769036
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
6
WARNUNG!
D
SICHERHEITSNORMEN
VOR DEM GEBRAUCH DIESES ERZEUGNISSES DIE VORLIEGENDE GEBRAUCHS-
ANWEISUNG LESEN UND SIE SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN.
DIE NICHTBEACHTUNG DIESER HINWEISE UND ANWEISUNGEN KÖNNEN FÜR
IHR KIND ERNSTHAFTE FOLGEN HINSICHTLICH DER SICHERHEIT HABEN.
SIE SIND FÜR DIE SICHERHEIT IHRES KINDES VERANTWORTLICH.
Nie das Kind unbeaufsichtigt lassen.
• Um ernsthafte Verletzungen durch Herausfallen und/oder -rutschen zu vermeiden, immer die Sicherheitsgurte
benutzen.
Immer den Leistengurt in Kombination mit dem Bauchgurt benutzen.
Sich versichern, dass alle Blockierungsvorrichtungen und Verschlüsse vor dem
Gebrauch korrekt eingestellt sind.
• Überladung, nicht korrektes Öffnen und der Gebrauch von unpassendem Zubehör können das Fahrzeug
schädigen oder kaputt machen. Die Anweisungen lesen.
• Die Zusammenbauarbeiten dürfen nur von Erwachsenen ausgeführt werden.
• Immer die Bremse anziehen während Sie das Kind ein- und ausladen, während Haltepausen und beim Ein- und
Ausbau von Zubehörteilen.
• Die Sicherheit des Kindes beachten, wenn Sie auf die beweglichen Teile des Fahrzeugs einwirken (Rückenlehne,
Fußtritt, umdrehbarer Griff). Dabei immer die Bremse anziehen.
• Bevor Sie mit der Einhak-Aushakphase der zusätzlichen Transporteinheit beginnen, immer die Bremse anziehen.
• Immer das korrekte Anhaken des Kindersitzes/Sportwageneinsatzes/Autokindersitzes am Gestell prüfen, bevor
sie das Fahrzeug benutzen.
• Bei einem mit dem Anhaksystem “Easy Clip” versehenen Gestell, nur den dafür vorgesehenen
Kindersitz/Sportwageneinsatz/Autokindersitz benutzen. Niemals mit einer nicht übereinstimmenden
Transporteinheit benutzen.
• Das Fahrzeug weder öffnen noch schließen noch umbauen, wenn das Kind darin sitzt. Auf jeden Fall diesen
Handlungen besondere Aufmerksamkeit widmen, wenn das Kind in der Nähe ist.
Jegliche Zuladung setzt die Stabilität des Gestells auf das Spiel. Die Maximalladung
des Körbchens ist 5 kg. Es ist absolut verboten, das empfohlene Zuladungsgewicht zu übersteigen.
• Denken sie an mögliche Gefahren, wenn sie das Fahrzeug auf der Treppe benutzen.
• Keine Ersatz- oder Zubehörteile benutzen, die nicht vom Hersteller geliefert und/oder zugelassen worden sind.
• Das von Ihnen gekaufte Fahrzeug darf nur für die Anzahl von Kindern benutzt werden, für die es geplant wurde.
Eine Anzahl von Transporteinheiten in Übereinstimmung zur Kinderzahl, die Sie mit sich nehmen wollen, benutzen.
• Jede Transporteinheit muss mit nur einem Kind belegt werden. Beachten Sie die Anweisungen hinsichtlich des
Gebrauchs der Transporteinheiten, die auf dem Gestell benutzt werden.
Achten Sie auf das vom Feuer und anderen Hitzequellen, wie elektrischen Heizern, Gasöfen usw. in der Nähe der
Produkte, dargestellte Risiko.
Dieses Fahrzeug verlangt seitens des Benutzers eine regelmäßige Wartung .
• Regelmäßig die Sicherheitsvorrichtungen prüfen und sich über die perfekte Funktionalität des Fahrzeugs
versichern. Falls irgendwelche Probleme und/oder Anomalien auftauchen, ist das Benutzen des Fahrzeugs
verboten. Sofort den bevollmächtigten Verkäufer oder den Hersteller zu Rate ziehen.
• Das Verpackungsmaterial (Kunststoff oder wasserdichtes Material) von Kindern fernhalten, um
Erstickungsgefahren zu vermeiden.
• Die Inglesina Baby S.p.a. lehnt jegliche Verantwortung für Sach- und Personenschäden ab, die sich aus
unangebrachter und/oder nicht korrekter Benutzung des Fahrzeugs ergeben kann.
• Die Inglesina Baby S.p.a. behält sich vor, ihre Erzeugnisse zu verbessern und auf den neuesten Stand zu bringen
und/oder Einzelteile technisch und ästhetisch ohne Benachrichtigung zu ändern.
PFLEGE UND WARTUNG
• Bewegliche Teile oder Mechanismen nicht verbiegen.Wenn man nicht sicher ist, vorher die Anweisungen lesen.
• Das Fahrzeug in einem trockenen Raum aufbewahren. Bei Nässe die Metallteile abtrocknen, um Verrostungen zu
vermeiden.
• Zu lange Aussetzung an Sonne und/oder Regen kann eine Farbveränderung der Stoff- oder Kunststoffteile
verursachen.
• Periodisch die beweglichen Teile mit leichtem Öl schmieren, und sich versichern, dass dieses gut in die
Mechanismen eindringt.
• Die Plasik- und Metallteile mit einem feuchten Tuch und mit einem leichten Waschmittel reinigen. Keine
Lösungsmittel,Ammoniak oder Benzin benutzen.
Wenn man das Fahrzeug auf dem Strand benutzt, es sorgfältig reinigen und Sand und Salzwasser aus den
Mechanismen und den Rädern entfernen.
• Nicht bleichen. Gut trocknen, bevor man es wieder benutzt oder wegstellt.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Inglesina Domino wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info