304268
61
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
nitären Anlagen anstoßen;
der Freiraum um das Gerät
herum ist sicherzustellen.
Sollte das Gerät auf einem
Teppichboden stehen, dann
vergewissern Sie sich, dass
die Luft zwischen den Stell-
füßen und dem Fußboden
frei zirkulieren kann.
Der Der
Der Der
Der
WW
WW
W
ascasc
ascasc
asc
hvhv
hvhv
hv
ollautomat istollautomat ist
ollautomat istollautomat ist
ollautomat ist
undicht.undicht.
undicht.undicht.
undicht.
WW
WW
W
urur
urur
ur
de der Zulaufscde der Zulaufsc
de der Zulaufscde der Zulaufsc
de der Zulaufsc
hlauchlauc
hlauchlauc
hlauc
hh
hh
h
fest aufgeschraubt? fest aufgeschraubt?
fest aufgeschraubt? fest aufgeschraubt?
fest aufgeschraubt? Drehen
Sie den Wasserhahn ab, zie-
hen Sie den Stecker aus der
Steckdose und versuchen
Sie, die Nutmutter etwas mehr
anzudrehen (nicht zu fest).
Ist der Waschmittel-Ist der Waschmittel-
Ist der Waschmittel-Ist der Waschmittel-
Ist der Waschmittel-
behälter verstopft? behälter verstopft?
behälter verstopft? behälter verstopft?
behälter verstopft? Versu-
chen Sie, diesen herauszu-
nehmen und unter fließen-
dem Wasser zu reinigen.
WW
WW
W
urur
urur
ur
de der Abde der Ab
de der Abde der Ab
de der Ab
laufsclaufsc
laufsclaufsc
laufsc
hlauchlauc
hlauchlauc
hlauc
hh
hh
h
gut aufgedreht?gut aufgedreht?
gut aufgedreht?gut aufgedreht?
gut aufgedreht? Drehen Sie
den Wasserhahn ab, ziehen
Sie den Stecker aus der
Steckdose und versuchen
Sie, ihn etwas besser aufzu-
drehen.
Ist der Ablaufschlauch ge-Ist der Ablaufschlauch ge-
Ist der Ablaufschlauch ge-Ist der Ablaufschlauch ge-
Ist der Ablaufschlauch ge-
knickt? knickt?
knickt? knickt?
knickt? Der Ablaufschlauch
muss so gerade wie möglich
verlegt werden. Stellen Sie
sicher, dass er weder einge-
klemmt noch geknickt wurde.
Ist die Ablaufleitung ver-Ist die Ablaufleitung ver-
Ist die Ablaufleitung ver-Ist die Ablaufleitung ver-
Ist die Ablaufleitung ver-
stopft? stopft?
stopft? stopft?
stopft? Wurde der Ablauf-
schlauch mit einer nicht ord-
nungsgemäßen Verlänge-
rung, die den Ablauf verhin-
dert, versehen?
Der WaschvollautomatDer Waschvollautomat
Der WaschvollautomatDer Waschvollautomat
Der Waschvollautomat
vibriert zu stark währendvibriert zu stark während
vibriert zu stark währendvibriert zu stark während
vibriert zu stark während
des Schleudernsdes Schleuderns
des Schleudernsdes Schleuderns
des Schleuderns
..
..
.
WW
WW
W
urur
urur
ur
de bei der Installationde bei der Installation
de bei der Installationde bei der Installation
de bei der Installation
die innere Schwinger-die innere Schwinger-
die innere Schwinger-die innere Schwinger-
die innere Schwinger-
gruppe korrekt befreit? gruppe korrekt befreit?
gruppe korrekt befreit? gruppe korrekt befreit?
gruppe korrekt befreit? Zie-
hen Sie die der Installation
gewidmeten Seite 2 zu Rate.
