647915
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Allgemeines
- 3 -
Kanal-/CTCSS-Speicher
3 wählbare Anrufklingel-Melodien
Zweifarbige LED als Sende- und Empfangsanzeige
Großes von hinten beleuchtetes LC-Display
Spannungsanzeige
Buchse für externes Ohrhörer-Mikrofon
Buchse zum Anschluss des Ladegeräts
Prüfen Sie beim Auspacken, ob Folgendes im Karton ist:
2
¥ Funkgerät (mit Antenne)
2
¥ NiMH-Akkupacks
2
¥ Ladegerät für 230 V AC
2
¥ Gürtelclip
2
¥ Ohrhörer-Mikrofon
1
¥ Bedienungsanleitung
EinsetzenundPrüfenderAkkusbzw.Batterien
Das Funkgerät lässt sich mit 4 ¥ AAA-Alkaline-Batterien, 4 ¥ AAA-Akkus oder mit dem mitgelieferten NiMH-Akkupack
betreiben. Es empfiehlt sich, zum einfacheren Einsetzen oder Abnehmen der Batterien/des Akkupacks den Gürtelclip
zu entfernen. Beim Einsetzen der Batterien/des Akkupacks geht man wie folgt vor:
1. Batteriedeckel nach unten schieben und abnehmen, um das Batteriefach zu öffnen.
2. NiMH-Akkupack oder 4
¥ AAA-Akkus bzw. 4 ¥ AAA-Alkaline-Batterien einsetzen und dabei die Polarität beachten.
Bei (teilweiser) falscher Polarität funktioniert das Funkgerät nicht.
3. Batteriedeckel wieder ansetzen und schließen.
Wenn die Restkapazität des Akkupacks bzw. der Akkus nur noch gering ist, erscheint das Akku-Warnsymbol (E) im
Display (4). Der Akkupack sollte nun wieder aufgeladen werden. Das Akku-Warnsymbol (E) erscheint erst, wenn das
Funkgerät erkennt, dass die Akkuspannung zu niedrig ist. Bei geringer Restkapazität blinkt das Akku-Warnsymbol (E)
und das Funkgerät schaltet (nur im PMR-Band) automatisch auf niedrige Sendeleistung um. Der Sender funktioniert
dann noch so lange, bis der Akkupack bzw. die Akkus ganz entladen ist. Er bzw. sie müssen dann geladen oder durch
einen oder mehrere geladene ersetzt werden.
LadenderAkkus
Wenn der Akkupack oder die Akkus entladen sind, das Funkgerät ausschalten und das mitgelieferte Ladegerät an die
Ladebuchse (2) anschließen und in eine 230-V-Netzsteckdose stecken. Um eine möglichst lange Nutzungsdauer der
Akkus zu erreichen, sollten sie immer erst neu geladen werden, wenn sie vollständig entladen sind. Vermeiden Sie also
ein Nachladen! Die Ladedauer ngt von der Nennkapazität der Akkus ab NiMH-Akkus mit einer Kapazität von 600 bis
800 mAh sind nach etwa 12 Stunden voll aufgeladen. Nach 12 Stunden trennt man das Netzteil von der Steckdose und
vom Funkgerät.
Deutsch
Akkus einbauen und laden
Lieferumfang
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Intek MT-3030 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info