41190
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
• Für eine vorübergehende Aufbewahrung empfehlen wir, die Waage in der Originalverpackung aufzubewahren, um sie so vor äußeren Einflüssen
zu schützen. Entnehmen Sie in diesem Fall die Batterien, ebenso bei längerem Nichtgebrauch.
• Reparaturen können nur vom Inventum Kundenservice oder autorisierten Händlern durchgeführt werden. Prüfen Sie jedoch vor jeder
Reklamation zuerst die Batterien und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus. Scheint jedoch eine Reparatur erforderlich, so entfernen Sie die
Batterien und verpacken Sie die Waage für den Transport im Originalkarton.
• Tauchen Sie das Gerät niemals im Wasser.
• Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt. Wird es nicht ordnungsgemäß, (halb)professionel oder entgegen den Anweisungen
dieser Anleitung verwendet, erlischt die Garantie und Inventum übernimmt dann keine Haftung für irgendwelche eingetretenen Schäden.
Wissenswertes
Gewichtsprobleme, besonders Übergewicht, können Krankheiten verursachen oder beschleunigen. Daher ist eine regelmäßige Kontrolle ratsam.
Das Körpergewicht hängt sowohl von festliegenden als auch beeinflußbaren Faktoren ab. Zu den Ersteren gehören Alter, Geschlecht sowie
veranlagungsbedingte Einflüsse. zu den beeinflußbaren Faktoren gehören die Art und Menge der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme, das
Ausmaß von körperlicher und physischer Aktivität, sowie der Verlauf und die Behandlung krankheitsbedingter Prozesse.
Von besonderer Bedeutung ist die zeitliche Veränderung Ihres Körpergewichtes. Um dies zu erfassen, sollten Sie sich regelmäßig wiegen.
Wiegen Sie sich möglichst zur selben Tageszeit (am besten morgens), nach dem Toilettengang, nüchtern und ohne Bekleidung, um vergleichbare
Ergebnisse zu erzielen. Nur der langfristige Trend zählt.
Inbetriebnahme
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und bewahren Sie es unzugänglich für Kinder auf. Kontrollieren Sie, ob alle Teilen mitgeliefert und aus
der Verpackung genommen wurden, und dass kein Schaden an dem Gerät, z. B. beim Transport verursacht, entstanden ist. Lesen Sie diese
Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und heben Sie sie für späteren Gebrauch auf. Stellen Sie die Waage
auf einer ebenen und stabilen Fläche. Die Waage ist jetzt gebrauchsbereit.
Wiegen
• Stellen Sie die Waage auf einer ebenen und stabilen Fläche. Tippen Sie mit dem Fuß schnell und kräftig auf die Trittfläche Ihrer Waage. Im
Display wird angezeigt “----”.
• Warten Sie bis „0.0 Kg“ angezeigt wird im Display. Nun ist die Waage zum Messen Ihres Gewichtes bereit.
• Stellen Sie sich nun auf die Waage (das Display wird jetzt blinken). Stehen Sie ruhig auf der Waage mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung auf
beiden Beinen. Das Messergebnis wird gezeigt auf dem Display. Nach das Anzeigen von dem Messergebnis schaltet sich die Waage nach einige
Sekunden ab.
Stellt die Waage bei der Messung einen Fehler fest, wird „Err“ angezeigt. Achten Sie darauf, dass Sie die Waage immer zuerst einschalten und die
Anzeige „0.0 Kg“ abwarten, bevor Sie sie betreten.
Batterien
Ihre Waage ist mit einer Batteriewechselanzeige ausgestattet. Beim Betreiben der Waage mit zu schwacher Batterie erscheint auf dem Anzeigenfeld
“Lo“, und die Waage schaltet sich automatisch ab. Die Batterie muss in diesem Fall ersetzt werden (1 Stück 3V Lithium-Batterie). Die verbrauchten,
vollkommen entladenen Batterien und Akkus sind über die speziell gekennzeichneten Sammelbehälter, die Sondermüllannahmestellen oder über
den Elektrohändler zu entsorgen.
Die Außenseite der Waage nur reinigen mit einem feuchten Tuch und gut abtrocknen. Niemals Scheuermittel oder agressive Reinigungsmittel
verwenden. Tauchen Sie das Gerät niemals im Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Die Garantiezeit ist auf 24 Monaten ab dem Kauf befristet.
Die Garantie ist nur gültig, wenn die Geräte-kaufrechnung vorgelegt werden kann.
Bewahren Sie deshalb die Rechnung sorgfältig. Die Garantiezeit fängt an auf die
Ankaufdatum.
Die Garantie gilt nicht im Falle von:
- normalem Verschleiß
- mangelhafter Wartung
- unsachgemäßem oder weckwidrigem Gebrauch
G E B R A U C H S H I N W E I S E
6
R E I N I G U N G
G A R A N T I E U N D S E R V I C E
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Inventum PW140 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Inventum PW140

Inventum PW140 Bedienungsanleitung - Holländisch, Französisch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info