Wurde der Waschvoll-Wurde der Waschvoll-
Wurde der Waschvoll-Wurde der Waschvoll-
Wurde der Waschvoll-
automat eben aufgestellt ?automat eben aufgestellt ?
automat eben aufgestellt ?automat eben aufgestellt ?
automat eben aufgestellt ?
Kontrollieren Sie dies regel-
mäßig. Der Waschvoll-
automat könnte im Laufe der
Zeit unmerklich verrückt sein.
Regulieren Sie die Stellfüße
unter Zuhilfenahme einer
Wasserwaage.
Ist der umliegende Frei-Ist der umliegende Frei-
Ist der umliegende Frei-Ist der umliegende Frei-
Ist der umliegende Frei-
raum ausreichend?raum ausreichend?
raum ausreichend?raum ausreichend?
raum ausreichend?Das
Gerät sollte nicht an die sa-
Installations- und Bedienungsanleitungen
1212
1212
12
Bei Bedarf kBei Bedarf k
Bei Bedarf kBei Bedarf k
Bei Bedarf k
ontrontr
ontrontr
ontr
ollieren Sie die Pumpe und den Gummiscollieren Sie die Pumpe und den Gummisc
ollieren Sie die Pumpe und den Gummiscollieren Sie die Pumpe und den Gummisc
ollieren Sie die Pumpe und den Gummisc
hlauchlauc
hlauchlauc
hlauc
h.h.
h.h.
h.
Der Waschvollautomat verfügt über eine selbstreinigende Pumpe, die keinerlei Reinigung oder Wartung
erfordert. Es kann jedoch geschehen, dass versehentlich kleine Gegenstände (Kleingeld, Sicherheitsnadeln,
Haarspangen, abgesprungene Knöpfe und ähnliches) in die Pumpe fallen. Um Schäden zu vermeiden, bleiben
diese Gegenstände in einem Vorraum liegen, der sich auf der Unterseite der Pumpe befindet und zugänglich
ist.
Um Zugang zu diesem Vorraum zu erhalten, nehmen Sie zuerst das
Abdeckpaneel ab, das sich im unteren Teil der Waschmaschine
befindet (Abb. 1), und dann den Deckel (gegen den Uhrzeigersinn
drehen) (Abb. 2). Sie können so den Innenraum sorgfältig
kontrollieren.
Der Gummischlauch
Kontrollieren Sie den Gummischlauch mindestens einmal im Jahr.
Wenn er Risse oder Verschleißstellen aufweist, muss er unmittelbar
ausgetauscht werden, denn während der Wäsche wird er einem starken
Druck ausgesetzt, der ein plötzliches Reißen zur Folge haben könnte.
Achtung: Vergewissern Sie sich stets, dass der Waschgang beendet ist und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie den Deckel abnehmen oder Wartungsarbeiten vornehmen. Es ist normal, dass nach Abnahme des Deckels etwas Wasser
herausfließt. Wenn Sie das Abdeckpaneel wieder einsetzen, kontrollieren Sie, dass die Haken im unteren Teil in die Halterungen
einrasten, bevor Sie das Paneel gegen das Gerät drücken.
Fig. 1
Abb. 2
Abb. 1
Der Der
Der Der
Der
WW
WW
W
ascasc
ascasc
asc
hvhv
hvhv
hv
ollautomatollautomat
ollautomatollautomat
ollautomat
pumpt nicht ab undpumpt nicht ab und
pumpt nicht ab undpumpt nicht ab und
pumpt nicht ab und
schleudert nichtschleudert nicht
schleudert nichtschleudert nicht
schleudert nicht
..
..
.
Sieht das eingestellte Pro- Sieht das eingestellte Pro-
Sieht das eingestellte Pro- Sieht das eingestellte Pro-
Sieht das eingestellte Pro-
gramm den gramm den
gramm den gramm den
gramm den
WW
WW
W
asserabasserab
asserabasserab
asserab
lauflauf
lauflauf
lauf
vor?vor?
vor?vor?
vor? Bei einigen Programm
muss der Ablauf manuell ge-
startet werden.
