770405
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
©CopyrightLOTRONIC2011Page10
und Feuergefahr. Die kühle Luft fließt durch die Öffnungen auf der Frontseite ins Gerät und wird durch die
Rückseite wieder ausgestoßen. Eine gute Belüftung ist von größter Wichtigkeit. Wenn Sie den Verstärker in ein
Geräterack oder Flight Case einbauen, achten Sie darauf, die Luftzirkulation nicht zu beeinträchtigen. Bauen Sie
niemals den Verstärker in ein geschlossenes Geräterack oder Flight Case, da ein Teil der Hitze auch durch den
Metallboden abgeführt wird. Es ist ratsam, mindestens ein freies Fach unter dem Verstärker frei zu lassen.
Audio Anschlüsse
Bevor Sie die Anschlüsse vornehmen, schalten Sie alle betroffenen Geräte aus. Nur geeignete Qualitätskabel
benutzen. Die Kabel sorgfältig behandeln und regelmäßig die Luftzirkulation überprüfen. Immer am Stecker
ziehen, niemals am Kabel. Niemals ein Kabel mit Gewalt abziehen. Wickeln Sie die Kabel auf, ohne dass sich
Knoten oder scharfe Knicke bilden. Das erhöht ihre Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Leistung.
Vorbeugung und Feststellung von Störungen
Vergewissern Sie sich, dass der Verstärker an einem Ort ohne industrielle oder Radiostrahlung aufgestellt wird.
Stellen Sie den Verstärker nach Möglichkeit nicht in der Nähe eines Radios, Fernsehers oder Handys auf, da
diese Geräte Störquellen darstellen.
Beim Anschluss der anderen Geräte Ihrer Audioanlage vermeiden Sie die Bildung von Masseschleifen, die die
ausgezeichneten Klangqualitäten des Verstärkers beeinträchtigen und eine mögliche Gefahr darstellen. Der beste
Weg (aber nicht immer durchführbar), um Masseschleifen zu vermeiden, besteht darin, die Masse aller Geräte an
einen zentralen Punkt anzuschließen (Sternenaufbau). Der zentrale Punkt einer Anlage ist das Mischpult.
Um die Ursache der Störung festzustellen, schließen Sie die verschiedenen Teile des Mischpults in folgender
Reihenfolge an die anderen Geräte an. Nehmen Sie den nächsten Anschluss erst vor, nachdem Sie den Ton
geprüft haben.
Ausgänge : Verstärker und Lautsprecher (Master Ausgänge)
Verstärker und Monitor (AUX Ausgänge)
Effektgeräte (AUX Ausgänge oder Effekt Ein-/Ausgänge)
Eingänge : Instrumente mit Line Signal (Keyboards, Sampler, Rekorder, usw.)
Mikrofone (eins nach dem anderen)
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Sie müssen in speziellen Betrieben
recycelt werden. Wenden Sie sich hierzu an die örtlichen Behörden oder Ihren
Fachhändler!
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ibiza Sound AMP- 1000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info