507498
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
2
D
Dieses Gerät dient ausschließlich für den privaten Haushaltsgebrauch und darf nicht für kommerzielle Zwecke
benutzt werden.
Sorgen Sie für eine fachgerechte Entsorgung von Verpackungsmaterialien. Informieren Sie sich über
Sammelstellen bzw. Mülltrennung bei Ihrer Kommune.
Erstickungsgefahr! Halten Sie jegliches Verpackungsmaterial von Kleinkindern und Kindern fern.
Achtung! Eine zu hohe Lautstärke kann zu dauerhaften Hörschäden führen. Geben Sie Acht, dass die
Lautstärkeeinstellung beim Einschalten des Gerätes auf minimaler Stufe steht, um Hör- und
Geräteschäden zu vermeiden.
TEILE
1. Lautstärkeregler
2. Schalter für Timer-Funktion
3. Weckzeit-Einstelltaste
4. Uhrzeit-Einstelltaste
5. Stunden-Taste
6. Minuten-Taste
7. Funktionswahl-Schalter
8. Frequenzregler zur Sender-Einstellung
9. Uhrzeit-Display
10. Batteriefach
11. Wurfantenne
12. Lautsprecher
13. Standfuß
AUFSTELLHINWEISE
Das Gerät möglichst weit weg von Computern und Mikrowellengeräten entfernt aufstellen, sonst kann es zu
Empfangsstörungen kommen.
Das Gerät ausnahmslos in trockenen Innenräumen betreiben.
Seitlich und unten genügend Entlüftungsraum um das Gehäuse lassen, so dass Wärme ohne Probleme entweichen kann.
Um eine gute Tonqualität zu gewährleisten, decken Sie nicht den Lautsprecher (12) ab.
INBETRIEBNAHME
Stützbatterie: Schieben Sie die Abdeckung des Batteriefaches (10) auf, schließen eine Batterie des Typs
9V-Block-Batterie (Typ 6LR61) (nicht im Lieferumfang enthalten) an den Batterieanschluss an und legen Sie die
Batterie in das Batteriefach ein. Verschließen Sie das Batteriefach wieder und beachten, dass die Abdeckung
einrastet.
Die Stützbatterie wird bei Stromunterbruch die Uhrzeit aufrechterhalten. Es ist zu bemerken, dass die Batterie lediglich
die Uhr absichert und alle anderen Funktionen bei Stromunterbruch außer Betrieb stehen.
Die Batterie sollte mindestens ein Mal pro Jahr ersetzt werden.
Entnehmen Sie die Batterie, falls das Gerät überngere Zeit außer Betrieb steht.
Den Netzstecker an eine Steckdose anschließen. Achten Sie darauf, dass die korrekte Netzspannung von
230 V~50 Hz vorliegt.
AUFSTELLUNG/INSTALLATION
Das Radio kann unter einem Küchenschrank montiert oder mit Hilfe der integrierten Füße aufgestellt werden.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ideen Welt K-22 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info