WW
WW
W
urur
urur
ur
de die "Knitterde die "Knitter
de die "Knitterde die "Knitter
de die "Knitter
scsc
scsc
sc
hutz"-hutz"-
hutz"-hutz"-
hutz"-
Funktion bei den Geräten,Funktion bei den Geräten,
Funktion bei den Geräten,Funktion bei den Geräten,
Funktion bei den Geräten,
die eine solche vorsehen,die eine solche vorsehen,
die eine solche vorsehen,die eine solche vorsehen,
die eine solche vorsehen,
aktiviert? aktiviert?
aktiviert? aktiviert?
aktiviert? Diese Funktion er-
fordert ein manuelles Aktivie-
ren des Schleudergangs.
Ist die Ablaufpumpe ver-Ist die Ablaufpumpe ver-
Ist die Ablaufpumpe ver-Ist die Ablaufpumpe ver-
Ist die Ablaufpumpe ver-
stopft?stopft?
stopft?stopft?
stopft? Um dies zu überprü-
fen drehen Sie bitte den Was-
serhahn ab, ziehen den Stek-
ker heraus und folgen Sie den
Anleitungen auf Seite 12,
oder fordern Sie den Kun-
dendienst an.
Es bildet sich zu vielEs bildet sich zu viel
Es bildet sich zu vielEs bildet sich zu viel
Es bildet sich zu viel
Schaum.Schaum.
Schaum.Schaum.
Schaum.
Wurde ein Wurde ein
Wurde ein Wurde ein
Wurde ein
maschinengeeignetesmaschinengeeignetes
maschinengeeignetesmaschinengeeignetes
maschinengeeignetes
WW
WW
W
ascasc
ascasc
asc
hmittel einghmittel eing
hmittel einghmittel eing
hmittel eing
esetzt?esetzt?
esetzt?esetzt?
esetzt?
Kontrollieren Sie, was auf der
Verpackung aufgedruckt ist:
"Für Waschmaschinen" oder
"Für Handwäsche" oder
Ähnliches.
WW
WW
W
urur
urur
ur
de mit zuviel de mit zuviel
de mit zuviel de mit zuviel
de mit zuviel
WW
WW
W
ascasc
ascasc
asc
hmit-hmit-
hmit-hmit-
hmit-
tel gewaschen? tel gewaschen?
tel gewaschen? tel gewaschen?
tel gewaschen? Durch eine zu
hohe Reinigermenge, die au-
ßerdem zuviel Schaum erzeu-
gen würde, wird der
Reinigungseffekt nicht erhöht,
sondern verursacht nur
Verkrustungen im Innern des
Waschvollautomaten.
Sollte trotz all dieser Kontrollen
die Betriebsstörung an Ihrem
Waschvollautomaten weiter be-
stehen bleiben, dann wenden
Sie sich an die nächstgelegene
autorisierte Kundendienststelle
und geben Sie hierbei folgende
Daten an:
--
--
-
Art der StörungArt der Störung
Art der StörungArt der Störung
Art der Störung
--
--
-
das Kennzeichen (Modell … )das Kennzeichen (Modell … )
das Kennzeichen (Modell … )das Kennzeichen (Modell … )
das Kennzeichen (Modell … )
- -
- -
-
die Seriennummer (S/N ....)die Seriennummer (S/N ....)
die Seriennummer (S/N ....)die Seriennummer (S/N ....)
die Seriennummer (S/N ....)
Diese Daten entnehmen Sie bitte
dem auf dem unteren Teil des So-
ckels befindlichen Typenschild.
(Abb. 1)
Wenden Sie sich
ausschließlich an
autorisierte
Fachkräfte und
verlangen Sie den
Einsatz von
Original-
Ersatzteilen.
61

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Indesit wt 102 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Indesit wt 102

Indesit wt 102 Bedienungsanleitung - Französisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info