507523
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/5
Nächste Seite
3
Gerät ein- und ausschalten
Der Milchschäumer wird mit dem Ein- / Ausschalter I/0 (4) ein- und ausgeschaltet. Der Ein- /
Ausschalter I/0 (4) leuchtet auf, wenn der Milchschäumer eingeschaltet (in Position I) ist und der
Schäumerring (2) beginnt zu rotieren. Gleichzeitig beginnt das Heizelement zu arbeiten und erhitzt
die Milch.
Zum Ausschalten den Ein- / Ausschalter I/0 (4) in Position 0 stellen und den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
Achtung Verbrennungsgefahr! Der Milchschäumer wird nach dem Einschalten sehr
schnell heiß.
Das Gerät ist mit einem Trockengehschutz ausgestattet. Achten Sie aber trotzdem immer
darauf, dass sich gegend Milch im Milchscumer befindet.
Milch schäumen
1. Setzen Sie den Scumerring (2) auf die Drehachse im Boden des Edelstahlgehäuses (3).
2. Die Milch (min. 75ml, max. 300ml) in den Milchscumer füllen. Achten Sie auf die
Markierungen (MIN 75ml, 150ml, MAX 300ml) in dem Milchschäumer. Falls erwünscht,
Deckel (1) aufsetzen.
3. Stellen Sie den Milchschäumer auf die Basisstation (6) und schließen Sie diese an das
Stromnetz an.
4. Den Ein- / Ausschalter I/0 (4) in Position I schalten. Die Betriebsanzeige (4) leuchtet auf und
der Scumerring (2) beginnt zu rotieren. Gleichzeitig wird die Milch erhitzt.
5. Nach einigen Minuten stoppt der Milchscumer automatisch.
6. Die Schaummenge und die Milchtemperatur richten sich nach der eingefüllten Milchmenge.
Bei weniger Milch ist die Temperatur her und es wird mehr Schaum erzeugt.
7. Wenn Sie den Milchschäumer vor dem automatischen Ausschalten unterbrechen wollen,
schalten Sie den Ein- / Ausschalter I/0 (4) in Position 0. Wird der Milchschäumer, ohne ihn
auszuschalten, von der Basis abgehoben, so schaltet er sich aus. Ein- / Ausschalter I/0 (4) in
die Position 0 schalten.
8. Nach dem automatischen Ausschalten den Ein- / Ausschalter I/0 in die Position 0 schalten.
9. Den Milchschäumer immer am Griff (5) von der Basisstation (6) heben.
10. Lassen Sie den Milchschäumer vollständig abkühlen, bevor Sie ihn wieder in Betrieb
nehmen.
Reinigung und Pflege
Achtung! Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus und ziehen den Netzstecker
aus der Steckdose.
Achtung! Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol, Azeton, Benzin, aggressive
Reinigungsmittel usw., um die Kunststoffteile zu reinigen. Auch keine harten Bürsten
oder metallischen Gegensnde verwenden.
1. Entfernen Sie den Schäumerring (2) und slen Sie ihn unter fließend, warmem Wasser ab.
2. Den Milchschäumer vorsichtig mit einem handelsüblichen Spülmittel auswaschen und gut
abtrocknen. Der Griff (5) und das Heizelement an der Unterseite des Edelstahlgehäuses (3)
sollten nicht mit Wasser in Berührung kommen.
3. Verwenden Sie keine aggressiven oder abtragenden Reinigungsmittel zur Reinigung.
4. Die Aenseite und den Griff (5) mit einem leicht feuchten Tuch abwischen.
5. Den Milchschäumer mit Deckel (1) an einem trockenen Ort aufbewahren.
Der Milchschäumer eignet sich nicht zur Reinigung im Geschirrspüler!
Tauchen Sie den Milchscumer niemals unter Wasser!
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

ideen-welt-sb-3090

Suche zurücksetzen

  • Schäumerring ist verloren gegangen. Wo gibt es Ersatz? Eingereicht am 20-3-2017 14:51

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ideen Welt SB-3090 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info