340943
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
N C
M Y
ABTAUEN UND REINIGEN DES GERÄTES
Vor Wartung oder Reini gung das Gerät immer vom
Stromnetz trennen.
Bei einer Reifschicht von ca. 3 mm sollte abgetaut
werden.
x
Die Lebensmittel aus dem Fach nehmen und den
Thermostat auf
x
drehen.
x
Wenn noch Gefriergut im Gerät ist, wickein Sie das Gefriergut
dick in Zeitungspapier (oder eine decke) und packen Sie es
dicht beisammen an einen kühlen Ort.
x
Den Inneraum regelmäßig mit einem Schwamm und einer
Lösung aus warmem Wasser und/oder neutralem
Reinigungsmittel reinigen.
x
Nachspülen und abtrocknen.
x
Der Kühlraum taut vollautomatisch ab.
5
X
.
Den Abflußkanal regelmäßig mit dem Reinigungsstäbchen aus
dem Zubehör reinigen, damit das Tauwasser stetig und zügig
abfließt.
Keine Scheuermittel benutzen.
Längere Abwesenheit.
x
Alle Lebensmittel aus dem Gerät entnehmen.
x
Das Gerät vom Stromnetz trennen.
x
Den Innenraum abtauen und reinigen.
x
Die Tür offen lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
ERST EINMAL SELBST PRÜFEN
1. Die Temperatur ist ni cht kalt genug.
x
Verhindern die Lebensmittel das richtige Schließen der
Tür?
x
Ist der Thermostat richtig e ingestellt?
x
Ist die Belüftung des Gerätes behindert?
2. Die Temperatur im Kühlteil ist zu kalt.
x
Ist der Thermostat richtig e ingestellt?
3. Das Gerät ist sehr laut im Betrieb.
x
IstdasGerätrichtigeingebaut?
x
Vibrieren die Rohre oder berühren sie sich?
x
Strömungsgeräusche im Käl tekrei slauf si nd normal.
4. Das Gerät funktioniert gar nicht?
x
Ist der Strom ausgefallen?
x
Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
x
Ist die Sicherung durchgebrannt?
x
IstdasGeräteingeschaltet?
5. Wasser steht auf dem Boden des Kühlr aumes.
x
Ist der Thermostat richtig e ingestellt?
x
Ist der Tauwasserkanal verstopft?
6. Die Innenbeleuchtung funkti oniert nicht.
6
X
Erst Punkt 4 prüfen, dann:
x
Das Gera¨t vom Stromnetz trennen.
x
1. Glühbirnenabdeckung etwas zusammendrücken.
x
2. Glühbirnenabdeckung abnehmen (3).
x
Die Glühbirne (220»240V, 15 Watt) auswechseln.
x
Den Einfrier-Leuchtschalter kurz einschalten, wenn die
gelbe Anzeigelampe aufleuchtet.
5
X
6
X
1.
2.
8
8
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ignis arl 273 g wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Ignis arl 273 g

Ignis arl 273 g Bedienungsanleitung - Englisch - 9 seiten

Ignis arl 273 g Bedienungsanleitung - Holländisch - 9 seiten

Ignis arl 273 g Bedienungsanleitung - Französisch - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info