeiten Sie besonders vorsichtig im Bereich von Ecken,
scharfen Kanten usw.
Ecken, scharfe Kanten usw. sind Gefahrenrisiken, weil sich das
Einsatzwerkzeug einklemmen und dadurch einen Rückschlag
verursachen kann.
Niemals Ketten- oder Sägezahnblätter verwenden.
Diese sind eine häuge Ursache für Rückschläge und können den
Verlust der Kontrolle über Ihr Elektrowerkzeug verursachen.
Besondere Sicherheitshinweise in Bezug auf das
Schleifen
Halten Sie sich bei der Größe der Schleifblätter immer an die Angaben
des Herstellers. Zu große Schleifblätter sind ein Sicherheitsrisiko, da
sie zum Blockieren oder Reißen der Schleifblätter führen oder einen
Rückschlag auslösen können.
ACHTUNG
Die Berührung/Einatmung von schädlichem/giftigem Staub
gefährdet Ihre Gesundheit und die Gesundheit Dritter.
Überlassen Sie das Abschleifen von bleihaltigen Farben einem
Fachmann.
Wenn bei der Bearbeitung gesundheitsgefährende Stoffe wie
Asbest freigesetzt werden können, überlassen Sie das
Abschleifen einem Fachmann. Treffen Sie immer die passenden
Schutzmaßnahmen, um auf unvorhergesehene,
gesundheitsschädliche, brennbare oder explosive Staubpartikel
vorbereitet zu sein und verwenden Sie ein Absaugsystem.
Beim Abschleifen von Gipskartonplatten bzw. Gips kann am
Elektrowerkzeug eine statische Ladung entstehen. Daher zum
Absaugen grundsätzlich einen geerdeten Staubsauger benutzen.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Überprüfen Sie immer, ob die Netzspannung der auf dem
Typenschild des Elektrowerkzeuges angegebenen
Spannung entspricht.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hyundai 56476 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info